Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Übergangspflege

Einträge 1-15 von 69


Altenbetreuung und -pflege: Angebote in OÖ

Informationsseite des Landes Oberösterreich zum Thema Altenbetreuung und -pflege: "alle Maßnahmen und Angebote für ältere Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf" in der Übersicht. [...]
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/524.htm
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Kurzzeit Langzeit mobil Nacht stundenweise zuhause betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Mobile Dienste Rufhilfe-Service Behörden Anlaufstellen Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Tagespflege Übergangspflege Förderungen Pflegegeld Gesetze Qualitätssicherung Schutz

Angebote und Hilfen zum Thema Pflege und Betreuung des Landes OÖ

Alle Informationen zum Thema Pflege und Betreuung in Oberösterreich.
https://pflegeinfo-ooe.at
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Konflikte Krise Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Senioren stationär stundenweise Tag zuhause 24-Stunden-Betreuung Alternative Wohnformen betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Wohnraumadaptierung Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Behörden Pflege-Hotline Anlaufstellen betreut urlauben Ehrenamt Selbsthilfe Soziales Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Gewalt Erholung Kur Lebensqualität Case- & Care-Management Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagespflege Übergangspflege Antrag-Hilfe Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Steuer Versicherungen Zuschüsse Hospiz Palliativ Sterben-Tod-Trauer Rechte Schutz Beratung Bildung Blogs Veranstaltungen

Barmherzige Schwestern Pflege & Wohnen

"Seit über 170 Jahren pflegen und begleiten die Barmherzigen Schwestern kranke und betagte Menschen und folgen dem vinzentinischen Auftrag im Bewusstsein der Spiritualität und Tradition des Ordens. In den Pflegehäusern St Katharina und St. Louise finden rund 200 Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft Pflege benötigen, ein Zuhause. Etwa 170 Mitarbeiter und 40 Ehrenamtliche sorgen professionell und fürsorglich für die Betreuung der uns anvertrauten Menschen.

In unseren Standorten für betreute Wohnformen finden Menschen, die selbstbestimmt und selbstständig wohnen möchten, aber gleichzeitig die Sicherheit brauchen, im Ernstfall bestens versorgt zu werden ein neues Zuhause. Diese flexible Form der Pflege ermöglicht ein selbstbestimmtes Altern. Einfühlsam wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen - ganz im Sinne der christlichen Nächstenliebe. [...]"

https://www.bhs.or.at/
Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Krankenhaus Demenz Jobs Ersatzpflege Kinästhetik Kurzzeitpflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege Validation Hospiz Religion Rehabilitation

Burgenländisches Hilfswerk

"Das Burgenländische Hilfswerk ist eine Non Profit Organisation mit rund 320 Mitarbeiter/innen einer der größte Anbieter sozialer Dienstleistungen im Burgenland und ein wichtiger Arbeitgeber für Menschen in Pflegeberufen. Die hohe Fachkompetenz und Flexibilität unserer Mitarbeiter/innen sowie das Bestreben, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, zeichnen unsere tägliche Arbeit aus. Unser diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, unsere PflegehelferInnen und unsere HeimhelferInnen sind 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, für die Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Einsatz."
https://www.hilfswerk.at/burgenland/
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Senioren stationär stundenweise Tag zuhause Betreutes Wohnen Seniorenresidenzen Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Auswärtserledigungen Begleitdienst Besuchsdienst Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Jobs Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Ersatzpflege Grundpflege Hygiene Mehrstunden-Betreuung mobile Betreuung mobile Pflege Schmerzmanagement stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagesbetreuung Tagespflege Übergangspflege Wundversorgung Hospiz Palliativ Beratung Ratgeber

Caritas Pflege Österreich

"Not sehen und handeln - das ist das Motto der Caritas. In unserem größten Bereich - der Pflege und Betreuung - unterstützen wir jährlich viele Tausend Menschen zuhause und in unseren Einrichtungen."
https://www.caritas-pflege.at/
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Kurzzeit Langzeit mobil Nacht stationär stundenweise Tag zuhause Hilfsmittel 24-Stunden-Betreuung betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Auswärtserledigungen Begleitdienst Besuchsdienst Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Alltagserledigungen Café/Cafeteria Ehrenamt Gemeinsam Kochen/ Essen - Mittagstisch gemeinsame Aktivitäten Kreativität Kunst / Kultur Literatur / Lesen Musik / Gesang / Tanz Soziales Spiel / Spaß Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Inkontinenz Bewegung/Motorik Gedächtnistraining Kur Lebensqualität Jobs Personen-Betreuung Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Ersatzpflege Grundpflege Hygiene mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung Remobilisation Schmerzmanagement stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagesbetreuung Tagespflege Übergangspflege Validation Wundversorgung Antrag-Hilfe Hospiz Palliativ Beratung Ergotherapie Physiotherapie Bildung Ratgeber Veranstaltungen

