Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Medikamente

Einträge 16-30 von 68

Die Helfer Wiens

"Der »K-Kreis« ist ein weltweit einzigartiger Zusammenschluss rund um das Thema Sicherheit. Er besteht aus allen Wiener Blaulicht- und Hilfsorganisationen, allen sicherheitsrelevanten Dienststellen der Stadt Wien, ihr nahestehenden Unternehmen und privaten Partner*innen. Das »K« steht für Katastrophenhilfe, Katastrophenschutz, Kommunikation und Kompetenz. Für die Wiener Bevölkerung garantiert der »K-Kreis« im Ernstfall jederzeit rasche, hochprofessionelle und top organisierte Hilfe. [...]"
https://diehelferwiens.wien.gv.at/sicherheit

Ehrensache Mithelfen

"Sei gemeinsam mit über 25.400 anderen beim Roten Kreuz in Niederösterreich und Burgenland dabei. Hier findest du alle Bereiche, in denen du deine Fähigkeiten und Vorlieben sinnvoll einsetzen kannst. [...]"
https://ehrensache.at

ELGA: Elektronische Gesundheitsakte

e-Medikation, e-Impfpass - Anwendungen im Gesundheitswesen [...] "ELGA steht als moderne und sichere Infrastruktur allen Bürgerinnen und Bürgern und allen, die im österreichischen Gesundheitssystem versorgt werden, zur Verfügung. Als modernes Informationssystem erleichtert ELGA Patientinnen und Patienten sowie berechtigten ELGA-Gesundheitsdiensteanbietern – behandelnde Ärztinnen und Ärzte, Spitäler, Pflegeeinrichtungen oder Apotheken – den Zugang zu Gesundheitsdaten. Ein wichtiges Ziel von ELGA ist somit insbesondere die Unterstützung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung und Betreuung durch einen besseren Informationsfluss, vor allem, wenn mehrere Gesundheitseinrichtungen oder Berufsgruppen entlang einer Behandlungskette zusammenarbeiten. [...]"
https://www.elga.gv.at/

EU Clinical Trails Register

"The EU Clinical Trials Register contains information on interventional clinical trials on medicines conducted in the European Union (EU), or the European Economic Area (EEA) which started after 1 May 2004. [...] The Register enables you to search for information in the EudraCT database External link. This is the database used by national medicines regulators for data related to clinical trial protocols. The data on the results of these trials are entered into the database by the sponsors themselves and are published in this Register once the sponsors have validated the data. [...]"

google translate: "Das EU-Register für klinische Studien enthält Informationen zu interventionellen klinischen Arzneimittelstudien, die in der Europäischen Union (EU) oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) durchgeführt und nach dem 1. Mai 2004 begonnen wurden. [...] Das Register ermöglicht Ihnen die Suche nach Informationen in der EudraCT-Datenbank. Diese Datenbank wird von den nationalen Arzneimittelbehörden für Daten zu Protokollen klinischer Studien verwendet. Die Daten zu den Ergebnissen dieser Studien werden von den Sponsoren selbst in die Datenbank eingegeben und in diesem Register veröffentlicht, sobald die Sponsoren die Daten validiert haben. [...]"

https://www.clinicaltrialsregister.eu

Europäische Datenbank gemeldeter Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen

"Hier können Sie nach Verdachtsfallmeldungen über Arzneimittelnebenwirkungen suchen bzw. melden [...] Auf dieser Website werden Daten zu Verdachtsfällen von Nebenwirkungen angezeigt, auch als Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen bezeichnet, für Arzneimittel, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zugelassen sind. Bei zentral zugelassenen Arzneimitteln wird Zugriff sowohl über den Namen des Arzneimittels als auch über den Namen des Wirkstoffs gewährt. Bei nicht zentral zugelassenen Arzneimitteln wird Zugriff nur über den Namen des Wirkstoffs gewährt. [...]"
https://www.adrreports.eu/de/disclaimer.html

gemeinsam gut entscheiden

"Gemeinsam gut entscheiden veröffentlicht Empfehlungen von Ärztinnen und Ärzten über Behandlungen und Tests, die zu häufig eingesetzt werden, die wenig oder gar nichts nützen oder die sogar schaden können. Informieren Sie sich vor dem Arztbesuch, um gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin eine gute Entscheidung für Ihre Gesundheit treffen zu können. [...] Gemeinsam gut entscheiden – Choosing Wisely Austria ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung der Medizinischen Universität Graz (IAMEV) und Cochrane Österreich am Department für evidenzbasierte Medizin und Evaluation der Universität für Weiterbildung Krems. [...]"
https://gemeinsam-gut-entscheiden.at

Gesund informiert entscheiden - Gesundheitsfonds Steiermark

"Das ist eine Webseite des Gesundheitsfonds Steiermark. Wir freuen uns, dass Sie da sind. [...] Von guten und leicht verständlichen Gesundheitsinformationen profitieren alle! Gesund informiert macht gesundheitsbezogenes Wissen einfach und verständlich. Nach den Kriterien der Guten Gesundheitsinformation. Damit möchten wir Sie unterstützen, gesunde Entscheidungen zu treffen.

So können Sie besser auf ihre Gesundheit schauen und wissen, was bei Krankheiten zu tun ist. Sie müssen nicht mehr viele (Um-)Wege und lange Wartezeiten in Kauf nehmen, bis Sie die passende Hilfe erhalten. Das alles verbessert nicht nur Ihre Gesundheit, sondern vor allem Ihre Lebensqualität. [...]"

https://www.gesund-informiert.at

Gesundheit Österreich GmbH - GÖG

"Entscheidungsträger über die strategische Ausrichtung der Gesundheit Österreich. Den Vorsitz hat der Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Ein wissenschaftlicher Beirat unterstützt die Gesundheit Österreich GmbH bei der wissenschaftlichen und methodischen Weiterentwicklung und stellt die Integration in die österreichische Forschungsgemeinschaft sicher. [...]"
https://goeg.at

Gesundheitsleistungen in Österreich - Informationen gesundheit.gv.at

"Gesundheit zählt für die meisten Menschen zum wertvollsten Gut. Die Sicherung der Gesundheit ist in Österreich eine gesetzlich verankerte Aufgabe der öffentlichen Hand. Umfangreiche Leistungen werden in verschiedenen Bereichen des Gesundheitssystems erbracht, damit allen Österreicherinnen und Österreichern eine hochwertige Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht. [...]"
https://www.gesundheit.gv.at/gesundheitsleistungen.html

IPgD: Institut für Pharmakogenetik und genetische Disposition

"Genetische Analysen zur Therapieoptimierung. Das Institut für Pharmakogenetik und genetische Disposition (IPgD) bietet Analysen für die medizinische Diagnostik an. Neben humangenetischen Analysen bieten wir genetische Untersuchungen an, die der Optimierung medikamentöser Therapien dienen. [...] Medikamentenanfrage. Falls Sie mehr über den Abbau und Stoffwechsel von Medikamenten wissen möchten, können Sie uns kontaktieren. Diese Anfrage gibt Ärztinnen/Ärzten die Möglichkeit zu erfragen, ob Arzneimittelwirkstoffe ggf. genetisch bedingt unterschiedlich wirksam sein können. [...]"
https://ipgd-labore.de/institut-medikamentenanfrage/artikel-...
Einträge 16-30 von 68


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung