Links zum Thema Studien

Einträge 1-15 von 48

11.07. World Population Day

Zitat United Nations:

"A world of 8 billion: Towards a resilient future for all - Harnessing opportunities and ensuring rights and choices for all [...]
In 2011, the world reached a population of 7 billion. This year, the number will hit 8 billion, prompting the attendant responses. Some will marvel at the advancements in health that have extended lifespans, reduced maternal mortality and child mortality and given rise to vaccine development in record time. Others will tout technological innovations that have eased our lives and connected us more than ever. Still others will herald gains in gender equality. [...]"

https://www.un.org/en/observances/world-population-day
Entwicklung Soziales Thementag Studien

Age and Care Research Group Graz

Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung - Graz [...] "Die Age and Care Research Group Graz widmet sich zukunftsorientiert der Alterns- und Sorge- (Care-) Forschung und beschäftigt sich mit Fragen rund um den demographischen Wandel, Gesundheitschancen im Alter und das »gute Leben« bis zum Lebensende auf Basis inter- und transdisziplinärer, interfakultärer und interuniversitärer Zusammenarbeit. Forscher*innen und Lehrende aller vier Grazer Universitäten arbeiten gemeinsam daran, gegenwärtige Probleme zu analysieren und tragfähige Lösungen zu erarbeiten, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen (sog. »grand challenges«) besser begegnen und einer gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken zu können. Besonders wichtig für die nachhaltige interdisziplinäre Kooperation ist dabei die interdisziplinäre Nachwuchsförderung.

Die Age and Care Research Group Graz übernimmt Verantwortung für die gesellschaftliche Vorbildfunktion der Grazer Universitäten, indem sie sich in Forschung und Praxis gegen jegliche Art der Altersfeindlichkeit ausspricht und die Individualität und Diversität von Alternserfahrungen anerkennt. [...]"

https://ageandcaregraz.at/de/
Anlaufstellen Altern Anti/Diskriminierung Ethik Bildung Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit

"Die »Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit« ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2002 mit Forschung und Lehre auf den Gebieten der Geriatrie, Gerontologie und des Ambient Assisted Living (AAL; Altersgerechte technische Assistenzsysteme für ein selbst bestimmtes Leben) beschäftigt. Sowohl Forschung als auch Lehre sind stark interdisziplinär und international ausgerichtet mit dem Ziel, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und diese auf kürzestem Wege über unsere Lehrtätigkeit für die praktische Anwendung zugänglich zu machen [...]"
https://www.altersforschung.ac.at/
Projekte Assistierende Technologien Altern Bildung Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

ANetPAS: Plattform Patient:innensicherheit (Austrian Network for Patient Safety)

"Die Österreichische Plattform für Patientensicherheit (ANetPAS-Austrian Network for Patient Safety) wurde im November 2008 im Zuge des Projekts EUNetPAS und auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Damit konnte erstmals eine systematische Bearbeitung von aktuellen Themenfeldern zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit in Österreich gestartet werden.

Ziel und Strategie unseres Forums ist es, ein unabhängiges, dynamisches und konstruktives Netzwerk zu betreiben, dem die wesentlichen Einrichtungen und ExpertInnen des österreichischen Gesundheitssystems angehören, die sich mit Patienten- und Mitarbeitersicherheit beschäftigen. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht die Förderung der Patienten- und Mitarbeitersicherheit durch Forschung, Koordination von Projekten, Vernetzung und Information. Schwerpunkte und Handlungsfelder der Patienten- und Mitarbeitersicherheit sollen identifiziert und analysiert werden, um daraus interdisziplinär Lösungen zu entwickeln und zu verbreiten. [...]"

https://www.plattformpatientensicherheit.at/
Projekte Sprachdiversität Medikamente Ombudsstelle Vereine Arbeit Soziales Gesundheit Gesundheitsförderung Kommunikation Hygiene Auszeichnungen Patientenverfügung PatientInnen Qualitätssicherung Schutz Bildung Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Broschüre: Menschen mit Demenz im öffentlichen Verkehr

Broschüre zum Thema "Menschen mit Demenz im öffentlichen Verkehr. Handlungsempfehlungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verkehrsunternehmen" (Stand 2018)
https://www.demenzstrategie.at/fxdata/demenzstrategie/prod/m...
für Menschen mit Demenz Mobilität Behörden Soziales Demenz Schutz Downloads Ratgeber Studien

Broschürenservice des BMSGPK: Pflege und Betreuung

Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]"
https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche Konflikte Kurzzeit Langzeit mobil Nacht Projekte Senioren Sprachdiversität stationär stundenweise zuhause 24-Stunden-Betreuung barrierefreies Wohnen Pflegeheim Wohnen Mobile Dienste Behörden Altern Demenz Einsamkeit Erkrankungen Prävention Vorsorge Ambulante Betreuung Ambulante Pflege mobile Betreuung mobile Pflege stationäre Betreuung stationäre Pflege Befreiungen Familienhospizkarenz/teilzeit Finanzen Förderungen Karenz Kosten Pflegefreistellung Pflegegeld Pflegeteilzeit Sozialhilfe Versicherungen Zuschüsse Qualitätssicherung Rechte Schutz Transparenz Politik Datenbanken Downloads Ratgeber Statistik Studien

Cochrane Österreich

"Cochrane ist ein globales, unabhängiges Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Gesundheitsfachleuten, Patienten und Patientinnen, und anderen Personen mit gesundheitsbezogenen Interessen. Cochrane steht jedem offen, der für gesundheitsbezogene Entscheidungen hochwertige Informationen verwenden möchte. Ob Ärztin/Arzt, Pflegefachperson, Patientin/Patient, Angehörige, Wissenschaftlerin/Wissenschaftler oder Forschungsförderer - Cochrane-Evidenz ist ein starkes Instrument, um Kenntnisse und Entscheidungsgrundlagen zu verbessern. [...]"
https://austria.cochrane.org/de
Gesundheit Gesundheitsförderung Kommunikation Prävention Gesundheits-Berufe Politik Behandlung Medizin Therapie Bibliothek Bildung Datenbanken Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Coronavirus: Auswirkungen auf Frauen

"Das Coronavirus macht vor keiner Gesellschaftsschicht und keiner Geschlechtszuordnung halt, aber die von ihm ausgelöste Krise trifft Frauen und Männer in unterschiedlicher Weise.
Auswirkungen der Corona-Krise auf Frauen [...]"

https://www.imag-gmb.at/themen/corona-krise.html
Entwicklung Gendersensibilität speziell für Frauen Behörden Covid-19 Arbeit Berufstätigkeit Einkommen Pension Studien

Dachverband Hospiz Österreich

"Dachverband von ambulanten und stationären Palliativ- und Hospizeinrichtungen in allen Bundesländern Österreichs [...] Karte der Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Österreich für Erwachsene wie auch für Kinder & Jugendliche. "Hier finden Sie einen Überblick über Standorte in ganz Österreich. HOSPIZ ÖSTERREICH ist der Dachverband von über 200 ambulanten und stationären Hospizdiensten in allen Bundesländern Österreichs. Geschulte Pflegekräfte und Ärzte ermöglichen sterbenskranken Menschen ein würdiges Leben bis zuletzt durch Schmerztherapie und psychische, soziale und pastorale Begleitung in Wahrung der Autonomie des Kranken. Sie helfen den Angehörigen in der Zeit der Pflege und des Abschiednehmens. Außerdem werden ehrenamtliche Helfer vermittelt und Weiterbildungen in den Bereichen Hospizarbeit und Palliative Care (= schmerzlindernde Medizin) geboten. [...]"
https://www.hospiz.at
ambulant Angehörige Betroffener Entlastung Kinder/Jugendliche mobil Nacht stationär Tag zuhause Anlaufstellen Ehrenamt Lebensqualität Schmerzmanagement Hospiz Palliativ Sterbebegleitung Sterben-Tod-Trauer Trauerbegleitung Ethik Qualitätssicherung Beratung Bildung Publikationen Ratgeber Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Das Kompetenzzentrum "Zukunft Alter"

"Das interdisziplinäre Kompetenzzentrum »Zukunft Alter« der Katholischen Stiftungshochschule München ist eine standortübergreifende Einheit zur themenspezifischen Forschungs-, Transfer- und Lehrkompetenz der Hochschule. Es bearbeitet unter der Begriffstrias eines wissenschaftsbasierten, handlungsorientierten und kompetenzgetragenen Zukunftsdenkens ein bedeutsames gesellschaftliches Anliegen als (über-)regional verwurzeltes Thema. Das Kompetenzzentrum stellt dabei neben der administrativen Unterstützung die breite Vernetzung und Fachexpertise der Hochschule bereit und fungiert als bewährter zentraler Ansprechpartner für Anfragen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie Kirche. [...]"
https://www.ksh-muenchen.de/hochschule/forschung-und-entwick...
Entwicklung Kultursensibilität Mobilität Altern Soziales Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

DEMDATA: Early detection and timely INTERvention in DEMentia

"Interdem is a pan-European network of researchers collaborating in research on and dissemination of Early, Timely and Quality Psychosocial Interventions in Dementia aimed at improving the quality of life of people with dementia and their supporters, across Europe. [...]"
https://interdem.org/
Projekte Sprachdiversität Altern Soziales Demenz Diagnostik Gesundheitsförderung Lebensqualität Prävention Vorsorge Bildung Publikationen Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Dialog- und Transferzentrum Demenz

Blog und Informationen - seit Dezember 2018 keine aktive Seite mehr
http://dzd.blog.uni-wh.de/
Altern Demenz Blogs Publikationen Ratgeber Studien Wissenschaft & Forschung

Die Armutskonferenz - Alter und Pflege

"Pflegebedürftigkeit solidarisch absichern. Pflegebedürftige Menschen, vor allem langzeitpflegebedürftige Menschen, sind verstärkt von Armut betroffen, da im Gegensatz zu Krankheit Pflegebedürftigkeit in Österreich nicht solidarisch abgesichert ist [...]"
https://www.armutskonferenz.at/themen/alter-pflege.html
Entlastung Gendersensibilität Kinder/Jugendliche Kultursensibilität Ernährung Mobilität Vereine Soziales Erkrankungen Gewalt Gesundheit Armut Schulden Sozialhilfe Vermögen Rechte Politik Blogs Publikationen Ratgeber Statistik Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Downloads des Sozialministeriums zum Thema: Betreuende und pflegende Angehörige

"Eine Übersicht und Informationen für betreuende und pflegende Angehörige zur persönlichen finanziellen, versicherungstechnischen Absicherung und Entlastung im Pflege- und Betreuungskontext durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Pflege/Betreuende-un...
Angehörige Entlastung Young Carers zuhause Behörden Urlaub Erholung Ersatzpflege Einkommen Familienhospizkarenz/teilzeit Karenz Kosten Pflegefreistellung Pflegekarenz Pflegeteilzeit Versicherungen Zuschüsse Beratung Downloads Formular Ratgeber Studien

ENAS: European Network in Aging Studies

"The European Network in Aging Studies (ENAS) facilitates sustainable international and multi-disciplinary collaboration among all researchers interested in the study of cultural aging. [...]"
http://www.agingstudies.eu/
Hochbetagte Kultursensibilität Projekte Senioren Altern Soziales Bildung Journale Publikationen Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Einträge 1-15 von 48


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung