"Wenn Sie über 65 Jahre alt und HauptmieterIn einer Gemeindewohnung sind, dann können Sie von der Aktion »65 PLUS« profitieren und ein besonders attraktives Angebot für einen Wohnungswechsel in eine kleinere und altersgerechte Gemeindewohnung erhalten. [...]" https://wohnberatung-wien.at/glossar/6?cHash=229099fa2042f0f...
"Auf den Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft Generationengerechtigkeit aufbauend wurde ein Verein gegründet, der über die derzeitige Arbeitsgemeinschaft weit hinausreicht. [...]" https://www.gerechte-pensionen.at
"Die Kommission zur langfristigen Finanzierung der Alterssicherungssysteme, kurz »Alterssicherungskommission«, überwacht die Entwicklung der gesetzlichen Pensionsversicherung als auch der Pensionen des öffentlichen Dienstes. [...]" https://www.sozialministerium.at/Themen/Soziales/Sozialversi...
"Als größter Unfallversicherungsträger arbeiten wir mit über 6.300 Mitarbeiter:innen jeden Tag daran, Österreich gesünder und sicherer zu machen. Arbeiternehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise. [...]" https://auva.at
" bundesweite Bildungs- und Informationsinitiative zur Unterstützung von Bäuerinnen und Bauern in besonderen Lebenssituationen [...] Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei Konflikte zwischen Jung und Alt, Hofübergabe/–übernahme, Wirtschaftlichen Sorgen, Partnerschaft, Überlastung, Sonstiges - Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen) Telefonische Hilfe zum Ortstarif:0810/676 810 [...]" https://www.lebensqualitaet-bauernhof.at/
Beratung & Unterstützung bei sozialen & finanziellen Problemen - Stadt Wien
"Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) unterstützen Sie in schwierigen Lebenslagen wie bei geringem oder keinem Einkommen, bei finanziellen Problemen und Zahlungsschwierigkeiten oder bei (drohendem) Wohnungsverlust. [...]" https://www.wien.gv.at/gesundheit/leistungen/servicestelle.h...
"Suche nach Sozialeinrichtungen zu Pflege und Betreuung [...] Auf dieser Website finden Sie Informationen über Einrichtungen, Organisationen, Vereine und Selbsthilfegruppen der öffentlichen und privaten Wohlfahrt. [...]" https://www.infoservice.sozialministerium.at/willkommen
Broschürenservice des BMSGPK: Pflege und Betreuung
Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]" https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
"Weisen Sie Ihrem Geld den Weg, anstatt sich zu wundern, wohin es gegangen ist! Auf dieser Website finden Sie Informationen und Vorlagen zur Erstellung Ihres eigenen Budgets. [...]" https://www.budgetberatung.at
"Die Caritas der Diözese Eisenstadt ist Teil der katholischen Kirche des Burgenlandes. Die Würde des Menschen und die Vision einer solidarischen Gesellschaft sind für die Caritas und ihre Angebote zentrale Werte. [...]" https://www.caritas-burgenland.at/