Department für Akutgeriatrie und Remobilisation am KH der Elisabethinen

"Das Department für Akutgeriatrie & Remobilisation im A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen GmbH hat sich auf die Diagnostik und Behandlung von älteren Menschen spezialisiert. Die Behandlung und Betreuung ist dabei auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten ausgerichtet. Das Department für Akutgeriatrie & Remobilisation bietet je nach Bedürfnis unterschiedliche stationäre oder ambulante Angebotsformen an. Eine engmaschige Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Angehörigen oder anderen Bezugspersonen ist dabei besonders wichtig. [...]"
https://www.barmherzige-brueder.at/portal/klagenfurt/medizin...
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Hochbetagte Senioren stationär Krankenhaus Selbsthilfe Akut Körper Psyche Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Remobilisation stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege Palliativ Geriatrische Versorgung Downloads

Diakonie Südburgenland

"Mit unseren Pflegeheimen in Oberwart und Pinkafeld, unserer Seniorenwohngemeinschaft, unserem Seniorengarten, unserer Hauskrankenpflege, unseren Betreuten Wohnungen und unserem Essen auf Rädern zählen wir zu den größten Sozialorganisationen des Südburgenlandes. Dabei ist es für uns stets oberstes Ziel, alle Menschen die in unseren Häusern leben, aber auch all jene, die wir mit unseren mobilen Diensten betreuen, bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. [...]"
http://www.diakonie-suedburgenland.at/hauskrankenpflege.html
Angehörige Betroffener Entlastung Langzeit mobil stationär zuhause Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohngemeinschaften Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Ersatzpflege Kurzzeitpflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagesbetreuung Tagespflege Übergangspflege Gartentherapie

Freie Betreuungsplätze und Angebote der Volkshilfe in der Steiermark

Freie Plätze für die Einrichtungen: Pflegeheime, Betreutes Wohnen, Tageszentren sowie weitere Dienste rund um Demenz, Angehörigenberatung und -unterstützung sowie die Pflege und Betreuung zuhause: "Von Landl bis Ratschendorf, von Stadl/Mur bis Hönigsberg - unsere MitarbeiterInnen der Mobilen Pflege- und Betreuungsdienste legen jährlich Millionen Kilometer zurück und stellen Hauskrankenpflege, Pflegehilfe, Heimhilfe und Essenzustellung auf jedem Berg und in jedem Tal sicher. [...]"
https://stmk.volkshilfe.at/pflege-betreuung/freie-betreuungs...
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Senioren stationär Tag 24-Stunden-Betreuung Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Service-Wohnen Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Bettenbörse Stammtisch Alzheimer Dekubitus Demenz Kontinenzberatung Case- & Care-Management Heimhilfe Personen-Betreuung Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege Wundversorgung Antrag-Hilfe Palliativ Beratung

Fridolina: Domizil für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen

"Das Projekt der Kinder- und Jugendlichenpflege in der Seeböckgasse nimmt Formen an.
Das Haus der Barmherzigkeit wird in Wien eine einzigartige Leistung anbieten: Kinder und Jugendliche mit komplexen, lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien sollen die professionelle Betreuung bekommen, die sie brauchen. Denn bisher gibt es in Wien kein stationäres Angebot, das die nötige pflegerische und medizinische Betreuung in einer kindgerechten Umgebung gewährleistet und sowohl ein vorübergehendes als auch ein längerfristiges Zuhause bieten kann.

Die Entwicklung des Projekts schreitet gut voran. Im Jänner 2023 soll der Umbau am Standort in der Seeböckgasse (im 16. Wiener Gemeindebezirk) starten. Die ersten Kinder sollen gegen Ende 2023 in FRIDOLINA einziehen.

Es entstehen 8 Langzeit- und 6 Kurzzeit- bzw. Hospizpflegeplätze für Kinder und Jugendliche ab 0 Jahren bis zum 18. Lebensjahr. [...]"

https://www.hb.at/fridolina
Kinder/Jugendliche Projekte Familie chronisch Erkrankungen Ersatzpflege Kurzzeitpflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege Palliativ Behandlung Ergotherapie Kunsttherapie Logopädie Medizin Musiktherapie Psychologie

Gemeindeverband Bezirkspflegeheim Haus Ehrenberg

"Das »Haus Ehrenberg« ist ein öffentliches Wohn- und Pflegeheim. Unser Träger ist der Gemeindeverband Bezirkspflegeheim mit allen 37 Gemeinden des Außerfern."
https://www.hausehrenberg.at/
Angehörige Betroffener Entlastung Kurzzeit Langzeit stationär Senioren/Pflegeheim Jobs Ersatzpflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege

Gepflegt Wohnen Häuser

"In den Gepflegt Wohnen Häusern wird die Vision einer menschenwürdigen Qualität in Pflegeeinrichtungen durch eine fachlich hochstehende Pflege und bestens ausgebildete Spezialist*innen gelebt.

Ein ansprechendes Wohnambiente, freundliches und kompetentes Personal sowie eine familiäre Atmosphäre überzeugen sowohl die Bewohner*innen als auch die Besucher*innen, dass es sich bei den Gepflegt Wohnen Häusern um Pflegeheime der „neuen Art” handelt. Als Vertragspartner des Landes Steiermark können sich auch Menschen mit geringem Einkommen einen Platz in unseren Häusern leisten."

https://www.gepflegt-wohnen.at/
Angehörige Betroffener Entlastung Kurzzeit Langzeit Senioren stationär Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohnen mit Pflege und Betreuung Friseur Fußpflege gemeinsame Aktivitäten Spiel / Spaß Gedächtnistraining Lebensqualität Jobs Ersatzpflege Schmerzmanagement stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege Heimkosten Zuschüsse Hospiz Palliativ Seelsorge Gartentherapie Musiktherapie Psychologie Tiergestützte Therapie FAQ Videos

Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz. Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege

Informationen zu "Tagesklinik, Akutgeriatrie und Remobilisation (AGO), Remobilisation/Nachsorge (RNS) - Übergangsbehandlung, Medizinische Geriatrie, Memory Klinik - Demenzbehandlung, Apallic Care Unit (ACU) - Wachkoma, Tageshospiz, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege [...]"
https://ggz.graz.at/de
Hochbetagte Langzeit Projekte Senioren Tag Anlaufstellen Diagnostik Gebrechlichkeit Wachkoma Kurzzeitpflege Remobilisation stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagespflege Übergangspflege Hospiz Behandlung Geriatrische Versorgung

Gesundheitsdienste Völs

"Das Völser Modell [...]Naturgemäß erfordern die späten Lebensjahre Betreuung und Unterstützung. Das kann Angehörige an ihre Grenzen bringen. Die Gesundheitsdienste Völs haben sich eingehend mit den Bedürfnissen Betroffener und ihrer Angehörigen befasst und neue Maßstäbe im Pflege- und Betreuungssystem gesetzt. Zum Wohl aller Beteiligten entwickelten die Gesundheitsdienste Völs das Völser Modell , das Pflegebedürftigen und ihren Familien alle Dienstleistungen aus einer Hand bietet."
https://www.gdv.tirol/
Angehörige Betroffener Entlastung Kurzzeit Langzeit mobil Nacht stationär stundenweise Tag zuhause Senioren/Pflegeheim Tageszentren Auswärtserledigungen Begleitdienst Besuchsdienst Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Vereine Café/Cafeteria Ehrenamt Feiern / Feste Gemeinsam Kochen/ Essen - Mittagstisch gemeinsame Aktivitäten Soziales Spiel / Spaß Einsamkeit Lebensqualität Jobs Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Ersatzpflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege Antrag-Hilfe Downloads Formular Videos

Hilde Umdasch Haus

"Das HILDE UMDASCH HAUS steht für ein neuartiges Wohn- und Pflegekonzept in Amstetten. Es bietet Platz für zehn Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Diagnose, bei denen hoch komplexer Pflegebedarf gegeben ist. Das Leistungsspektrum ist breit, es erstreckt sich von Kurzzeit- über Langzeitpflege bis hin zu einem Hospiz- und einem Bedarfskrisenplatz.

Der Bau des Hauses wurde durch eine von Hilde Umdasch errichtete Privatstiftung finanziert, der laufende Betrieb wird teils durch das Land Niederösterreich, teils durch Elternbeiträge und Spenden sichergestellt. Die Malteser Kinderhilfe, eine gemeinnützige GmbH, betreibt die Einrichtung."

http://www.hildeumdaschhaus.at/de/
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen Kinder/Jugendliche Krise Kurzzeit Langzeit stationär Familie chronisch Erkrankungen Genetik Lebensqualität Jobs Ersatzpflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Übergangspflege Hospiz Sterben-Tod-Trauer

Einträge 1-15 von 69


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung