"Nachbarschaftshilfe, Wissen & Talente sichtbar machen [...] DAVNE – Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des Waldviertler Kernlands KOSTENLOS ist. Dabei sollen in jeder unserer Gemeinden, Anfragen für soziale dienste von uns direkt mit ehrenamtlichen Helfern:innen zusammengebracht werden. [...]" https://www.waldviertler-kernland.at/aktuelle-projekte/davne
"Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Mit dem Einsatz neuer Technologien und durch die Nutzung des Internets entstehen auch für ältere Menschen neue Möglichkeiten, ihren Alltag zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Als Servicestelle digitaleSenior:innen möchten wir die Relevanz der digitalen Senior:innenbildung in der Öffentlichkeit verdeutlichen, ein Bewusstsein für ihren Stellenwert schaffen und durch unsere Projekte und Initiativen einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Erwachsenenbildung in Österreich leisten.
Seit 2017 begleiten wir Bildungseinrichtungen bei der Planung und Umsetzung von Bildungsangeboten im Bereich der digitalen Senior:innenbildung. Mit unserem Lehrgang »Senior:innen-Trainer:in für digitale Alltagskompetenzen«, unseren zahlreichen Schulungsunterlagen und Workshops unterstützen wir Bildungseinrichtungen sowie Trainerinnen und Trainer auf ihrem Weg, Digitalisierung für alle greifbar zu machen. [...]" https://www.digitaleseniorinnen.at/leistungen/
Hilfe zur Selbsthilfe: Wunden besser verstehen und versorgen
"Chronische Wunden sind kein Schicksal. Mit diesem Wissen und der Überzeugung haben wir unsere Initiative im Herbst 2021 gestartet. Unsere Herangehensweise war pragmatisch und oberstes Ziel war und ist es nach wie vor, den Betroffenen und ihren Angehörigen praktische, nämlich wirklich praktisch nützliche und umsetzbare Hilfestellung zu geben, um ihr Leiden zu lindern, den Heilungsprozess zu unterstützen und zu helfen, ihre Lebensqualität wieder zurückzugewinnen. [...]" https://selbsthilfe-wunde.at/
"Informationen für alle - Europäische Regeln, wie man Informationen leicht lesbar und leicht verständlich macht [...] Entwickelt im Rahmen des Projektes Pathways – Wege zur Erwachsenenbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten [...]" https://www.inclusion-europe.eu/wp-content/uploads/2017/06/D...
"Unterstützung bei der Suche eines Krankenhauses nach Leistungen, Diagnosen, Ambulanzen und Abteilungen. Ein Service des Bundesministeriums [...]" https://kliniksuche.at/
Die Ärztekammer Steiermark: "Wohin mit welcher Krankheit? [...] Ein Leitfaden zu häufigen Symptomen [...] Mit diesen Leitfaden als Wegweiser für Symptome und Alarmzeichen zu den häufigsten Erkrankungen als wichtige Entscheidungshilfe: Wann zur Hausärztin / zum Hausarzt? Wann sofort ins Krankenhaus? [...]" https://www.leitfaden-krankheiten.at
LHPV: Landesverband Heim- und Pflegeleitungen Vorarlbergs
Vereinigung aller Führungskräfte in der stationären Altenpflege sowie Interessensvertretung Anliegen der stationären Betreuung und Pflege [...] "vertritt die Interessen seiner Mitglieder * steht für hochwertige Pflege-, Betreuungs- und Serviceangebote * Anlauf- und Servicestelle sowie Informationsbörse * bietet Tagungen, Vorträge, Workshops und Schulungen * ermöglicht Vernetzung und Austausch unter den Berufskollegen/-innen * bringt Know-How ein und beteiligt sich an der Entwicklung innovativer Pflege- und Betreuungsmodelle [...]" https://www.lhpv.at/