Besuchsdienst: Mobile persönliche Betreuungs- und Pflegedienste der Stadt Wien
"Geschulte BetreuerInnen besuchen von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) Wienerinnen und Wiener jeden Alters, denen es aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen schwer fällt, ihre Wohnung alleine zu verlassen. Die KundInnen werden zu ÄrztInnen, FriseurInnen, zur Apotheke oder Bank begleitet und bei Einkäufen unterstützt. Dabei wird auch die soziale Integration gefördert – durch Gespräche und Förderung der Eigenständigkeit. [...]" https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges... BegleitdienstBesuchsdienstNachbarschaftshilfeFormular
"Seit Anfang 2021 arbeiten wir, die Leader-Region FUMO (Fuschlseeregion/Mondseeland), an der Entwicklung und Umsetzung unseres „Sozial.Impulse“-Projekts unter dem Motto: »Anker sein, Halt geben«. Neben den Veranstaltungs- und Workshopreihen, bei denen Einblicke und Informationen rund um die Themen Pflege, Demenz, Familien & Resilienz gegeben werden, wurde auch das »Sozial.Portal« ins Leben gerufen. Wir haben in unserer Region eine reiche Anzahl an sozialen Organisationen, die ausgesprochen wertvolle Arbeit im sozialen Bereich leisten. Mit dem »Sozial.Portal« möchten wir nun eine Plattform dazu anbieten, die es den sozialen Organisationen ermöglicht, sich für alle Hilfesuchenden und Interessierten sichtbar darzustellen, angebotene Leistungen übersichtlich und im thematischen Rahmen zu präsentieren und gleichzeitig auch die Möglichkeit bieten, sich freiwilligen Akteuren der Region und die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement vorzustellen. Ziel unseres Sozialportals ist es, das Gemeinschaftsgefühl unserer Region zu stärken und die BewohnerInnen und sozialen Akteurinnen untereinander zu vernetzen. Dank der Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union und »LEADER« – Förderung ist dieses Angebot, sich im Sozial.Portal zu präsentieren für alle sozialen Organisationen der Fuschlseeregion-/Mondseeland KOSTENLOS! [...]" https://www.sozial-portal.at/ ProjekteEhrenamtNachbarschaftshilfeSelbsthilfeSoziales
Die Wiener Freiwilligen Agentur
"Wir fördern ehrenamtliches, freiwilliges Engagement. Von uns erhalten Sie konkrete Informationen über Mitarbeitsmöglichkeiten bei gemeinnützigen Organisationen. Mit »Freiwillig für Wien« finden Sie aktuelle Nachfragen von Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten und weitere Freiwillige suchen." https://ehrenamtsboerse.at/ ArbeitBeziehungEhrenamtNachbarschaftshilfeLebensqualität
Verein zur "Unterstützung im Alltag, Einsatz in Notsituationen, Informationsdrehscheibe, Ehrenamt in Oberkärnten.
"Wir sind derzeit in 15 Gemeinden im Drau-, Möll-, Lieser- und Maltatal sowie im Lurnfeld und am Millstättersee tätig. Unser Team aus rund 160 haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen schließt Lücken im sozialen Netz. Auf diese Weise fördern wir ein starkes Miteinander in wirtschaftlich benachteiligten Regionen.Wir helfen überall dort, wo Hilfe benötigt wird. Rasch, unbürokratisch, (zumeist) kostenfrei, vertraulich und verlässlich. Mit viel Herz und Engagement.
* Unterstützung im Alltag: Fahrtendienste, Begleitungen, Einkaufsservice sowie Besuchs- und kleine Hilfsdienste, die ein selbstständiges und sicheres Leben bei sinkender Nahversorgung gewährleisten - vor allem für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir sind auch für Familien da und bieten stundenweise Kinderbetreuung. * Die Sozial- und Gesundheitsdrehscheibe: Eine Informationsplattform, die rasch und unbürokratisch zu anderen Anbietern im Sozial- und Gesundheitsbereich vernetzt. * Einsatz in Notsitationen: Rasche Überbrückungshilfe bei unvorhergesehenen Ereignissen, etwa dem Krankenhausaufenthalt eines Familienmitgliedes. * Professionelles Ehrenamtsmanagement: Aufbau und professionelle Begleitung der ehrenamtlichen Gruppen in unseren Gemeinden; professionelle Begleitung und Koordination jedes ehrenamtlichen Einsatzes." http://www.dorfservice.at/ AngehörigeBetroffenerEntlastungmobilSeniorenstundenweisezuhauseAuswärtserledigungenBegleitdienstBesuchsdienstFahrdienstHilfsdiensteVereineAlltagserledigungenEhrenamtNachbarschaftshilfe
Freiwillige Mitarbeit und Ehrenamt in der Diakonie