"Erfahren Sie in kostenlosen Schulungen alles über das Internet. Das Internet hat große Teile unseres Lebens verändert und die Gesellschaft nachhaltig geprägt. Die Nutzung eines Smartphones ist für Menschen, die damit aufgewachsen sind, selbstverständlich. Für all jene, die schon älter als das Internet sind, gibt es verschiedene Wege, sich ebenfalls dieses Wissen anzueignen. Beispielsweise dürfen häufig die Kinder und Enkel unterstützen. Die A1 Seniorenakademie richtet sich speziell an Personen der Generation 60+, die samt Internet einen aktiven Anteil am Leben haben möchten. Ganz nach dem Motto »Wir lernen ein Leben lang« behandeln wir in unseren kostenfreien Kursen große Themen genauso wie kleine Tricks, um uns sicher im Internet zu bewegen. [...]" https://a1seniorenakademie.at
"Wir, die Ackerhelden, sind ein junges Unternehmen, das sich zum Ziel gemacht hat, die Menschen regional und emotional wieder näher an das heranzubringen, was sie täglich essen. Hierfür haben wir das Konzept der Selbsternte gewählt und neu interpretiert. Die Grundidee bleibt dabei gleich: Interessierte Ackerheld:innen bewirtschaften für eine Saison ein biozertifiziertes, mit verschiedenen Gemüsepflanzen vorbepflanztes Ackerstück, auf dem frisches Biogemüse geerntet, neu gesät, gepflanzt und mit den eigenen Händen geackert wird. Dabei setzen wir auf Kooperationen & Synergien mit Landwirt:innen und Organisationen, um die Wertschöpfung in dem jeweiligen Bezirk, der Stadt oder auch der Region zu bündeln. [...]" https://ackerhelden.at
Deutschland: "Wissenschaftsbasierte Lösungen für praktische Herausforderung in der digitalen Transformation der Gesundheitswirtschaft: Forschung - Netzwerk & Hubs - Know How [...] Die digitale Transformation eröffnet viele neue Handlungsfelder für Akteure in der Gesundheitswirtschaft und ist zugleich mit Fragen von übergeordneter gesellschaftlicher Relevanz verbunden. Innovative Wege der Organisation von Gesundheitsversorgung durch Nutzung künstlicher Intelligenz, den Einsatz von Robotik oder 3D-Druck bieten Wachstums- und Gestaltungspotential für Unternehmen. Übergeordnet sind für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit auch im internationalen Vergleich insbesondere Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit von Akteuren und Institutionen der Gesundheitswirtschaft gefordert. [...]" https://www.atlas-digitale-gesundheitswirtschaft.de
"Das AIT Austrian Institute of Technology ist mit mehr als 1.500 Beschäftigten Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation mit starken Verbindungen zu europäischen Partnern. Das Institut ist ein wesentlicher Netzwerkknoten des österreichischen und europäischen Forschungs- und Innovationssystems. [...]" https://www.ait.ac.at
"Mit dem »Daheim Betreut Award« rückt der Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung in der Wirtschaftskammer Österreich die wichtige Arbeit dieser Kräfte ins Rampenlicht. [...]" https://www.daheimbetreut.at/award
"Die forschenden Pharma-Unternehmen tragen zur Versorgungs- und Arzneimittelsicherheit in Deutschland maßgeblich bei. Welche Kontrollen durchläuft ein neu entwickeltes Medikament? Und wie funktioniert dessen Zulassung? Ob als Proband:in oder als Patient:in in klinischen Studien: Im Mittelpunkt der Arzneimittelforschung steht stets der Mensch. [...]" https://www.vfa.de/de/patienten
"Sei gemeinsam mit über 25.400 anderen beim Roten Kreuz in Niederösterreich und Burgenland dabei. Hier findest du alle Bereiche, in denen du deine Fähigkeiten und Vorlieben sinnvoll einsetzen kannst. [...]" https://ehrensache.at
Anm. der Redaktion: Vorsorgeverband ist ein Fachverband der Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Bank und Versicherung mit Sitz in Wien https://www.wko.at/department/1335
"Ihr Schutz vor Fake-Shops. Der Fake-Shop Detector warnt Sie rechtzeitig vor betrügerischen Angeboten, direkt in Ihrem Internetbrowser [...]" https://www.fakeshop.at
"Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben im Rahmen der Familienhospizkarenz und Familienhospizteilzeit die Möglichkeit, sterbende Angehörige sowie ihre schwersterkrankten Kinder über einen bestimmten Zeitraum zu begleiten. [...]" https://www.sozialministerium.gv.at/Themen/Arbeit/Arbeitsrec...
"Auch in Österreich wollen immer mehr Leute wissen, was wirklich in und hinter den Lebensmitteln steckt, die wir essen. Und sie wollen sich dafür engagieren. Gemeinsam mit unseren Unterstützer*innen schauen wir jetzt auch in Österreich den Regierenden genau auf die Finger. Und wir machen Druck auf die Entscheidungsträger*innen in Brüssel. Denn dort wird das Lebensmittelrecht beschlossen. Und dort muss es nachgebessert werden. [...]" https://www.foodwatch.org/at/startseite