"In Österreich hat fast jede fünfte Person einen Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 und gilt daher als adipös. Krankhaftes Übergewicht kann zu Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ 2, Arterienverkalkung und Gelenksschäden führen und schließlich auch manche Krebserkrankungen begünstigen. [...]" https://www.khgh.at/leistungsangebot/adipositas-zentrum
big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen: "big5health ist ein Verein zur Vermittlung von Wissen und zur Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen die »big 5« der chronischen Erkrankungen: Adipositas und Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Schmerzerkrankungen sowie psychische Erkrankungen. Weltweit nehmen diese Leiden in dramatischer Weise zu. In Österreich sind fast 40 Prozent der Menschen ab 15 Jahren von einer chronischen Krankheit oder von einem dauerhaften Gesundheitsproblem betroffen (Österreichische Gesundheitsbefragung 2019). [...]" https://www.big5health.at
European obesity community "The leading voice of obesity science, medicine and community in Europe. We represent scientists, obesity specialists, physicians, health care practitioners and public health practitioners. Established in 1986, EASO is a federation of professional membership associations from 39 countries. [...]" google translate: "Die führende Stimme der Adipositas-Wissenschaft, Medizin und Gemeinschaft in Europa. Wir vertreten Wissenschaftler, Fettleibigkeitsspezialisten, Ärzte, Ärzte und Praktiker des öffentlichen Gesundheitswesens. Die 1986 gegründete EASO ist ein Zusammenschluss von Berufsgemeinschaften aus 39 Ländern. [...]" https://easo.org
"Das ist eine Webseite des Gesundheitsfonds Steiermark. Wir freuen uns, dass Sie da sind. [...] Von guten und leicht verständlichen Gesundheitsinformationen profitieren alle! Gesund informiert macht gesundheitsbezogenes Wissen einfach und verständlich. Nach den Kriterien der Guten Gesundheitsinformation. Damit möchten wir Sie unterstützen, gesunde Entscheidungen zu treffen.
So können Sie besser auf ihre Gesundheit schauen und wissen, was bei Krankheiten zu tun ist. Sie müssen nicht mehr viele (Um-)Wege und lange Wartezeiten in Kauf nehmen, bis Sie die passende Hilfe erhalten. Das alles verbessert nicht nur Ihre Gesundheit, sondern vor allem Ihre Lebensqualität. [...]" https://www.gesund-informiert.at