Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Körper

Einträge 1-15 von 48

Adipositas-Zentrum - Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien

"In Österreich hat fast jede fünfte Person einen Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 und gilt daher als adipös. Krankhaftes Übergewicht kann zu Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ 2, Arterienverkalkung und Gelenksschäden führen und schließlich auch manche Krebserkrankungen begünstigen. [...]"
https://www.khgh.at/leistungsangebot/adipositas-zentrum

Alter & Hitze - Tipps für ältere Menschen

"Sommerliche Hitze kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Ältere alleine lebende Menschen sind durch anhaltende Hitze besonders gefährdet. Viele der Probleme, die durch die Hitze entstehen, können jedoch mit einfachen Maßnahmen abgewendet werden. Durch diese Broschüre erfahren ältere Menschen, welchen Risiken sie ausgesetzt sind und wie sie damit umgehen können. Auch Angehörige, Nachbarn und Freunde der Betroffenen erfahren hier, wie sie ältere Menschen bei Hitze unterstützen können. [...]"
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateie...

Alternsgerechtes Arbeiten

"Arbeit ist dann alternsgerecht, wenn sie vom Einstieg ins Berufsleben bis zum Erreichen des Pensionsantrittsalters ausgeübt werden kann – bei guter physischer und psychischer Gesundheit. Alternsgerechte Arbeitsbedingungen sind ein wesentlicher Faktor, um die Zahl der gesunden Lebensjahre insgesamt zu erhöhen. [...]"
https://www.arbeitundalter.at

BM-Informationen zu Gesundheit - Sommer und Hitze

"Eine allzu große Wärmeeinwirkung kann zu ernsten Gesundheitsstörungen führen. Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bietet eine Reihe von Informationen zum Thema »Sonne und Hitze«. Betreiben Sie aktiven Gesundheitsschutz durch Sonnenschutz, damit Sie gut durch die heißen Tage kommen. [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Gesundhei...

BMKz Assistenz gGmbH – Beratungs, Mobilitäts- und Kompetenzzentrum

"Selbstbestimmt leben mit Persönlicher Assistenz in Kärnten [...] Wir sind hier, um Ihnen erstklassige Unterstützung und individuelle Assistenzlösungen zu bieten, damit Sie Ihr Leben selbstbestimmt und unabhängig gestalten können – von der ersten Beratung bis zur kontinuierlichen Begleitung im Alltag. [...]"
https://bmkz-gmbh.at

Brustkrebs - Früherkennungsprogramm - Krebshilfe

"Mit der Röntgenuntersuchung der Brust (»Mammografie«) können kleine Tumore, die noch nicht tastbar sind, festgestellt werden. Die Mammografie sollte ab dem 40. Geburtstag alle 2 Jahre durchgeführt werden.
Das Abtasten der Brust (durch den Arzt/die Ärztin, durch die Frau selbst oder durch Dritte z.B. durch blinde Frauen) dient dem Brustbewusstsein, ist aber keine Früherkennungsmaßnahme für Brustkrebs (Stichwort: »Wir wollen Brustkrebs finden, solange er noch nicht tastbar ist«). [...]"

https://www.krebshilfe.net/information/krebsfrueherkennung/b...

Department für Akutgeriatrie & Remobilisation - A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen

"Das Department für Akutgeriatrie & Remobilisation im A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen GmbH hat sich auf die Diagnostik und Behandlung von älteren Menschen spezialisiert. Die Behandlung und Betreuung ist dabei auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten ausgerichtet. Das Department für Akutgeriatrie & Remobilisation bietet je nach Bedürfnis unterschiedliche stationäre oder ambulante Angebotsformen an. Eine engmaschige Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Angehörigen oder anderen Bezugspersonen ist dabei besonders wichtig. [...]"
https://www.barmherzige-brueder.at/portal/klagenfurt/medizin...

Die Kuschelkiste

"Der Kuschel-Service in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz [...] Ablauf der Buchung einer Kuschelstunde [...]"
https://cuddlers.net/de

Erholungswochen - Carits Pflege Tirol

"Ziel der Erholungswochen für pflegende Angehörige ist eine vorübergehende Entlastung der Angehörigen und damit die Förderung ihrer physischen und psychischen Gesundheit. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/tirol/pflegende-angehoerige/er...

ganznormal

"Die psychische und die physische Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Seelische Belastungen schlagen sich körperlich nieder und körperliche Erkrankungen beeinträchtigen unseren Gemütszustand. Dennoch legt unser Gesundheitssystem auch heute noch einen ganz klaren Schwerpunkt auf die Behandlung von physischen Beschwerden. Die Psyche bleibt oftmals unbehandelt, es ist für viele Menschen auch noch immer ein Tabu über seelische Belastungen oder Erkrankungen zu sprechen.

Deshalb fordert ganznormal die Gleichstellung von psychischen und physischen Erkrankungen. Ganznormal hat sich der Förderung der öffentlichen Diskussion über seelische Erkrankungen und psychische Belastungen verschrieben. [...]"

https://www.ganznormal.at/

Gesund werden: Wo bin ich richtig?

"Informationen in sieben Sprachen, in leichter deutscher Sprache und auch analog auf Flugblättern und Flyern verfügbar. Diese Plattform gibt erste Informationen wohin man sich mit seinen Beschwerden konkret wenden soll und gibt Tipps zur Selbsthilfe. [...]"
https://www.wobinichrichtig.at

Gesundheit Österreich GmbH

"Entscheidungsträger über die strategische Ausrichtung der Gesundheit Österreich. Den Vorsitz hat der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Ein wissenschaftlicher Beirat unterstützt die Gesundheit Österreich GmbH bei der wissenschaftlichen und methodischen Weiterentwicklung und stellt die Integration in die österreichische Forschungsgemeinschaft sicher. [...]"
https://goeg.at/
Einträge 1-15 von 48


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung