Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Politik

Einträge 1-15 von 51

ACENDIO: The Association for Common European Nursing Diagnoses, Interventions and Outcomes

Acendio "is a membership organisation that provides an international network for nurses [...] We promote and develop Standardised Nursing Languages (SNLs), as nurses need to be able to share and compare information about practice in order to research and improve care, to manage nursing resources effectively and to ensure that nursing is visible in local, national and European policies [...]" dt. Übersetzung: Acendio "ist eine Mitgliederorganisation, die ein internationales Netzwerk für Krankenschwestern bereitstellt [...] Wir fördern und entwickeln standardisierte Pflegesprachen (SNLs), da Krankenschwestern in der Lage sein müssen, Informationen über die Praxis auszutauschen und zu vergleichen, um die Pflege zu erforschen und zu verbessern und zu verwalten Pflegeressourcen wirksam einzusetzen und sicherzustellen, dass die Pflege in der lokalen, nationalen und europäischen Politik sichtbar wird [...].
https://acendio.net/
Sprachdiversität Kommunikation Pflege-Berufe Qualitätssicherung Transparenz Politik Bildung Veranstaltungen

Angebote und Initiativen für ältere Menschen in NÖ

Übersichtsseite des Landes NÖ zum Thema "Alter - Alle speziellen Angebote und Initiativen für ältere Menschen" [...]
https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/DirectoryDetail.do...
ambulant Angehörige Entlastung für Menschen mit Beeinträchtigungen für Menschen mit Demenz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Gruppe Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren stationär Tag zuhause barrierefreies Wohnen Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Seniorenresidenzen Tageszentren Wohnen Wohnen mit Pflege und Betreuung Ambulante Dienste Begleitdienst Besuchsdienst Essenszustellung Haushaltshilfe Hilfsdienste Mobile Dienste Wäscheservice Behörden Suizidalität Anlaufstellen Altern Ehrenamt Freizeit Nachbarschaftshilfe Pensionierung Selbsthilfe Soziales Urlaub Demenz Gewalt Ambulante Betreuung Ambulante Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Förderungen Pflegegeld Sozialhilfe Zuschüsse Gesetze Rechte Schutz Seelsorge Politik Beratung Geriatrische Versorgung Gerontologie Downloads Formular Ratgeber


Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen

"Der Internetauftritt der Bäuerinnenorganisation [...] sind ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der LK Österreich. Jeder Bäuerinnenverein bzw. Bäuerinnenorganisation ist inhaltlich für ihren Bereich des Portals verantwortlich. Die Landwirtschaftskammer Österreich stellt in Kooperation mit dem Verein Agrarnet Austria die technische Infrastruktur zur Verfügung. Interessenvertretung der Bäuerinnen in Österreich sowie Information und Unterstützung der Frauen in der Landwirtschaft. [...] "
https://www.baeuerinnen.at/
Gendersensibilität Projekte speziell für Frauen Vertretungen Arbeit Politik

Austrian Health Forum

"Österreichs Netzwerk aus etablierten Systemkenner:innen und innovativen Vordenker:innen – aus Wissenschaft und Praxis, aus Industrie und Pflege, zwischen Umsetzer:innen und Entscheidungsträger:innen, unterstützt von Ministerien und Kammern, Ärzt:innen und Apotheker:innen. [...]"
https://www.austrianhealthforum.at/
Entwicklung Behörden Soziales Gesundheit Lebensqualität Prävention Politik Diskussion Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Biosimilarsverband Österreich

"Der Biosimilarsverband Österreich ist die freiwillige Interessensvertretung der Biosimilarsanbieter und -produzenten. Biosimilars sind gleichwertige Nachfolgeprodukte von bereits seit Jahren am Markt zugelassene Biopharmazeutika, deren Patent abgelaufen ist und damit eine leistbare Alternative für teure Therapien. Unser Ziel: Patientinnen und Patienten einen Zugang zu innovativen biopharmazeutischen Arzneimitteltherapien zu ermöglichen, die auch nachhaltig finanzierbar sind. [...]"
https://biosimilarsverband.at/
Medikamente Politik Downloads FAQ Statistik Veranstaltungen Videos

Broschürenservice des BMSGPK: Pflege und Betreuung

Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]"
https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche Konflikte Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren Sprachdiversität stationär stundenweise zuhause 24-Stunden-Betreuung barrierefreies Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohnen Mobile Dienste Behörden Altern Demenz Einsamkeit Erkrankungen Prävention Vorsorge Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Kosten Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Versicherungen Zuschüsse Qualitätssicherung Rechte Schutz Transparenz Politik Downloads Ratgeber Statistik Studien

Cochrane Österreich

"Cochrane ist ein globales, unabhängiges Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Gesundheitsfachleuten, Patienten und Patientinnen, und anderen Personen mit gesundheitsbezogenen Interessen. Cochrane steht jedem offen, der für gesundheitsbezogene Entscheidungen hochwertige Informationen verwenden möchte. Ob Ärztin/Arzt, Pflegefachperson, Patientin/Patient, Angehörige, Wissenschaftlerin/Wissenschaftler oder Forschungsförderer - Cochrane-Evidenz ist ein starkes Instrument, um Kenntnisse und Entscheidungsgrundlagen zu verbessern. [...]"
https://austria.cochrane.org/de
Gesundheit Gesundheitsförderung Kommunikation Prävention Gesundheits-Berufe Politik Behandlung Medizin Therapie Bibliothek Bildung Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Videos Wissenschaft & Forschung

Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen

"Ziel des Dachverbands ist es, im Wiener Raum Dienstleistungsangebote mitwirkender sozialer Unternehmen und Wohlfahrtsorganisationen mit Schwerpunkten im ambulanten, teilstationären (Tageszentren) und stationären (Wohn- und Pflegeheime) Pflege- und Betreuungswesen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, aufeinander abzustimmen, weiterzuentwickeln und übergreifende Probleme zu lösen. [...]"
https://dachverband.at/prozesse-und-projekte/pflege-zukunft-...
Entwicklung Projekte Behörden Soziales Gesundheit Dienstleistung Qualitätssicherung Richtlinien Politik Statistik

Die Armutskonferenz - Alter und Pflege

"Pflegebedürftigkeit solidarisch absichern. Pflegebedürftige Menschen, vor allem langzeitpflegebedürftige Menschen, sind verstärkt von Armut betroffen, da im Gegensatz zu Krankheit Pflegebedürftigkeit in Österreich nicht solidarisch abgesichert ist [...]"
https://www.armutskonferenz.at/themen/alter-pflege.html
Entlastung Gendersensibilität Kinder/Jugendliche Kultursensibilität Ernährung Mobilität Vereine Soziales Erkrankungen Gewalt Gesundheit Armut Schulden Sozialhilfe Vermögen Rechte Politik Blogs Publikationen Ratgeber Statistik Studien Veranstaltungen Videos Wissenschaft & Forschung

Die Bäuerinnen in Niederösterreich

Der Verein »Die Bäuerinnen Niederösterreich« setzt sich für die Stärkung der Frauen im ländlichen Raum ein.
https://www.baeuerinnen-noe.at/
speziell für Frauen Transgenerativ Vereine Altern Familie gemeinsame Aktivitäten Soziales Berufe Rechte Politik Bildung Publikationen Ratgeber Veranstaltungen Videos

Die Grünen: Generation plus Österreichs

"Die Grünen - Generationen Österreich treten auf Basis des Grundsatzprogrammes der Grünen und der Grünen Grundwerte für die Anliegen und Bedürfnisse älterer Menschen in Österreich ein. [...]"
https://generationplus.gruene.at/
Senioren Altern Politik Veranstaltungen

EPALE: E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

"EPALE (E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa) ist ein mehrsprachiger, virtueller Treffpunkt für alle, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Die EPALE-Website widmet sich unterschiedlichen Themenfeldern der allgemeinen, politischen und kulturellen Erwachsenenbildung sowie der beruflichen und betrieblichen Weiterbildung und lädt alle Interessierten zur (inter-)aktiven Beteiligung ein. [...]"
https://erasmusplus.at/de/erwachsenenbildung/epale
für Menschen mit Beeinträchtigungen Kultursensibilität Sprachdiversität Arbeit Computer/Internet Ausbildung Personalmanagement Politik Bildung Veranstaltungen

Europäischen Zentrums für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung

"The European Centre for Social Welfare Policy and Research (the European Centre) is an intergovernmental organisation affiliated to the United Nations. Its purpose is to foster the collaboration in social welfare between governments and organisations by
* providing applied social science and comparative empirical research
* forging the evidence-base for social policy making and mutual learning
* initiating future-oriented public policy debates by networking [...]"

[Übersetzung in Deutsch: Das Europäische Zentrum für Sozialpolitik und -forschung (das Europäische Zentrum) ist eine den Vereinten Nationen angeschlossene zwischenstaatliche Organisation. Sein Zweck ist es, die Zusammenarbeit in der sozialen Wohlfahrt zwischen Regierungen und Organisationen zu fördern
* Bereitstellung von angewandter Sozialwissenschaft und vergleichender empirischer Forschung
* Schaffung der Evidenzbasis für die Gestaltung der Sozialpolitik und das gegenseitige Lernen
* Initiierung zukunftsorientierter politischer Debatten durch Vernetzung [...]"

https://www.euro.centre.org/
Covid-19 Altern Soziales Gesundheit Politik Publikationen Studien Wissenschaft & Forschung

FERPA: Europäischer Verband der Rentner und Älteren

"FERPA ist aus der Struktur des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) hervorgegangen und arbeitet aktiv an der Gestaltung der Gesetzgebung und Politik der Europäischen Union durch direkte Lobbyarbeit bei verschiedenen europäischen Institutionen. Sie fordert die Einrichtung eines Verfahrens für die Europäische Kommission, um die repräsentativsten Organisationen von Rentnern und älteren Menschen zu konsultieren, damit ihre Stimme gehört wird. Die Mitgliedsorganisationen der Föderation machen auch Lobbyarbeit bei ihren nationalen Regierungen, insbesondere im Vorfeld der Tagungen des Europäischen Rates, auf deren Tagesordnung Themen von Belang für Rentner und ältere Menschen stehen. [...]"
https://ferpa.org/
Entwicklung Projekte Senioren Pensionierung Soziales Lebensqualität Rechte Schutz Politik

Einträge 1-15 von 51


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung