Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Nachbarschaftshilfe

Einträge 1-15 von 106

Aktion Demenz Vorarlberg - Angebote in meiner Nähe

Erholungsangebote für Seniorinnen und Senioren sowie pflegende Angehörige, Besuchsdienste, Erholungswochen, Broschüre »Jeder Tag ein guter Tag«, Veranstaltungen zum »Auftanken«, [...] "eine Art »Erste Hilfe«: Pflegenden Angehörigen, die auf der Suche nach einem passenden Entlastungsangebot sind, bieten wir gerne Hilfestellung an. [...]"
https://www.aktion-demenz.at/angebote-in-meiner-naehe/erholu...

Alterslust

"Wir nehmen Menschen mit Lebenserfahrung an die Hand und begleiten sie zu einem selbstbestimmten, lust- und kraftvollen Leben. Und wir gehen mutige Wege, um dieses Potential in Gemeinden und Städten zu verankern. »Wir«, das sind Rosa Maria Eglseer mit ihrer Marke Alterslust und der gemeinnützige Verein »Vitale Gemeinde« [...]"
https://alterslust.at/

Auf gesunde Nachbarschaft!

Eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich "mit dem Ziel: sensibilisieren und informieren, unterstützen und fördern, vernetzen und weiterbilden [...]"
https://gesunde-nachbarschaft.at/

Besuchsdienst: Mobile persönliche Betreuungs- und Pflegedienste der Stadt Wien

"Geschulte BetreuerInnen besuchen von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) Wienerinnen und Wiener jeden Alters, denen es aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen schwer fällt, ihre Wohnung alleine zu verlassen. Die KundInnen werden zu ÄrztInnen, FriseurInnen, zur Apotheke oder Bank begleitet und bei Einkäufen unterstützt. Dabei wird auch die soziale Integration gefördert – durch Gespräche und Förderung der Eigenständigkeit. [...]"
https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges...

Büro für Ehrenamt - Feldkirch

"In Feldkirch gibt es ungefähr 340 Vereine. In allen Vereinen findet Ehrenamt statt. Bürger:innen engagieren sich aber auch bei der Nachbarschafts-Hilfe und in vielen privaten Strukturen. [...]"
https://www.feldkirch.at/leben-in-feldkirch/ehrenamt-und-int...

Caring Communities

"Im Projekt »Caring Communities« ist die (Weiter-) Entwicklung lokaler Sorgenetzwerke und einer Sorgekultur in den Gemeinden zentral. [...] Die Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der Selbsthilferessourcen und der Gesundheitskompetenz der Betroffenen im Umgang mit Alter, Krankheit, Einsamkeit, Gebrechlichkeit, Demenz, Sterben, Tod und Trauer [...]"
https://www.sorgenetzwerke.at/

Covid-19-Gesprächsleitfaden für präventive Anrufe

Im Zuge des Projekts „Grazer Telefonkette“ wurde ein Leitfaden für präventive Telefonanrufe erstellt.
https://gesunde-nachbarschaft.at/sites/default/files/Covid%2...

Dachverband ZEITBANKplus

"Das Modell ZEITBANKplus ist eine Form der organisierten Nachbarschaftshilfe, wo Hilfsdienste untereinander ausgetauscht werden können.

Jedes Mitglied der ZEITBANKplus kann verschiedenste Hilfestellungen anbieten bzw. in Anspruch nehmen. Die Angebote sind umfangreich, da Leistungen die früher in der Großfamilie übernommen wurden, durch die ZEITBANK-Familie abgedeckt werden können. Ältere unterstützen die Jungen z.B. bei der Kinderbetreuung, beim Kochen oder im Garten. [...]"

https://zeitbank-plus.at

Das Sozialportal in der Fuschlsee Mondsee Region

"Seit Anfang 2021 arbeiten wir, die Leader-Region FUMO (Fuschlseeregion/Mondseeland), an der Entwicklung und Umsetzung unseres „Sozial.Impulse“-Projekts unter dem Motto: »Anker sein, Halt geben«. Neben den Veranstaltungs- und Workshopreihen, bei denen Einblicke und Informationen rund um die Themen Pflege, Demenz, Familien & Resilienz gegeben werden, wurde auch das »Sozial.Portal« ins Leben gerufen. Wir haben in unserer Region eine reiche Anzahl an sozialen Organisationen, die ausgesprochen wertvolle Arbeit im sozialen Bereich leisten. Mit dem »Sozial.Portal« möchten wir nun eine Plattform dazu anbieten, die es den sozialen Organisationen ermöglicht, sich für alle Hilfesuchenden und Interessierten sichtbar darzustellen, angebotene Leistungen übersichtlich und im thematischen Rahmen zu präsentieren und gleichzeitig auch die Möglichkeit bieten, sich freiwilligen Akteuren der Region und die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement vorzustellen. Ziel unseres Sozialportals ist es, das Gemeinschaftsgefühl unserer Region zu stärken und die BewohnerInnen und sozialen Akteurinnen untereinander zu vernetzen.
Dank der Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union und »LEADER« – Förderung ist dieses Angebot, sich im Sozial.Portal zu präsentieren für alle sozialen Organisationen der Fuschlseeregion-/Mondseeland KOSTENLOS! [...]"

https://www.sozial-portal.at/

DAVNE - Nachbarschaftshilfe

"DAVNE – Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des Waldviertler Kernlands KOSTENLOS ist. Ziel ist es in jeder unserer Gemeinden, Anfragen für soziale Dienste von uns direkt mit ehrenamtlichen Helfern:innen zusammen zu bringen.

Dabei werden KEINE Pflege- oder hauswirtschaftlichen Dienste angeboten! (Es wird NICHT gekocht, geputzt, gebügelt, gewaschen, Gartenarbeit geleistet, therapiert oder Medikamente verabreicht.) [...]

Folgende soziale Dienste sind durch DAVNE – Nachbarschaftshilfe gratis auch in Ihrer Gemeinde möglich:
* Fahr- und Begleitdienste
* Einkaufsdienste
* Medikamente besorgen
* Besuchsdienste mit tratschen
* Karten spielen
* Kaffee trinken
* Spaziergehdienste
* Ausflüge in die Natur
* Unterstützung beim Gebrauch des Handys [...]"

https://www.davne.at/nachbarschaftshilfe

DAVNE - Nachbarschaftshilfe

"Nachbarschaftshilfe, Wissen & Talente sichtbar machen [...] DAVNE – Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des Waldviertler Kernlands KOSTENLOS ist. Dabei sollen in jeder unserer Gemeinden, Anfragen für soziale dienste von uns direkt mit ehrenamtlichen Helfern:innen zusammengebracht werden. [...]"
https://www.waldviertler-kernland.at/aktuelle-projekte/davne

Die Helfer Wiens

"Sie möchten sich gerne regelmäßig für einen guten Zweck engagieren? Oder sind Sie bereit, im Notfall spontan zu helfen? [...]"
https://diehelferwiens.wien.gv.at/ehrenamtlich-mithelfen

Die Plattform Demenzfreundliches Wien

"Die Plattform Demenzfreundliches Wien ist ein Bogen, den die Stadt über unterschiedliche Organisationen, Initiativen, Bezirke und Einzelpersonen spannt, die sich mit dem Thema Demenz und Demenzfreundlichkeit beschäftigen. [...]"
https://www.seniorinnen.wien/p/demenzfreundliches-wien#platt...
Einträge 1-15 von 106


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung