Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Tag

Einträge 1-15 von 96


Alten- und Pflegeheime in OÖ

"Grundinformationen über Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich, wie Adresse, Telefonnummer usw., sowie die Anzahl der Plätze und eine Kurzdarstellung von jedem Heim. [...]" - Eine Informationsseite des Landes Oberösterreich.
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/alten-pflegeheime.htm
Kurzzeit Langzeit Nacht stationär Tag Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohnen Wohnen mit Pflege und Betreuung stationäre Betreuung stationäre Pflege Sozialhilfe Downloads Formular

Altenwohn- und Pflegeheime für die Kurzzeitpflege für Burgenland

Altenwohn- und Pflegeheime für die Kurzzeitpflege - Ein Service der burgenländischen Landesregierung
https://apps.bgld.gv.at/web/ppb.nsf/heime.xsp?typ=kurz#
Angehörige Entlastung Kurzzeit Nacht stationär Tag Senioren/Pflegeheim Wohnen mit Pflege und Betreuung Behörden Bettenbörse Kurzzeitpflege stationäre Betreuung stationäre Pflege


Alters- und Pflegeheime sowie Hospizeinrichtungen

Interessensgemeinschaft Pflegender Angehöriger: "Altersheime, Pflegeheime und Hospizeinrichtungen. Hier finden Sie Alters- und Pflegeheime sowie Hospizeinrichtungen in Ihrem Bundesland [...]"
https://www.ig-pflege.at/service/heime/index.php
Kurzzeit Langzeit Nacht stationär Tag Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohnen mit Pflege und Betreuung Ambulante Betreuung Ambulante Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Hospiz


Angebote und Hilfen zum Thema Pflege und Betreuung des Landes OÖ

Alle Informationen zum Thema Pflege und Betreuung in Oberösterreich.
https://pflegeinfo-ooe.at
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Konflikte Krise Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Senioren stationär stundenweise Tag zuhause 24-Stunden-Betreuung Alternative Wohnformen betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Wohnraumadaptierung Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Behörden Pflege-Hotline Anlaufstellen betreut urlauben Ehrenamt Selbsthilfe Soziales Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Gewalt Erholung Kur Lebensqualität Case- & Care-Management Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagespflege Übergangspflege Antrag-Hilfe Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Steuer Versicherungen Zuschüsse Hospiz Palliativ Sterben-Tod-Trauer Rechte Schutz Beratung Bildung Blogs Veranstaltungen

Angebote und Initiativen für ältere Menschen in NÖ

Übersichtsseite des Landes NÖ zum Thema "Alter - Alle speziellen Angebote und Initiativen für ältere Menschen" [...]
https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/DirectoryDetail.do...
ambulant Angehörige Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen für Menschen mit Demenz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Gruppe Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren stationär Tag zuhause barrierefreies Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Seniorenresidenzen Tageszentren Wohnen Wohnen mit Pflege und Betreuung Ambulante Dienste Begleitdienst Besuchsdienst Essenszustellung Haushaltshilfe Hilfsdienste Mobile Dienste Wäscheservice Behörden Suizidalität Anlaufstellen Altern Ehrenamt Freizeit Nachbarschaftshilfe Pensionierung Selbsthilfe Soziales Urlaub Demenz Gewalt Ambulante Betreuung Ambulante Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Förderungen Pflegegeld Sozialhilfe Zuschüsse Gesetze Rechte Schutz Seelsorge Politik Beratung Geriatrische Versorgung Gerontologie Downloads Formular Ratgeber


AVS: Arbeitsvereinigung Sozialhilfe Kärnten

"Angebote in der Pflege und Betreuung in Kärnten vor Ort durch die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärnten: Pflegeheime, Betreubares Wohnen, Essen auf Rädern, Mobile Pflegedienste, Pflegehilfsmittelpool, Tagesstätte für pflegebedürftige Menschen [...]"
http://www.avs-sozial.at/
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen für Menschen mit Demenz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Kurzzeit Langzeit mobil Nacht stationär stundenweise Tag Verleih zuhause Heilbehelfe Hilfsmittel - Betten Pflegehilfe-Produkte Pflegemittelbörse betreubares Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohnraumadaptierung Auswärtserledigungen Essenszustellung Haushaltshilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Anlaufstellen Vereine Freizeit Gemeinsam Kochen/ Essen - Mittagstisch Kreativität Musik / Gesang / Tanz Soziales Alkohol Demenz Einsamkeit Erkrankungen Bewegung/Motorik Fitness Gedächtnistraining Lebensqualität Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege Heimhilfe Jobs Pflegeassistenz Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Wundversorgung Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Downloads

Burgenländisches Hilfswerk

"Das Burgenländische Hilfswerk ist eine Non Profit Organisation mit rund 320 Mitarbeiter/innen einer der größte Anbieter sozialer Dienstleistungen im Burgenland und ein wichtiger Arbeitgeber für Menschen in Pflegeberufen. Die hohe Fachkompetenz und Flexibilität unserer Mitarbeiter/innen sowie das Bestreben, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, zeichnen unsere tägliche Arbeit aus. Unser diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, unsere PflegehelferInnen und unsere HeimhelferInnen sind 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, für die Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Einsatz."
https://www.hilfswerk.at/burgenland/
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Senioren stationär stundenweise Tag zuhause Betreutes Wohnen Seniorenresidenzen Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Auswärtserledigungen Begleitdienst Besuchsdienst Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Jobs Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Ersatzpflege Grundpflege Hygiene Mehrstunden-Betreuung mobile Betreuung mobile Pflege Schmerzmanagement stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagesbetreuung Tagespflege Übergangspflege Wundversorgung Hospiz Palliativ Beratung Ratgeber


Caritas Pflege Österreich

"Not sehen und handeln - das ist das Motto der Caritas. In unserem größten Bereich - der Pflege und Betreuung - unterstützen wir jährlich viele Tausend Menschen zuhause und in unseren Einrichtungen."
https://www.caritas-pflege.at/
Angehörige Betroffener Entlastung für Menschen mit Demenz Kurzzeit Langzeit mobil Nacht stationär stundenweise Tag zuhause Hilfsmittel 24-Stunden-Betreuung betreubares Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Tageszentren Wohnen mit Pflege und Betreuung Wohngemeinschaften Auswärtserledigungen Begleitdienst Besuchsdienst Haushaltshilfe Hauskrankenhilfe Hauskrankenpflege Mobile Dienste Rufhilfe-Service Alltagserledigungen Café/Cafeteria Ehrenamt Gemeinsam Kochen/ Essen - Mittagstisch gemeinsame Aktivitäten Kreativität Kunst / Kultur Literatur / Lesen Musik / Gesang / Tanz Soziales Spiel / Spaß Stammtisch Urlaub Alzheimer Demenz Einsamkeit Inkontinenz Bewegung/Motorik Gedächtnistraining Kur Lebensqualität Jobs Personen-Betreuung Ambulante Betreuung Ambulante Pflege Ersatzpflege Grundpflege Hygiene mobile Betreuung mobile Pflege Mobilisierung Remobilisation Schmerzmanagement stationäre Betreuung stationäre Pflege Tagesbetreuung Tagespflege Übergangspflege Validation Wundversorgung Antrag-Hilfe Hospiz Palliativ Beratung Ergotherapie Physiotherapie Bildung Ratgeber Veranstaltungen

Dachverband Hospiz Österreich

"Dachverband von ambulanten und stationären Palliativ- und Hospizeinrichtungen in allen Bundesländern Österreichs [...] Karte der Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Österreich für Erwachsene wie auch für Kinder & Jugendliche. "Hier finden Sie einen Überblick über Standorte in ganz Österreich. HOSPIZ ÖSTERREICH ist der Dachverband von über 200 ambulanten und stationären Hospizdiensten in allen Bundesländern Österreichs. Geschulte Pflegekräfte und Ärzte ermöglichen sterbenskranken Menschen ein würdiges Leben bis zuletzt durch Schmerztherapie und psychische, soziale und pastorale Begleitung in Wahrung der Autonomie des Kranken. Sie helfen den Angehörigen in der Zeit der Pflege und des Abschiednehmens. Außerdem werden ehrenamtliche Helfer vermittelt und Weiterbildungen in den Bereichen Hospizarbeit und Palliative Care (= schmerzlindernde Medizin) geboten. [...]"
https://www.hospiz.at
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche mobil Nacht stationär Tag zuhause Anlaufstellen Ehrenamt Lebensqualität Schmerzmanagement Hospiz Palliativ Sterbebegleitung Sterben-Tod-Trauer Trauerbegleitung Ethik Qualitätssicherung Beratung Bildung Publikationen Ratgeber Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung


Einträge 1-15 von 96


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung