Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Medikamente

Einträge 1-15 von 47

Alzheimer-Erkrankung: den Menschen nicht vergessen

Eine Informationsseite des Biotechnologie-Unternehmens Biogen Austria Ges.m.b.H. zum Thema Demenz und der Möglichkeit des Downloads des "Weißbuch Alzheimer"
https://www.biogen.at/de_AT/alzheimers.html

ANetPAS: Plattform Patient:innensicherheit (Austrian Network for Patient Safety)

"Die Österreichische Plattform für Patientensicherheit (ANetPAS-Austrian Network for Patient Safety) wurde im November 2008 im Zuge des Projekts EUNetPAS und auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Damit konnte erstmals eine systematische Bearbeitung von aktuellen Themenfeldern zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit in Österreich gestartet werden.

Ziel und Strategie unseres Forums ist es, ein unabhängiges, dynamisches und konstruktives Netzwerk zu betreiben, dem die wesentlichen Einrichtungen und ExpertInnen des österreichischen Gesundheitssystems angehören, die sich mit Patienten- und Mitarbeitersicherheit beschäftigen. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht die Förderung der Patienten- und Mitarbeitersicherheit durch Forschung, Koordination von Projekten, Vernetzung und Information. Schwerpunkte und Handlungsfelder der Patienten- und Mitarbeitersicherheit sollen identifiziert und analysiert werden, um daraus interdisziplinär Lösungen zu entwickeln und zu verbreiten. [...]"

https://www.plattformpatientensicherheit.at/

APUPA: Österreichische Gesellschaft für Dekubitusprävention

"Plattform für eine lösungsorientierte Auseinandersetzung zum Thema »Vorbeugung von Dekubitus« (Druckgeschwür, Wundliegen) mit Forschung als integrativem Bestandteil [...]"
https://www.apupa.at/

Arzneispezialitätenregister - Online Suche

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht: Produktinformationen zugelassener Arzneimittel
https://aspregister.basg.gv.at/aspregister/faces/aspregister...

Biosimilarsverband Österreich

"Der Biosimilarsverband Österreich ist die freiwillige Interessensvertretung der Biosimilarsanbieter und -produzenten. Biosimilars sind gleichwertige Nachfolgeprodukte von bereits seit Jahren am Markt zugelassene Biopharmazeutika, deren Patent abgelaufen ist und damit eine leistbare Alternative für teure Therapien. Unser Ziel: Patientinnen und Patienten einen Zugang zu innovativen biopharmazeutischen Arzneimitteltherapien zu ermöglichen, die auch nachhaltig finanzierbar sind. [...]"
https://biosimilarsverband.at/

Coronavirus: Allgemeine Information

Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zu: "Übertragbare Krankheiten - Infektionskrankheiten A-Z - Neuartiges Coronavirus (COVID-19) [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertrag...

DAVNE - Nachbarschaftshilfe

"DAVNE – Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des Waldviertler Kernlands KOSTENLOS ist. Ziel ist es in jeder unserer Gemeinden, Anfragen für soziale Dienste von uns direkt mit ehrenamtlichen Helfern:innen zusammen zu bringen.

Dabei werden KEINE Pflege- oder hauswirtschaftlichen Dienste angeboten! (Es wird NICHT gekocht, geputzt, gebügelt, gewaschen, Gartenarbeit geleistet, therapiert oder Medikamente verabreicht.) [...]

Folgende soziale Dienste sind durch DAVNE – Nachbarschaftshilfe gratis auch in Ihrer Gemeinde möglich:
* Fahr- und Begleitdienste
* Einkaufsdienste
* Medikamente besorgen
* Besuchsdienste mit tratschen
* Karten spielen
* Kaffee trinken
* Spaziergehdienste
* Ausflüge in die Natur
* Unterstützung beim Gebrauch des Handys [...]"

https://www.davne.at/nachbarschaftshilfe

Ehrensache Mithelfen

"Sei gemeinsam mit über 25.400 anderen beim Roten Kreuz in Niederösterreich und Burgenland dabei. Hier findest du alle Bereiche, in denen du deine Fähigkeiten und Vorlieben sinnvoll einsetzen kannst. [...]"
https://ehrensache.at

ELGA: Elektronische Gesundheitsakte

e-Medikation, e-Impfpass - Anwendungen im Gesundheitswesen [...] "ELGA steht als moderne und sichere Infrastruktur allen Bürgerinnen und Bürgern und allen, die im österreichischen Gesundheitssystem versorgt werden, zur Verfügung. Als modernes Informationssystem erleichtert ELGA Patientinnen und Patienten sowie berechtigten ELGA-Gesundheitsdiensteanbietern – behandelnde Ärztinnen und Ärzte, Spitäler, Pflegeeinrichtungen oder Apotheken – den Zugang zu Gesundheitsdaten. Ein wichtiges Ziel von ELGA ist somit insbesondere die Unterstützung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung und Betreuung durch einen besseren Informationsfluss, vor allem, wenn mehrere Gesundheitseinrichtungen oder Berufsgruppen entlang einer Behandlungskette zusammenarbeiten. [...]"
https://www.elga.gv.at/

Europäische Datenbank gemeldeter Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen

"Hier können Sie nach Verdachtsfallmeldungen über Arzneimittelnebenwirkungen suchen bzw. melden [...] Auf dieser Website werden Daten zu Verdachtsfällen von Nebenwirkungen angezeigt, auch als Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen bezeichnet, für Arzneimittel, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zugelassen sind. Bei zentral zugelassenen Arzneimitteln wird Zugriff sowohl über den Namen des Arzneimittels als auch über den Namen des Wirkstoffs gewährt. Bei nicht zentral zugelassenen Arzneimitteln wird Zugriff nur über den Namen des Wirkstoffs gewährt. [...]"
https://www.adrreports.eu/de/disclaimer.html

Finanzielles bei Pflege in Oberösterreich

"Pflegegeld, Zuschüsse/Förderungen, Rezeptgebührenbefreiung, beitragsfreie Versicherungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige [...]"
https://www.pflegeinfo-ooe.at/finanzielles-und-rechtliches/f...

Gelbe Liste Online

Deutschland: "News, Infos und Datenbanken für Ärzte, Apotheker und Fachpersonal aus Medizin und Pharmazie. [...]"
https://www.gelbe-liste.de
Einträge 1-15 von 47


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung