"Sie sind auf der Suche nach Wohnmöglichkeiten oder gemeinsamen Aktivitäten im Alter? Das Rote Kreuz ist für Sie da! Wir begleiten ältere Menschen auf ihrem Weg und bieten ihnen dabei in jeder Situation die passenden Hilfestellungen. [...]" https://www.roteskreuz.at/burgenland/ich-brauche-hilfe/angeb...
Das Konvent betreut mehrere Krankenhäuser, sowie Pflege-, Betreuungs- und eine Suchtbehandlungsstation. Die Kränkenhäuser bieten auch Palliativversorgung an. https://www.barmherzige-brueder.at
"Die Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams Betriebs GmbH als gemeinnützige GmbH der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul steht für den Grundsatz »herzlich begegnen – professionell arbeiten – sinnvoll leben«. [...]" https://www.soziale-einrichtungen.at/
"In den Gepflegt Wohnen Häusern wird die Vision einer menschenwürdigen Qualität in Pflegeeinrichtungen durch eine fachlich hochstehende Pflege und bestens ausgebildete Spezialist*innen gelebt.
Ein ansprechendes Wohnambiente, freundliches und kompetentes Personal sowie eine familiäre Atmosphäre überzeugen sowohl die Bewohner*innen als auch die Besucher*innen, dass es sich bei den Gepflegt Wohnen Häusern um Pflegeheime der „neuen Art” handelt. Als Vertragspartner des Landes Steiermark können sich auch Menschen mit geringem Einkommen einen Platz in unseren Häusern leisten." https://www.gepflegt-wohnen.at/
"Unser Haus liegt zentrumnah im bekannten Thermen- und Kurort Bad Radkersburg. In nur wenigen Schritten erreicht man die historische Altstadt, als auch den nahegelegenen Stadtpark der direkt an die Parkanlage unseres Hauses anschließt. Einem gemütlichen Beisammensein im Freien sowie Spaziergänge am Rande der Stadt stehen nichts im Wege." https://www.lpz-badradkersburg.at
"Seit 1. Jänner 2013 ist das Landespflegezentrum Mautern Mitglied er Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. oder kurz KAGes. [...]" https://www.lpz-mautern.at
"Alle NÖ Pflege- und Betreuungszentren sind moderne, barrierefreie Häuser mit guter Verkehrsanbindung und bieten Ein- und Mehrbettzimmer, gemütliche Wohnbereiche, multiprofessionelle Pflege, Betreuung und Therapie, ärztliche Versorgung, reichhaltige Menüauswahl, abwechslungsreiche Tages- und Freizeitangebote und vieles mehr. [...]" https://www.pbz-herzogenburg.at/angebote/pflege
"Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum liegt unmittelbar im Zentrum der Bezirkshauptstadt Hollabrunn, aber trotzdem in sehr ruhiger Umgebung. Die Fußgängerzone, der Hauptplatz mit vielen Einkaufsmöglichkeiten sowie Post und Bahnhof sind zu Fuß oder mit dem Rollstuhl in wenigen Minuten gut zu erreichen. Durch barrierefreie Rampen ist es auch RollstuhlfahrerInnen möglich, ohne Hilfe vom Zimmer zum Hollabrunner Hauptplatz zu gelangen. Ein Wohlfühlgarten im Innenhof bietet zusätzlichen Lebensraum. In unserer Cafeteria gibt es eine Vielfalt an Speisen, Getränken und hausgemachten Mehlspeisen, sowie täglich Mittagsmenüs für Gäste. Das Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn hat insgesamt 2 Pflegebereiche und einen Wohnteil. Im Wohnteil befinden sich 30 Appartements und für den Pflegebereich stehen 74 Pflegeplätze zur Verfügung. Es sind sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer vorhanden. Das Mobiliar in den Pflegebereichen besteht aus einem Pflegebett, Nachtkästchen, Tisch, Sesseln, Sideboard mit Vitrine, Kleiderkasten sowie aus einem barrierefreien Badezimmer und Vorraum. Im Wohnteil steht ein Appartement mit Vorraum, Badezimmer, Schlafbereich und Wohn-, Essbereich zur Verfügung. Auf Wunsch können kleine Möbelstücke, oder persönliche Gegenstände (Bilder, …) mitgebracht werden [...]" https://www.pbz-hollabrunn.at/
Im Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg ist der Leitsatz „Miteinander zum Wohle des Menschen“ gelebte Praxis. Ein Team von rund 95 hochqualifizierten MitarbeiterInnen ist rund um unsere BewohnerInnen bemüht. Dies umfasst – neben dem Fachbereich Pflege- und Betreuung - die Fachbereiche Küche, Hausservice, Haustechnik sowie Direktion/Verwaltung. [...] Das PBZ Korneuburg verfügt über 101 Pflegebetten, aufgeteilt auf 4 Wohnbereiche [...] Im Eingangsbereich befinden sich die hauseigene Cafeteria (Augustinerstüberl mit einem schattigen „Schanigarten“, ein Frisör- Fußpflegeraum, die Residenz (Tagesbetreuung) ein Atrium sowie eine hauseigene Kapelle. Ein Garten mit schattenspendenden Bäumen, ein Salett`l und ein Biotop laden zur Entspannung im Freien ein. Gerne können Sie sich ein persönliches Bild von unserem Haus machen. Im Rahmen einer Hausführung geben wir Ihnen gerne Einblicke in unseren Dienstleistungsbetrieb. [...]" https://www.pbz-korneuburg.at/
"Unser Haus liegt im Randbereich der Grenzstadt Laa an der Thaya im nördlichen Weinviertel, rund fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Der zweigeschoßige Bau wurde in den Jahren 1994 - 1996 auf einem Areal von 15.000 m² nach den neuesten Grundsätzen moderner Betreuung und Pflege für ältere Menschen errichtet. [...] Baustil ländlich - Einrichtung neuester Standard Baustil und Fassadengestaltung unseres Hauses passen sich dem ländlichen Charakter der Umgebung sehr schön an. Insgesamt stehen 43 pflegegerecht ausgestattete Einbett- und 28 Zweibettzimmer bereit. In den drei Wohnbereichen befinden sich Speisesäle, Aufenthalts- und Behandlungsräume. Im Erdgeschoß des Hauses bieten Friseur, Fußpflege und das Cafe "Sonnenblume" ihre Dienste an. Die Hauskapelle mit wöchentlichen Gottesdiensten und der Veranstaltungssaal sind ebenfalls im Erdgeschoß zu finden. [...] Der Garten - die grüne Oase Das Haus ist von einem wunderschönen Therapiegarten umgeben. Im Innenhof gibt es Gemüse- und Blumenbeete, die auch vom Rollstuhl aus bearbeitet werden können. Eine tolle Abwechslung bietet der Spielplatz für Jung und Alt. In den gemütlichen Pavillons kann man sich ausruhen oder den Kindern beim Spielen zusehen. [...] Ganzheitliche Pflege und harmonisches Zusammenleben Die Schwerpunkte unseres Hauses liegen vor allem in der Erhaltung, Aktivierung und Verbesserung des körperlichen und seelischen Befindens unserer BewohnerInnen im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung. Die moderne und großzügige Ausstattung ermöglicht unserem qualifizierten Pflegepersonal, beste Pflege und Betreuung anzubieten. BewohnerInnen und MitarbeiterInnen verbringen viele Stunden ihres Lebens gemeinsam. Wir wollen diese Gemeinsamkeiten als harmonisches Zusammenleben gestalten. Wir bemühen uns, den BewohnerInnen einen Aufenthalt in Würde, Geborgenheit und Zufriedenheit zu bieten. [...]" https://www.pbz-laa.at/unser-haus
OGB: Österreichische Plattform für gesundheitsbezogene Berufe
"Die Österreichische Plattform für gesundheitsbezogene Berufe – OGB – wurde im Juni 2009 gegründet und ist ein Verein (ZVR-Zahl 260770022), dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist und bezweckt die Förderung, Entwicklung und Vertretung der neuen gesundheitsbezogenen gewerblichen Berufe und solcher gesundheitsbezogener Berufe die im Rahmen der neuen Selbständigkeit ausgeübt werden. [...]" https://ogb.co.at/
Pflege und Betreuung durch die Caritas Socialis in Wien
"Menschen mit verschiedenen Krankheiten haben unterschiedliche Betreuungsbedürfnisse. Entscheidend für die Wahl der Einrichtung - ob spezialisierte Demenzbetreuung oder integrative Begleitung – ist immer die jeweilige Situation der erkrankten Person. So werden in der CS Caritas Socialis aufgrund der Ausprägung der Demenzerkrankungen Menschen je nach Situation auch im integrativ geriatrischen Tageszentrum und in geriatrischer Langzeitpflege begleitet und betreut, wenn dieses Lebensumfeld der Lebensqualität für diesen Menschen besser entspricht. [...] Die CS Caritas Socialis bietet Pflege- und Betreuungsangebote aus einer Hand: Von der Betreuung zu Hause (Heimhilfe, Besuchs- und Reinigungsdienste sowie Hauskrankenpflege) über die Betreuung tagsüber in den CS Tageszentren (Tageszentren für Senior*innen) oder rund um die Uhr in den Wohnbereichen (Langzeitpflege). [...]" https://www.cs.at/angebote/cs-pflege-und-betreuung/wohnen-be...