Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Gartentherapie


Betreuungszentren in Niederösterreich

"Unter dem Dach der NÖ Landesgesundheitsagentur sind 27 Landes- und Universitätskliniken sowie 50 Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren vereint. Gesundheit und Pflege werden in Niederösterreich aus einer Hand gedacht, geplant und gesteuert. Dadurch ist den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern die beste medizinische und pflegerische Versorgung garantiert.

Wohnen und Wohlfühlen in offenen Häusern
Alle NÖ Pflege- und Betreuungszentren sind moderne, barrierefreie Häuser mit guter Verkehrsanbindung und bieten Ein- und Mehrbettzimmer, gemütliche Wohnbereiche, multiprofessionelle Pflege, Betreuung und Therapie, ärztliche Versorgung, reichhaltige Menüauswahl, abwechslungsreiche Tages- und Freizeitangebote und vieles mehr.
BesucherInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Öffentliche Kaffeehäuser, Projekte mit Schulen, Kindergärten und Vereinen und die zahlreichen Ehrenamtlichen fördern ein offenes Miteinander. [...]"

https://www.noebetreuungszentren.at/betreuungszentren

Casa Pflege Hausgemeinschaften

"Casa Pflege bietet Betreuung und Pflege in fünf Pflegewohnhäusern in Wien und Niederösterreich. Unsere Casa Pflegewohnhäuser werden nach dem Hausgemeinschaftsmodell geführt. Damit ermöglichen wir selbstbestimmtes Leben im Gemeinschaftsbereich und in komfortablen Einzelzimmern, die viele Rückzugsmöglichkeiten bieten. Zu unserem Alltag gehört es auch, den kleinen Dingen des Lebens Begeisterung zu schenken, Trost zu spenden und offene Ohren für Sorgen oder Geschichten zu haben."
https://pflege.casa.or.at/

Diakonie Südburgenland

"Mit unseren Pflegeheimen in Oberwart und Pinkafeld, unserer Seniorenwohngemeinschaft, unserem Seniorengarten, unserer Hauskrankenpflege, unseren Betreuten Wohnungen und unserem Essen auf Rädern zählen wir zu den größten Sozialorganisationen des Südburgenlandes. Dabei ist es für uns stets oberstes Ziel, alle Menschen die in unseren Häusern leben, aber auch all jene, die wir mit unseren mobilen Diensten betreuen, bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. [...]"
https://www.diakonie-suedburgenland.at/hauskrankenpflege.htm...

Gepflegt Wohnen Häuser

"In den Gepflegt Wohnen Häusern wird die Vision einer menschenwürdigen Qualität in Pflegeeinrichtungen durch eine fachlich hochstehende Pflege und bestens ausgebildete Spezialist*innen gelebt.

Ein ansprechendes Wohnambiente, freundliches und kompetentes Personal sowie eine familiäre Atmosphäre überzeugen sowohl die Bewohner*innen als auch die Besucher*innen, dass es sich bei den Gepflegt Wohnen Häusern um Pflegeheime der „neuen Art” handelt. Als Vertragspartner des Landes Steiermark können sich auch Menschen mit geringem Einkommen einen Platz in unseren Häusern leisten."

https://www.gepflegt-wohnen.at/

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Laa/Thaya

"Unser Haus liegt im Randbereich der Grenzstadt Laa an der Thaya im nördlichen Weinviertel, rund fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Der zweigeschoßige Bau wurde in den Jahren 1994 - 1996 auf einem Areal von 15.000 m² nach den neuesten Grundsätzen moderner Betreuung und Pflege für ältere Menschen errichtet.
[...] Baustil ländlich - Einrichtung neuester Standard
Baustil und Fassadengestaltung unseres Hauses passen sich dem ländlichen Charakter der Umgebung sehr schön an. Insgesamt stehen 43 pflegegerecht ausgestattete Einbett- und 28 Zweibettzimmer bereit. In den drei Wohnbereichen befinden sich Speisesäle, Aufenthalts- und Behandlungsräume. Im Erdgeschoß des Hauses bieten Friseur, Fußpflege und das Cafe "Sonnenblume" ihre Dienste an. Die Hauskapelle mit wöchentlichen Gottesdiensten und der Veranstaltungssaal sind ebenfalls im Erdgeschoß zu finden.
[...] Der Garten - die grüne Oase
Das Haus ist von einem wunderschönen Therapiegarten umgeben. Im Innenhof gibt es Gemüse- und Blumenbeete, die auch vom Rollstuhl aus bearbeitet werden können. Eine tolle Abwechslung bietet der Spielplatz für Jung und Alt. In den gemütlichen Pavillons kann man sich ausruhen oder den Kindern beim Spielen zusehen.
[...] Ganzheitliche Pflege und harmonisches Zusammenleben
Die Schwerpunkte unseres Hauses liegen vor allem in der Erhaltung, Aktivierung und Verbesserung des körperlichen und seelischen Befindens unserer BewohnerInnen im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung. Die moderne und großzügige Ausstattung ermöglicht unserem qualifizierten Pflegepersonal, beste Pflege und Betreuung anzubieten. BewohnerInnen und MitarbeiterInnen verbringen viele Stunden ihres Lebens gemeinsam. Wir wollen diese Gemeinsamkeiten als harmonisches Zusammenleben gestalten. Wir bemühen uns, den BewohnerInnen einen Aufenthalt in Würde, Geborgenheit und Zufriedenheit zu bieten. [...]"

https://www.pbz-laa.at/unser-haus

Sozialzentrum Sölden: Wohn- und Pflegeheim

"Die Betreuung und Alltagbegleitung ist neben der Pflege ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Ein Aktivitäten Programm im Jahreskreis sorgt für Abwechslung im Alltag der BewohnerInnen. Hier werden besonders soziale, geistige und motorische Fähigkeiten gefördert. Bei Festen und Feiern freuen wir uns auf BesucherInnen aus der Umgebung. Dadurch werden soziale Kontakte zur Familie, Nachbarschaft und Freunden erhalten. Jeder ist ein gern gesehener Gast!

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen leisten wesentliche Unterstützung und sind ein Teil unseres Hauses. Sie besuchen unsere SeniorInnen für Spaziergänge, Spielenachmittage, Lesestunden und gemütliche »Hoangartrunden«. [...]"

https://www.soelden.tirol.gv.at/sozialzentrum

Wohnpartner Wien

"Bei wohnpartner engagieren sich über 150 Mitarbeiter*innen in neun Gebieten im Rahmen von Gemeinwesenarbeit, Konfliktarbeit und Vernetzung im Gemeindebau, um die Nachbarschaft im Wiener Gemeindebau zu stärken. [...]"
https://wohnpartner-wien.at/

Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung