"Der Besuch beim Arzt oder der tägliche Einkauf sind vielfach nur erschwert möglich, weil die Nahversorgung in der eigenen Ortschaft nicht immer vorhanden ist und viele ältere Menschen kein eigenes Fahrzeug besitzen bzw. keine öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch nehmen können (Gehbehinderung, Tragen von schweren Einkaufstaschen, kein öffentliches Verkehrsmittel verfügbar). Eine Abhilfe verschafft hier das Projekt »60plusTaxi« durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxifahrzeugen zu günstigen Tarifen. [...]" https://mein-taxi.at/60plus-taxi-schecks
Ambulante Schlaganfallversorgung - LIV Landesinstitut für integrierte Versorgung Tirol
"Der „Integrierte Patientenpfad/Behandlungspfad Schlaganfall Tirol" ist eine patientenorientierte und evidenzbasierte Versorgungkette von der Rettung bis zu Re-Integration in den Alltag der Betroffenen. Die ambulante Nachsorge im häuslichen Umfeld der Betroffenen ist österreichweit einzigartig und stellt einen besonderen Gewinn für Betroffene und ihre Angehörigen dar. [...]" https://www.schlaganfall-tirol.at/page.cfm?vpath=index
"Manacare ist eine Software, welche die 24 Stunden Betreuung, sowie die gesamte Personenbetreuung digitalisiert. Manacare vernetzt dabei regionale Vermittlungsagenturen, Personenbetreuer, Agenturen in den Herkunftsländern sowie die Taxidienste. [...]" https://www.manacare.at/
"Wir leisten Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung. Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Aslywerber- und Wohnungslosenbetreuung sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst und Jugendarbeit. [...]" https://bgld.samariterbund.net/
Eine der größten NGOs in Österreich mit dem Aufgabengebiet: klassischer Rettungs- und Krankentransport bis hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten. Die Dienste werden von ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeiter*innen, sowie Zivildienern geleistet. https://www.asb.or.at
"Wir sind eine der größten NGOs in Österreich und bauen auf das Wissen und Engagement von über 7.881 hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Die Aufgabengebiete reichen vom klassischen Rettungs- und Krankentransport bis zu Gesundheits- und sozialen Diensten. [...]" https://tirol.samariterbund.net