Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Ombudsstelle

Einträge 1-15 von 26

ANetPAS: Plattform Patient:innensicherheit (Austrian Network for Patient Safety)

"Die Österreichische Plattform für Patientensicherheit (ANetPAS-Austrian Network for Patient Safety) wurde im November 2008 im Zuge des Projekts EUNetPAS und auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Damit konnte erstmals eine systematische Bearbeitung von aktuellen Themenfeldern zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit in Österreich gestartet werden.

Ziel und Strategie unseres Forums ist es, ein unabhängiges, dynamisches und konstruktives Netzwerk zu betreiben, dem die wesentlichen Einrichtungen und ExpertInnen des österreichischen Gesundheitssystems angehören, die sich mit Patienten- und Mitarbeitersicherheit beschäftigen. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht die Förderung der Patienten- und Mitarbeitersicherheit durch Forschung, Koordination von Projekten, Vernetzung und Information. Schwerpunkte und Handlungsfelder der Patienten- und Mitarbeitersicherheit sollen identifiziert und analysiert werden, um daraus interdisziplinär Lösungen zu entwickeln und zu verbreiten. [...]"

https://www.plattformpatientensicherheit.at/

Informationen der Österreichischen Justiz: Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung und Vereinsvertretung

Information der Österreichischen Justiz: "Psychisch kranke und geistig beeinträchtige Personen haben die gleichen Rechte wie alle Menschen, können diese aber oft nicht selbstständig wahrnehmen. Es ist ein zentrales Anliegen der Justiz, auch für diese Menschen einen gleichwertigen Zugang zum Recht zu gewährleisten. Dazu ist Österreich nach der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet. [...] Die Dienstleistungen der Vereinsvertretung, Patientenanwaltschaft und Bewohnervertretung stehen österreichweit zur Verfügung. [...]"
https://www.justiz.gv.at/home/service/patientenanwaltschaft-...

Justiz-Ombudsstelle

"Informations- und Beschwerdeservice zur Auskunft über gerichtliche Verfahren, Hilfe bei praktischen Problemen – erfahrene und unabhängige Richterinnen/Richter [...]" - Anlaufstellen in den jeweiligen oder benachbarten Bundesländern.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/om...

Landesvolksanwalt Vorarlberg

"Der Landesvolksanwalt ist ein unabhängiges Kontrollorgan des Vorarlberger Landtages [...]"
https://www.landesvolksanwalt.at

Oberösterreichische Patientenvertretung & Pflegevertretung

"Die Oö. Patienten- und Pflegevertretung behandelt Beschwerden von Patienten im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheimen oder Einrichtungen der Behindertenhilfe in Oberösterreich. [...]"
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/33462.htm

Oberösterreichische Pflegevertretung

Amt der Oö. Landesregierung. Direktion Gesellschaft, Soziales und Gesundheit. Abteilung Gesundheit: "Von Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen oder Wohneinrichtungen nach dem Oö. Chancengleichheitsgesetz bzw. deren nahestehenden Personen nehmen wir Beschwerden im Zusammenhang mit deren Aufenthalt (z.B. Wohnen, Verpflegung, Pflege oder soziale Betreuung) entgegen, klären die Situation ab und unterstützen bei einem Interessensausgleich.
Soweit es erforderlich ist, wird auch eine Beratung angeboten oder eine Empfehlung an den Heimträger abgegeben. [...]"

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/38916.htm

ÖGK Ombudsstelle

"Herzlich willkommen! Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Rat oder Hilfe suchen. Für Lob, Anregungen oder Beschwerden an die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) sind Sie bei uns richtig. Wir vermitteln bei Missverständnissen und Konflikten, die in unseren Einrichtungen entstanden sind und unterstützen Sie bei Fragen zu unseren Leistungen. [...]"
https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007....

Ombudsmann der Pensionsversicherungsanstalt

"Ombudsmann im Dienste der Versicherten und Pensionisten [...] Die Aufgaben des Ombudsmannes sind: rasch und unbürokratisch Unzulänglichkeiten abzustellen
Missverständnisse aufzuklären wenn möglich, zu helfen [...]"

https://www.pensionsversicherung.at/cdscontent/?portal=pvapo...

Ombudsstelle für Pensionist*innen - Land Burgenland

"Die Ombudsstelle wurde von der burgenländischen Landesregierung ins Leben gerufen, um der älteren Generation einen Ansprechpartner und ein Sprachrohr für ihre Anliegen zur Seite zu stellen.
Unkompliziert und kostenlos berät und unterstützt die Ombudsstelle Betroffene in rechtlichen Fragen und interveniert, wenn nötig außergerichtlich, um eine Lösung zu erwirken.
Die Kernthemen der Ombudsstelle sind: Altersdiskriminierung, Sozialrecht, Konsumentenschutz [...]"

https://www.burgenland.at/service/pensionistenombudsstelle

Ombudsstelle Internet

"Bei diesen Problemen können wir helfen
Wir helfen bei Streitigkeiten und Fragen zu online abgeschlossenen Verträgen und anderen Problemen im digitalen Bereich. Wir können rechtliche Fragen beantworten, aber keine Unterstützung bei technischen Problemen anbieten. [...] Gesetzliches Rücktrittsrecht [...] Abo-Fallen [...] Probleme beim Warenkauf [...] Datenschutzrecht [...] Mein Bild im Netz [...] Bezahlen im Internet [...] Urheberrecht und Abmahnungen [...] Online-Bewertungen [...] Hass im Netz [...] Internetbetrug [...]"

https://www.ombudsstelle.at/

Patienten- und Pflegeanwaltschaft

Übersichtsseite des Bundes: "Die Patienten- und Pflegeanwaltschaften sind eigenständige Institutionen der Länder. Sie helfen bei der Vertretung der Interessen von Personen in allen Angelegenheiten des Gesundheitswesens und Pflegebereichs. [...]" Einzelne Bundesländer werden in Nachbarbundesländern vertreten.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/om...

Patientenanwalt für das Land Vorarlberg

"Bei eingeschränkter Mobilität sind auch Hausbesuche möglich. [...]"
https://www.patientenanwalt-vbg.at/

Patientenanwaltschaft & Pflegeanwaltschaft Niederösterreich

"Die NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft ist eine unabhängige und weisungsfreie Institution des Landes Niederösterreich zur Umsetzung der PatientInnen- und BewohnerInnenrechte. Sie ist die zentrale Anlaufstelle für PatientInnen von Gesundheitseinrichtungen, für BewohnerInnen von Langzeitpflegeeinrichtungen sowie deren Vertrauenspersonen und Mitarbeitende dieser Institutionen. [...] Die angebotenen Dienstleistungen sind kostenlos und wir unterliegen der Verschwiegenheit. [...] Seit 1. Oktober 1999 bekleidet Dr. Gerald Bachinger die Funktion des niederösterreichischen Patienten- und Pflegeanwalts. [...]"
https://www.noe.gv.at/noe/Patientenanwalt.html

Patientenanwaltschaft Kärnten

"Wir setzen uns für Sie ein. Sie haben Probleme mit Zahn-/Ärzten/Krankenanstalten in Kärnten? Ihre Rechte - Unsere Hilfe kostenlos und unabhängig [...]"
https://www.patientenanwalt-kaernten.at/
Einträge 1-15 von 26


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung