Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Hitze

Einträge 1-15 von 16

Alter & Hitze - Tipps für ältere Menschen

"Sommerliche Hitze kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Ältere alleine lebende Menschen sind durch anhaltende Hitze besonders gefährdet. Viele der Probleme, die durch die Hitze entstehen, können jedoch mit einfachen Maßnahmen abgewendet werden. Durch diese Broschüre erfahren ältere Menschen, welchen Risiken sie ausgesetzt sind und wie sie damit umgehen können. Auch Angehörige, Nachbarn und Freunde der Betroffenen erfahren hier, wie sie ältere Menschen bei Hitze unterstützen können. [...]"
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateie...

Caritas Klimaoasen - Die Sommerfrische im Pfarrgarten

"Durch die Klimakrise ist leider eins gewiss: der nächste Sommer wird heiß!
Umso wichtiger, dass in der Stadt und am Land Angebote geschaffen werden um der Hitze zu entfliehen - die Klimaoasen! [...]"

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/pfa...

Coole Zone - Reinkommen und abkühlen

"Steigende Temperaturen und mehr Hitzetage in der Stadt werden speziell für vulnerable Gruppen immer belastender. Mit den Coolen Zonen schafft die Stadt Wien Abhilfe. [...] Coole Zonen sind kühle Räume mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius. Die Räume sind für alle Menschen kostenfrei zugänglich, ohne etwas konsumieren zu müssen. [...]"
https://www.wien.gv.at/umwelt/coole-zonen

GeoSphere Austria

"Die GeoSphere Austria ist der nationale österreichische Dienst für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie. Sie leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Stärkung der gesamtstaatlichen Resilienz und Krisenfestigkeit und sichert die geologischen, geophysikalischen, klimatologischen und meteorologischen Grundlagen für Leben und Wirtschaft in Österreich. [...]"
https://www.geosphere.at/de

Hitze & Gesundheit - Land Tirol

"Hitzetage und länger andauernde Hitzeperioden können körperlich sehr anstrengend sein. Nicht selten führen sie zu ernsthaften Gesundheitsproblemen. Einfache Maßnahmen helfen Ihnen dabei, die heißen Tage gut zu überstehen. [...]"
https://www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/oeffentlicher-ge...

HitzeCheck

"HitzeCheck - Gesundheit & Lebensraum: Wegen der steigenden Anzahl von Hitzetagen und der alternden Bevölkerung Österreichs, werden hitzebedingte Gesundheitsprobleme zunehmen. Daher haben wir eine interaktive Karte erstellt, wo Du die Hitzebelastung in Österreich erkunden kannst. [...]"
https://vis.csh.ac.at/heat-health-habitats/?lang=de

Hitzetelefon - BMASGPK

"Unter der Telefonnummer 0800 880 800 bekommen Sie persönliche Ratschläge, wie Sie die heiße Jahreszeit gut überstehen können. So können Sie gesundheitlichen Folgen durch die hohen Temperaturen gut vorbeugen. [...]"
https://www.sozialministerium.gv.at/Themen/Gesundheit/Hitze/...

Lebenswertes Altern in Ferlach - LAiF

"Wir bringen Menschen, die sich engagieren wollen und Menschen, die kleine Hilfen im Alltag benötigen, zusammen. Wir schaffen Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten bzw. fördern soziale Kontakte und Unterstützungen. [...]"
https://vereinlaif.wordpress.com

Projekt: KliMate

Ein Projekt der AIT Austrian Institute of Technology GmbH [...] "Das Projekt KliMate arbeitet an Lösungen, wie alle Personen klimaneutral und motiviert die Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung erreichen können. [...] Eine App und ein Buddy-System (“Buddies” tauschen sich aus und fördern einander) sollen Menschen dabei unterstützen, dieses Ziel zu erreichen. Wir suchen Interessierte und damit Mitforscher:innen, die Klima und Wetter mit Bewegung verbinden möchten. [...] Wir schaffen eine Plattform, auf der Sie sich mit anderen interessierten Personen ab 60 Jahren [...]"
https://kli-mate.at

Steirischer Hitzeschutzplan - Land Steiermark

"Hitzewellen kommen in regelmäßigen Abständen in unseren Breitengraden vor. Zusätzlich ist auch aufgrund der Klimaerwärmung mit einem gehäuften Auftreten von anhaltenden intensiven Hitzeperioden zu rechnen. Eine Hitzewelle liegt vor, wenn anhaltende Tag- und Nacht temperaturwerte erreicht werden, die eine massive Belastung der Gesundheit von Personen bzw.Risikogruppen [sic] mit sich bringen. Die WHO empfiehlt die Entwicklung von Strategien, Plänen und Maßnahmenpaketen zum Zwecke der bestmöglichen Einstellung der Bevölkerung auf Hitzebelastungstage und des effektiven Handlings von Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD), die durch das Auftreten von Hitzewellen entstehen. [...]"
https://www.gesundheit.steiermark.at/cms/beitrag/11685019/72...
Einträge 1-15 von 16


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung