Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Beratungs-Einrichtung

Einträge 1-15 von 215

Community Nurse - Gemeinde Bad Leonfelden

"Im SHV Urfahr-Umgebung wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz in der Gemeinde Bad Leonfelden das Projekt Community Nursing – Sicher und Selbstbestimmt in meiner Region angeboten.

Die Community Nurse ist als Ansprechperson auf Gemeindeebene für alle Fragen rund um Gesundheit, Alltag, Betreuung und Pflege für ältere Menschen aktiv. Sie ist in der Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet und berät Sie gerne in der Reisarcherstraße 12, Bad Leonfelden oder im Zuge von Hausbesuchen. [...]"

https://www.shvuu.at/soziale-dienste/community-nurse

AIDS-Hilfe Steiermark

"Sexuelle Gesundheit ist mehr als Abwesenheit von Krankheiten und sexuellen Störungen. Sexuell gesund ist man, wenn man sich in Bezug auf seine Sexualität körperlich, emotional, geistig und sozial wohlfühlt. Dazu ist es notwendig, positiv und respektvoll an die eigene Sexualität und sexuelle Beziehungen heranzugehen und lustvolle sexuelle Erfahrungen, frei von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt machen zu können. HIV-Prävention versteht sich als Beitrag zur Förderung der sexuellen Gesundheit. [...]"
https://www.aids-hilfe.at

Alternative Wohnformen - Fonds Soziales Wien

"Eine gute Wahl für alle, die im Alter selbstständig, aber nicht alleine leben wollen, sind beispielsweise Senior:innenwohngemeinschaften, Hausgemeinschaften oder Generationenwohnen. [...]"
https://www.fsw.at/p/alternative-wohnformen

Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens

"AVS vor Ort [...]
Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens hat die Aufgabe, durch den Betrieb von Beratungs-, Therapie-, Förder-, Pflege- und sonstigen Hilfseinrichtungen, sowie durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Mindestsicherung, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinderbetreuung und des Gesundheitswesens, an der Umsetzung der Sozial-, Gesundheits-, und Bildungspolitik des Landes Kärnten aktiv mitzuwirken. [...]"

https://www.avs-sozial.at/avs-vor-ort

Ausbildungsberatung für Gesundheitsberufe & Sozialberufe - bit schulungscenter

"Wir begleiten Sie dabei, die richtigen Schritte zur richtigen Zeit in den richtigen Beruf zu gehen – bis zu Ihrem individuellen Ausbildungsstart. [...]"
https://www.bitschulungscenter.at/lernwelt/pflegescreening

Begleitdienst & Besuchsdienst - Fonds Soziales Wien

"Geschulte Betreuer:innen besuchen zu vereinbarten Terminen während der Woche (an Werktagen von Montag bis Freitag) Menschen in Wien, denen es aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen schwerfällt, ihre Wohnung alleine zu verlassen. [...]"
https://www.fsw.at/p/besuchsdienst-pflege

Beratung & Therapie - Fonds Soziales Wien

"Gesundheitlichen Einschränkungen vorzubeugen bzw. ihnen aktiv zu begegnen, trägt zum Erhalt der Selbstständigkeit bei.[...]
Kontinenzberatung [...] Ergotherapie und Hilfsmittelberatung [...] Community Nursing [...]"

https://www.fsw.at/p/beratung-und-therapie

Beratung & Unterstützung bei sozialen & finanziellen Problemen - Stadt Wien

"Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) unterstützen Sie in schwierigen Lebenslagen wie bei geringem oder keinem Einkommen, bei finanziellen Problemen und Zahlungsschwierigkeiten oder bei (drohendem) Wohnungsverlust. [...]"
https://www.wien.gv.at/gesundheit/leistungen/servicestelle.h...

Caritas Pflege Salzburg: Angebote bei Demenz

"Als Caritas Salzburg setzen wir uns mit verschiedenen Angeboten und Initiativen für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige ein. In unseren Beratungsstellen für pflegende Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen in Thalgau, in der Region Kitzbüheler Alpen, sowie in Uderns im Zillertal unterstützen wir Familien bei den oft vielfältigen Fragestellungen. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/salzburg/angehoerige-und-demen...

Caritas Pflege: Demenz

"Demenz ist die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Sie verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien und bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, benötigen beim Fortschreiten der Erkrankung die Hilfe ihrer Angehörigen. Manchmal reicht diese Fürsorge nicht aus, Angehörige können nicht alles alleine schaffen. Sie haben viele Fragen und Belastungen, zusätzliche Unterstützung wird notwendig. Die Caritas versucht hier zu beraten, zu helfen und zu entlasten. Gemeinsam finden wir einen guten Weg. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/ratgeber/demenz
Einträge 1-15 von 215


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung