Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Patient*innenverfügung

Einträge 1-15 von 43

ANetPAS: Plattform Patient:innensicherheit (Austrian Network for Patient Safety)

"Die Österreichische Plattform für Patientensicherheit (ANetPAS-Austrian Network for Patient Safety) wurde im November 2008 im Zuge des Projekts EUNetPAS und auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Damit konnte erstmals eine systematische Bearbeitung von aktuellen Themenfeldern zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit in Österreich gestartet werden.

Ziel und Strategie unseres Forums ist es, ein unabhängiges, dynamisches und konstruktives Netzwerk zu betreiben, dem die wesentlichen Einrichtungen und ExpertInnen des österreichischen Gesundheitssystems angehören, die sich mit Patienten- und Mitarbeitersicherheit beschäftigen. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht die Förderung der Patienten- und Mitarbeitersicherheit durch Forschung, Koordination von Projekten, Vernetzung und Information. Schwerpunkte und Handlungsfelder der Patienten- und Mitarbeitersicherheit sollen identifiziert und analysiert werden, um daraus interdisziplinär Lösungen zu entwickeln und zu verbreiten. [...]"

https://www.plattformpatientensicherheit.at/

Beratung & Hilfe bei Demenz - gesundheit.gv.at

"Hier finden Sie wichtige Informationen, wo Sie Unterstützung, Beratung und Hilfe erhalten können. [...] Selbsthilfegruppen & Beratungsstellen [...]
Pflege, soziale Dienste und finanzielle Unterstützung [...] Finanzielle Unterstützung [...] Sachwalterschaft und vorsorgende Willenserklärung [...] Weiterführende Informationen & Beratung [...]"

https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankh...

Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft Burgenland

"Die Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft unterstützt Patientinnen und Patienten bzw. deren Vertrauenspersonen weisungsfrei, kostenlos und unter Wahrung des Datenschutzes bei Beschwerden über die Behandlung, Betreuung und Pflege in und durch Einrichtungen des Gesundheitswesens im Burgenland. Die Zuständigkeit reicht somit von Krankenanstalten, Pflegeheimen, Hauskrankenpflegeeinrichtungen, niedergelassenen ÄrztInnen und ZahnärztInnenen [sic] bis hin zum Rettungswesen.
Ebenso ist die Bgld Gesdundheits- [sic], Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft Burgenland eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme im Bereich des Behindertenwesens im Burgenland. [...]"

https://www.burgenland.at/service/landes-ombudsstelle/gesund...

Gesundheitsleistungen in Österreich - Informationen gesundheit.gv.at

"Gesundheit zählt für die meisten Menschen zum wertvollsten Gut. Die Sicherung der Gesundheit ist in Österreich eine gesetzlich verankerte Aufgabe der öffentlichen Hand. Umfangreiche Leistungen werden in verschiedenen Bereichen des Gesundheitssystems erbracht, damit allen Österreicherinnen und Österreichern eine hochwertige Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht. [...]"
https://www.gesundheit.gv.at/gesundheitsleistungen.html

Hospiz- und Palliativversorgung

"Das Landesinstitut für Integrierte Versorgung (LIV) Tirol hat vom Land Tirol und den Tiroler Sozialversicherungsträgern den Auftrag, die Hospiz- und Palliativversorgung in Tirol sicherzustellen.

Dazu ist das LIV Tirol initiierend und koordinierend tätig. Ebenso ist das LIV Tirol für die Qualitätssicherung sowie für die Weiterentwicklung zuständig. Vielfältige Netzwerke und Partner stärken das System der
Hospiz- und Palliativversorgung in Tirol.

Das Programm Hospiz- und Palliativversorgung Tirol umfasst die Versorgung
von Menschen mit einer fortschreitenden, unheilbaren Erkrankung
mit begrenzter Lebenserwartung und richtet sich auch an deren An- und Zugehörige. [...]"

https://www.palliativ-tirol.at/

Informationen der Österreichischen Justiz: Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung und Vereinsvertretung

Information der Österreichischen Justiz: "Psychisch kranke und geistig beeinträchtige Personen haben die gleichen Rechte wie alle Menschen, können diese aber oft nicht selbstständig wahrnehmen. Es ist ein zentrales Anliegen der Justiz, auch für diese Menschen einen gleichwertigen Zugang zum Recht zu gewährleisten. Dazu ist Österreich nach der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet. [...] Die Dienstleistungen der Vereinsvertretung, Patientenanwaltschaft und Bewohnervertretung stehen österreichweit zur Verfügung. [...]"
https://www.justiz.gv.at/home/service/patientenanwaltschaft-...

Informationen zur Organspende - oesterreich.gv.at

"Informationsseite der Bundesregierung »über die Organspende durch Verstorbene, Feststellung des Hirntodes, Organspende durch Lebende etc. [...]« nach österreichischem Recht. [...]"
https://www.oesterreich.gv.at/de/themen/gesundheit/organtran...
Einträge 1-15 von 43


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung