Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Prävention

Einträge 1-15 von 73

Alternsgerechtes Arbeiten

Arbeit ist dann alternsgerecht, wenn sie vom Einstieg ins Berufsleben bis zum Erreichen des Pensionsantrittsalters ausgeübt werden kann – bei guter physischer und psychischer Gesundheit. Alternsgerechte Arbeitsbedingungen sind ein wesentlicher Faktor, um die Zahl der gesunden Lebensjahre insgesamt zu erhöhen.
http://www.arbeitundalter.at/cms/Z03/Z03_50.1/alternsgerecht...
Betroffener Projekte Altern Arbeit Pensionierung Gesundheitsförderung Körper Prävention Psyche Personalmanagement Qualitätssicherung Schutz Beratung Bildung

Altersgerechtes Wohnen

"Die Wohnung wird ab dem Pensionsalter immer mehr zum zentralen Lebensmittelpunkt. Dabei wünschen sich die meisten Seniorinnen und Senioren, möglichst lange in »den eigenen vier Wänden« selbstständig leben zu können. [...]"
https://www.gesundheit.gv.at/leben/altern/wohnen-im-alter/al...
Senioren zuhause Assistierende Technologien barrierefreies Wohnen Individuelles Wohnen Hilfsdienste Prävention Förderungen

APSA: Austrian Patient Safety Award

"Preis für Patientensicherheit – Austrian Patient Safety Award (APSA) [ der Plattform Patientensicherheit ANetPAS ...] Der APSA ist eine Auszeichnung für innovative Leistungen, Projekte und Maßnahmen zur Erhöhung von Patienten- sowie Mitarbeitersicherheit und Qualität in Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, der Öffentlichkeit hervorragende Projekte zu präsentieren und damit für das Thema zu sensibilisieren. [...]
https://www.plattformpatientensicherheit.at/patientensicherh...
Entwicklung Projekte Krankenhaus Vereine Gesundheitsförderung Prävention Personal Auszeichnungen PatientInnen Qualitätssicherung Schutz

APUPA: Österreichische Gesellschaft für Dekubitusprävention

"Plattform für eine lösungsorientierte Auseinandersetzung zum Thema »Vorbeugung von Dekubitus« (Druckgeschwür, Wundliegen) mit Forschung als integrativem Bestandteil [...]"
http://www.apupa.at/
Projekte Sprachdiversität Ernährung Medikamente Dekubitus Prävention Hygiene Downloads Filme Videos

Austrian Health Forum

"Österreichs Netzwerk aus etablierten Systemkenner:innen und innovativen Vordenker:innen – aus Wissenschaft und Praxis, aus Industrie und Pflege, zwischen Umsetzer:innen und Entscheidungsträger:innen, unterstützt von Ministerien und Kammern, Ärzt:innen und Apotheker:innen. [...]"
https://www.austrianhealthforum.at/
Entwicklung Behörden Soziales Gesundheit Lebensqualität Prävention Politik Diskussion Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung



Broschürenservice des BMSGPK: Pflege und Betreuung

Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]"
https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche Konflikte Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren Sprachdiversität stationär stundenweise zuhause 24-Stunden-Betreuung barrierefreies Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohnen Mobile Dienste Behörden Altern Demenz Einsamkeit Erkrankungen Prävention Vorsorge Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Kosten Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Versicherungen Zuschüsse Qualitätssicherung Rechte Schutz Transparenz Politik Downloads Ratgeber Statistik Studien

Cochrane Österreich

"Cochrane ist ein globales, unabhängiges Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Gesundheitsfachleuten, Patienten und Patientinnen, und anderen Personen mit gesundheitsbezogenen Interessen. Cochrane steht jedem offen, der für gesundheitsbezogene Entscheidungen hochwertige Informationen verwenden möchte. Ob Ärztin/Arzt, Pflegefachperson, Patientin/Patient, Angehörige, Wissenschaftlerin/Wissenschaftler oder Forschungsförderer - Cochrane-Evidenz ist ein starkes Instrument, um Kenntnisse und Entscheidungsgrundlagen zu verbessern. [...]"
https://austria.cochrane.org/de
Gesundheit Gesundheitsförderung Kommunikation Prävention Gesundheits-Berufe Politik Behandlung Medizin Therapie Bibliothek Bildung Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Videos Wissenschaft & Forschung

Coronavirus-Landesinformationen

"Hotlines zum Thema Corona-Virus für Betroffene, Psychosoziale Folgen und Unternehmen"
https://www.katastrophenschutz.steiermark.at/cms/beitrag/127...
Betroffener Entlastung Behörden Covid-19 Hotline Impfung Soziales Erkrankungen Prävention Beratung

Coronavirus-Landesinformationen

"Coronainformationen des Landes Kärnten [...]"
https://coronainfo.ktn.gv.at/
Behörden Covid-19 Impfung Anlaufstellen Erkrankungen Prävention Richtlinien

Coronavirus-Landesinformationen OÖ

"Covid-19: Gesundheitskompetenz stärken [...] Wie können Sie Ihre Gesundheit und Ihr Immunsystem stärken? Was können Sie im Erkrankungsfall tun und was sollten Sie beachten? [...]"
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/232009.htm
Behörden Covid-19 Impfung Anlaufstellen Erkrankungen Prävention Richtlinien

Coronavirus-Landesinformationen Salzburg

"Informationen zu Maßnahmen des Landes Salzburg bzgl. der Prävention, Diagnostik und Behandlung einer Erkrankung durch das Corona-Virus"
https://www.salzburg.gv.at/themen/gesundheit/corona-virus
Behörden Covid-19 Impfung Diagnostik Erkrankungen Prävention

Darmkrebs: Früherkennung & Diagnose

"Jedes Jahr sterben in Österreich etwa 2.000 Menschen an den Folgen von Darmkrebs - einer Krebsart, deren Entstehung man zum Teil verhindern kann: Früherkennungsuntersuchungen können das Risiko für Darmkrebs deutlich verringern. Die wichtigsten Untersuchungen zur Früherkennung sind der »immunologische Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl« und die Darmspiegelung. [...]"
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/krebs/darmkrebs/fru...
Betroffener Diagnosen Tumor/Krebs Verdauung Gesundheit Prävention Vorsorge

DEMDATA: Early detection and timely INTERvention in DEMentia

"Interdem is a pan-European network of researchers collaborating in research on and dissemination of Early, Timely and Quality Psychosocial Interventions in Dementia aimed at improving the quality of life of people with dementia and their supporters, across Europe. [...]"
https://interdem.org/
Projekte Sprachdiversität Altern Soziales Demenz Diagnostik Gesundheitsförderung Lebensqualität Prävention Vorsorge Bildung Publikationen Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Einträge 1-15 von 73


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung