Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Ehrenamt

Einträge 1-15 von 144

Aktion Demenz Vorarlberg

Erholungsangebote für Seniorinnen und Senioren sowie pflegende Angehörige, Besuchsdienste, Erholungswochen, Broschüre »Jeder Tag ein guter Tag«, Veranstaltungen zum »Auftanken«, [...] "eine Art »Erste Hilfe«: Pflegenden Angehörigen, die auf der Suche nach einem passenden Entlastungsangebot sind, bieten wir gerne Hilfestellung an. [...]"
https://www.aktion-demenz.at/angebote-in-meiner-naehe/erholu...
Angehörige Betroffener Entlastung Senioren Besuchsdienst Anlaufstellen Ehrenamt Nachbarschaftshilfe Urlaub Alzheimer Demenz Erholung Beratung Ratgeber Veranstaltungen


Alzheimer Selbsthilfegruppen

"Alzheimer Austria - Unterstützung für Angehörige und Betroffene. [...] Alzheimer Austria ist ein gemeinnütziger Verein von Menschen mit Demenz und Angehörigen an Demenz erkrankter Personen, sowie von Personen verschiedener Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. [...]"
https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/angebote/unterstutzte-s...
Angehörige Betroffener Entlastung Gruppe peer-to-peer Anlaufstellen Vereine Beziehung Ehrenamt Familie Selbsthilfe Stammtisch Wandern Alzheimer Demenz Behandlung Bildung

Angebote und Hilfen zum Thema Pflege und Betreuung des Landes OÖ

Alle Informationen zum Thema Pflege und Betreuung in Oberösterreich.
https://pflegeinfo-ooe.at
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Konflikte Krise Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Senioren stationär stundenweise Tag zuhause 24-Stunden-Betreuung Alternative Wohnformen betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Wohnraumadaptierung Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Behörden Pflege-Hotline Anlaufstellen betreut urlauben Ehrenamt Selbsthilfe Soziales Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Gewalt Erholung Kur Lebensqualität Case- & Care-Management Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagespflege Übergangspflege Antrag-Hilfe Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Steuer Versicherungen Zuschüsse Hospiz Palliativ Sterben-Tod-Trauer Rechte Schutz Beratung Bildung Blogs Veranstaltungen

Angebote und Initiativen für ältere Menschen in NÖ

Übersichtsseite des Landes NÖ zum Thema "Alter - Alle speziellen Angebote und Initiativen für ältere Menschen" [...]
https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/DirectoryDetail.do...
ambulant Angehörige Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen für Menschen mit Demenz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Gruppe Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren stationär Tag zuhause barrierefreies Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Seniorenresidenzen Tageszentren Wohnen Wohnen mit Pflege und Betreuung Ambulante Dienste Begleitdienst Besuchsdienst Essenszustellung Haushaltshilfe Hilfsdienste Mobile Dienste Wäscheservice Behörden Suizidalität Anlaufstellen Altern Ehrenamt Freizeit Nachbarschaftshilfe Pensionierung Selbsthilfe Soziales Urlaub Demenz Gewalt Ambulante Betreuung Ambulante Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Förderungen Pflegegeld Sozialhilfe Zuschüsse Gesetze Rechte Schutz Seelsorge Politik Beratung Geriatrische Versorgung Gerontologie Downloads Formular Ratgeber

Angehörigenarbeit der Caritas Pflege Tirol

"Informations-, Anlauf- und Beratungsstelle für pflegende und betreuende Angehörige; Entlastungsangebote (z.B. Erholungswochen in Wildermieming, etc.), Freiwilligenprojekte: Begleitung zu Ambulanzen / Ärzten, Besuchsdienst [sowie k]ostenlose Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Information über die Erkrankung, Vermittlung bedürfnisgerechter Hilfe, Entlastung und Begleitung von Angehörigen sowie Bildungsveranstaltungen. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/tirol
Angehörige Betroffener Entlastung Begleitdienst Besuchsdienst Café/Cafeteria Computer/Internet Ehrenamt Selbsthilfe Urlaub Demenz Diagnostik Erholung Gedächtnistraining Lebensqualität Selbstfürsorge Beratung Bildung Downloads Ratgeber Veranstaltungen

Arbeiter-Samariter-Bund Burgenland

"Wir leisten Hilfe von Mensch zu Mensch – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung. Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert – vom klassischen Rettungs- und Krankentransport hin zu Gesundheits- und sozialen Diensten wie etwa Pflege, Aslywerber- und Wohnungslosenbetreuung sowie Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfsdienst und Jugendarbeit. [...]"
https://bgld.samariterbund.net/
Angehörige Betroffener Entlastung 24-Stunden-Betreuung betreubares Wohnen Besuchsdienst Essenszustellung Fahrdienst Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Notfall/Unfall Ehrenamt Familie Soziales Erkrankungen Sucht Heimhilfe Soziale Alltagsbegleitung Zivildienst/Freiwilligenjahr mobile Betreuung mobile Pflege Armut Beratung

Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime in OÖ

Oberösterreichische Arbeitsgemeinschaft zur Erarbeitung und Förderung von Erkenntnissen und Austausch auf allen einschlägigen Gebieten des Alten- und Pflegeheimwesens [...] "Die Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime OÖ ist ein gemeinnütziger Verein, mit derzeit ca. 190 Mitgliedern. Der Zweck des Vereins dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken und soll das durch Erarbeitung von Erkenntnissen und Austausch auf allen einschlägigen Gebieten das Alten- und Pflegeheimwesen fördern.
Des Weiteren dient die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ als Interessensvertretung gegenüber Ämtern und Institutionen, organisiert Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
Die ARGE Alten- und Pflegeheime ist das synergetische Netzwerk für die Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich, unterstützt deren Interessen und ihre Träger in Oberösterreich. [...]"

http://www.altenheime.org/
Entwicklung Senioren/Pflegeheim Ehrenamt Ausbildung Gesundheits-Berufe Jobs Praktikum Sozial-Berufe Sinnfindung Bildung Downloads Veranstaltungen Zeitschriften

Benevit: Die Vorarlberger Pflegegesellschaft

"Wir betreiben sieben Sozialzentren und Pflegeheime und beraten Kommunen und Regionen beim bedarfsorientierten Ausbau von Angeboten in Pflege und Betreuung [in Vorarlberg]"
https://www.benevit.at/de/dornbirn/willkommen/
Angehörige Betroffener Entlastung Kurzzeit Langzeit stationär betreubares Wohnen Wohngemeinschaften Essenszustellung Bettenbörse Ehrenamt Gemeinsam Kochen/ Essen - Mittagstisch gemeinsame Aktivitäten Berufseinstieg Case- & Care-Management Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege Fach-Sozialbetreuer/innen für Altenarbeit Heimhilfe Jobs Pflegeassistenz Pflegefachassistenz stationäre Betreuung stationäre Pflege Antrag-Hilfe Heimkosten Zuschüsse Palliativ Qualitätssicherung Standards / Zertifikate Beratung Coaching Gerontologie Bildung Veranstaltungen Videos

Besuchsdienst des PatientInnenhilfsteams Klinik Landstraße

"Sie besuchen stationär aufgenommene PatientInnen und bieten im Gespräch Zuwendung, Anteilnahme, Beistand, Bestärkung, Information, Begleitung, Ablenkung und kleine Dienstleistungen. Damit wird emotionale Entlastung in den oft als schwierig empfundenen Krankheitssituationen ermöglicht, Nervosität in Wartezeiten auf die nächste Untersuchung oder Operation überbrückt, Ängste und Sorgen aufgefangen, Langeweile vertrieben. [...]"
https://www.freiwilligenweb.at/freie_stelle/besuchsdienst-de...
Besuchsdienst Ehrenamt Lebensqualität

Bleib daheim! Freiwillige gehen für dich.

"Digitale Helpgroups für Ältere und Menschen in Quarantäne."
https://www.freiwilligenweb.at/freie_stelle/bleib-daheim-fre...
Entlastung Transgenerativ Auswärtserledigungen Ehrenamt

Börse Ehrenamt!

Eine Initiative der OÖ Landesregierung - Börse ehrenamtlicher Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, auch zu Themen wie "Seniorinnen und Senioren" sowie Hospiz.
https://e-gov.ooe.gv.at/eabsuchen/Start.jsp#Liste
Entlastung Projekte Senioren Behörden Ehrenamt Einsamkeit Lebensqualität Hospiz

Caritas Pflege Kärnten - Angehörigenarbeit

"Wenn die Pflege eines Angehörigen ein neues Thema für Sie ist oder Sie Unterstützung bei der Betreuung eines Angehörigen benötigen – wir sind für Sie da. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/kaernten/pflegende-angehoerige
Angehörige Entlastung Kurzzeit Langzeit mobil Begleitdienst Besuchsdienst Behörden Ehrenamt Demenz Ersatzpflege Antrag-Hilfe Familienhospizkarenz/teilzeit Förderungen Pflegegeld Pflegekarenz Pflegeteilzeit Hospiz Erwachsenenschutz Patientenverfügung Vorsorgevollmacht Beratung Downloads Ratgeber Videos

Caritas Pflege Österreich

"Not sehen und handeln - das ist das Motto der Caritas. In unserem größten Bereich - der Pflege und Betreuung - unterstützen wir jährlich viele Tausend Menschen zuhause und in unseren Einrichtungen."
https://www.caritas-pflege.at/
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Kurzzeit Langzeit mobil Nacht stationär stundenweise Tag zuhause Hilfsmittel 24-Stunden-Betreuung betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Auswärtserledigungen Begleitdienst Besuchsdienst Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Alltagserledigungen Café/Cafeteria Ehrenamt Gemeinsam Kochen/ Essen - Mittagstisch gemeinsame Aktivitäten Kreativität Kunst / Kultur Literatur / Lesen Musik / Gesang / Tanz Soziales Spiel / Spaß Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Inkontinenz Bewegung/Motorik Gedächtnistraining Kur Lebensqualität Jobs Personen-Betreuung Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Ersatzpflege Grundpflege Hygiene mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung Remobilisation Schmerzmanagement stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagesbetreuung Tagespflege Übergangspflege Validation Wundversorgung Antrag-Hilfe Hospiz Palliativ Beratung Ergotherapie Physiotherapie Bildung Ratgeber Veranstaltungen

Caritas Socialis: Alzheimer & Demenzbetreuung

"Integrierte Betreuung und Spezialeinrichtungen für Menschen mit Demenz
Menschen mit verschiedenen Krankheiten haben unterschiedliche Betreuungsbedürfnisse. Die CS hat in Österreich Modelleinrichtungen für Menschen mit Demenz geschaffen.
Entscheidend für die Wahl der Einrichtung - ob spezialisierte Demenzbetreuung oder integrative Begleitung - ist immer die jeweilige Situation der erkrankten Person. So werden in der CS Caritas Socialis aufgrund der Ausprägung der Demenzerkrankungen Menschen je nach Situation auch im Tageszentrum für Senior*innen und in den Wohnbereichen der stationären Langzeitpflege begleitet und betreut, wenn dieses Lebensumfeld der Lebensqualität für diesen Menschen besser entspricht.
Die CS Caritas Socialis bietet Pflege und Betreuung aus einer Hand: stundenweise mit der CS Betreuung zu Hause, tageweise in den Alzheimer Tageszentren und Rund-um-die-Uhr in den spezialisierten Langzeitbetreuungseinrichtungen (Demenzwohnbereich, Wohngemeinschaften)
Die Kosten sind für jeden leistbar, dank der Kooperation mit der Stadt Wien und Spenden. Das höchste Ziel des Teams: das subjektive Wohlbefinden des Menschen, der die Unterstüzung [sic] benötigt. [...]"

https://www.cs.at/angebote/cs-alzheimer-und-demenzbetreuung
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz mobil stationär zuhause Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohngemeinschaften Begleitdienst Ehrenamt Alzheimer Demenz mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Hospiz Palliativ Beratung

Einträge 1-15 von 144


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung