Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Politik

Einträge 16-30 von 75

Die Armutskonferenz - Alter und Pflege

"Pflegebedürftigkeit solidarisch absichern. Pflegebedürftige Menschen, vor allem langzeitpflegebedürftige Menschen, sind verstärkt von Armut betroffen, da im Gegensatz zu Krankheit Pflegebedürftigkeit in Österreich nicht solidarisch abgesichert ist [...]"
https://www.armutskonferenz.at/themen/alter-pflege.html

Die Grünen: Generation plus Österreichs

"Die Grünen - Generationen Österreich treten auf Basis des Grundsatzprogrammes der Grünen und der Grünen Grundwerte für die Anliegen und Bedürfnisse älterer Menschen in Österreich ein. [...]"
https://generationplus.gruene.at/

EPALE: E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

"EPALE (E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa) ist ein mehrsprachiger, virtueller Treffpunkt für alle, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Die EPALE-Website widmet sich unterschiedlichen Themenfeldern der allgemeinen, politischen und kulturellen Erwachsenenbildung sowie der beruflichen und betrieblichen Weiterbildung und lädt alle Interessierten zur (inter-)aktiven Beteiligung ein. [...]"
https://erasmusplus.at/de/erwachsenenbildung/epale

Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich

"Miteinander reden, voneinander lernen. [...] Mit »Erinnern für die Zukunft« kann man auf eine Zeitreise gehen. Besuchen wir die Jahre 1945, 1955, 1995 und 2005. Jahre, die für Niederösterreich und den hier lebenden Menschen eine große Bedeutung hatten und haben. Blicken wir in die Vergangenheit, um die Zukunft gestalten zu können – mit Veranstaltungen, Videos, Ausstellungen, Podcasts, Büchern, Konferenzen, Konzerten … alles hier auf dieser Website! [...]"
https://www.erinnernfuerdiezukunft.at

EuroHealthNet

"EuroHealthNet is a not for profit network of organisations, agencies and statutory bodies working to promote health and equity by addressing the factors that determine health directly or indirectly. We support our members’ work in EU and associated states through policy and project development, networking and communications.
We offer advice and information for policy makers, promote good practices and innovations, and seek to practice ethical and sustainable methods to achieve the aims and objectives set by our members and partners." = „EuroHealthNet ist ein gemeinnütziges Netzwerk von Organisationen, Agenturen und gesetzlichen Körperschaften, die sich für die Förderung von Gesundheit und Chancengleichheit einsetzen, indem sie sich direkt oder indirekt mit den Faktoren befassen, die die Gesundheit direkt oder indirekt bestimmen. Wir unterstützen die Arbeit unserer Mitglieder in der EU und assoziierten Staaten durch Politik- und Projektentwicklung, Vernetzung und Kommunikation.
Wir beraten und informieren politische Entscheidungsträger, fördern bewährte Verfahren und Innovationen und bemühen uns, ethische und nachhaltige Methoden zu praktizieren, um die von unseren Mitgliedern und Partnern gesetzten Ziele zu erreichen."

https://eurohealthnet.eu

Europäischen Zentrums für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung

"The European Centre for Social Welfare Policy and Research (the European Centre) is an intergovernmental organisation affiliated to the United Nations. Its purpose is to foster the collaboration in social welfare between governments and organisations by
* providing applied social science and comparative empirical research
* forging the evidence-base for social policy making and mutual learning
* initiating future-oriented public policy debates by networking [...]"

[Übersetzung in Deutsch: Das Europäische Zentrum für Sozialpolitik und -forschung (das Europäische Zentrum) ist eine den Vereinten Nationen angeschlossene zwischenstaatliche Organisation. Sein Zweck ist es, die Zusammenarbeit in der sozialen Wohlfahrt zwischen Regierungen und Organisationen zu fördern
* Bereitstellung von angewandter Sozialwissenschaft und vergleichender empirischer Forschung
* Schaffung der Evidenzbasis für die Gestaltung der Sozialpolitik und das gegenseitige Lernen
* Initiierung zukunftsorientierter politischer Debatten durch Vernetzung [...]"

https://www.euro.centre.org/

FERPA: Europäischer Verband der Rentner und Älteren

"FERPA ist aus der Struktur des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) hervorgegangen und arbeitet aktiv an der Gestaltung der Gesetzgebung und Politik der Europäischen Union durch direkte Lobbyarbeit bei verschiedenen europäischen Institutionen. Sie fordert die Einrichtung eines Verfahrens für die Europäische Kommission, um die repräsentativsten Organisationen von Rentnern und älteren Menschen zu konsultieren, damit ihre Stimme gehört wird. Die Mitgliedsorganisationen der Föderation machen auch Lobbyarbeit bei ihren nationalen Regierungen, insbesondere im Vorfeld der Tagungen des Europäischen Rates, auf deren Tagesordnung Themen von Belang für Rentner und ältere Menschen stehen. [...]"
https://ferpa.org/

Förderung Frauenprojekte

"Ziel der Förderung von Frauen und Gleichstellung ist die Durchsetzung der gesellschaftlichen, rechtlichen und ökonomischen Gleichstellung von Frauen und die Umsetzung der Gleichstellungsstrategie Tirol. [...]"
https://www.tirol.gv.at/buergerservice/e-government/formular...

FORUM+ - Der Standard

Forum+ bei DerStandard: "Ein Austauschort für Menschen, die im Gesundheitsbereich arbeiten [...] Das Gesundheitssystem hat sich verändert, und trotz vieler medizinischer, fachlicher Fortschritte gibt es – unübersehbar – Veränderungen in die negative Richtung. Die Veränderungen sind vor allem für Menschen, die diese hautnah miterleben, höchst beunruhigend. Trotz aller wiederholter medialer Sichtbarkeit tut sich gefühlt und tatsächlich zu wenig – besonders an den Arbeitsplätzen vor Ort. Es gibt vermutlich viele Mitarbeiter:innen, die kapituliert haben, weil man »eh nichts machen kann«.
Es gibt aber auch engagierte, mutige Mitarbeiter:innen, die nicht kapituliert haben und trotzdem die Erfahrung machen, dass man nicht gehört wird. Ihre Ideen sollen hier sichtbar gemacht werden.
Gefragt sind wirklich alle Berufsgruppen, die im medizinischen Bereich aktiv sind – nicht nur jene, an die man prompt denkt, sondern auch IT-Techniker:innen, Rollstuhlfirmen, Sanitäter:innen, Reinigungskräfte, aber auch Mitarbeiter:innen von Versicherungen oder jene, die in der Pharmazie tätig sind. Und natürlich Betroffene wie Angehörige und chronisch Kranke. [...]"

https://www.derstandard.de/jetzt/livebericht/3000000189816/g...

Gesundheit Österreich GmbH - GÖG

"Entscheidungsträger über die strategische Ausrichtung der Gesundheit Österreich. Den Vorsitz hat der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Ein wissenschaftlicher Beirat unterstützt die Gesundheit Österreich GmbH bei der wissenschaftlichen und methodischen Weiterentwicklung und stellt die Integration in die österreichische Forschungsgemeinschaft sicher. [...]"
https://goeg.at

Gesundheitsqualitätsportal

"Das österreichische Gesundheitsqualitätsportal hat das Ziel, einen umfassenden Überblick zu österreichischen Gesundheitsthemen mit Qualitätsbezug zu geben, Kooperationen zwischen den zentralen Akteuren und Akteurinnen des österreichischen Gesundheitswesens anzustoßen und zu fördern sowie Wissenschaft und praxisorientierte Forschung zu verschränken. Die Inhalte des Portals richten sich primär an im Gesundheitsbereich tätige Personen, jedoch auch an interessierte Personen aus dem Kreis der Patientinnen und Patienten und der Allgemeinbevölkerung. [...]"
https://www.qualitaet-gesundheit.gv.at

Gesundheitsziele Österreich

"Mit den Gesundheitszielen Österreich wollen wir die Lebensqualität aller Menschen in Österreich verbessern und damit zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit beitragen. Dort, wo Menschen wohnen, lernen, arbeiten oder spielen, wird Gesundheit maßgeblich beeinflusst. Daher arbeiten wir, Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Organisationen und Politikbereiche, eng zusammen. Wir identifizieren Rahmenbedingungen und Voraussetzungen und setzen gemeinsam Maßnahmen um, die zu mehr Lebensqualität und Gesundheit führen. Damit investieren wir in die Zukunft Österreichs. [...]"
https://gesundheitsziele-oesterreich.at/

GWÖ - Gemeinwohl Ökonomie Österreich

"Grundlagen der Gemeinwohl-Ökonomie sind die allgemeine Erklärung der Menschenrechte, demokratische Grund- und Verfassungswerte, Beziehungswerte nach Erkenntnissen der Sozialpsychologie, die Ethik der Achtung vor der Natur und der Schutz der Erde (Earth Charter) sowie anerkannte wissenschaftliche Fakten wie das Konzept der planetaren Grenzen.

Die GWÖ agiert unabhängig von Regierungen, Parteien, wirtschaftlichen Interessensgruppen, Glaubensgemeinschaften oder politischen Fundamentalismen.

Dementsprechend lehnen wir beispielsweise Diskriminierung von Minderheiten, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus, Sexismus oder die Anwendung von Gewalt klar ab. Die Bewegung lebt hauptsächlich von ehrenamtlichem Engagement und finanziert sich weitgehend über Mitgliedsbeiträge und Spenden. [...]"

https://austria.ecogood.org
Einträge 16-30 von 75


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung