Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema neurodegenerative Erkrankung

Einträge 1-15 von 33

Ambulanz für Gedächtnisstörungen und Demenzerkrankungen AKH Wien

"Fachärztliche Zuweisung erforderlich [...] Terminvereinbarung notwendig [...] Diagnostische Abklärung bei Gedächtnisstörungen - Information für Patient*innen [...]Aktuelle Informationen zu neuen Alzheimer-Therapien für Patient*innen [...]"
https://www.akhwien.at/default.aspx?pid=209

BMC Journals - Übersicht Journals A-Z

Journalübersicht und Zugang zu allen BMC (Part of Springer Nature)-Journals zu den Themenbereichen: "Biomedicine, Chemistry
Computer Science, Criminology and Criminal Justice, Dentistry, Earth Sciences, Education, Energy, Engineering, Environment, Life Sciences, Materials Science, Mathematics, Medicine & Public Health, Philosophy, Psychology und Social Sciences [...]"

https://www.biomedcentral.com/journals

Caring Communities

"Im Projekt »Caring Communities« ist die (Weiter-) Entwicklung lokaler Sorgenetzwerke und einer Sorgekultur in den Gemeinden zentral. [...] Die Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der Selbsthilferessourcen und der Gesundheitskompetenz der Betroffenen im Umgang mit Alter, Krankheit, Einsamkeit, Gebrechlichkeit, Demenz, Sterben, Tod und Trauer [...]"
https://www.sorgenetzwerke.at/

Caritas Socialis: Multiple Sklerose Betreuung

"Spezialeinrichtungen für an MS erkrankte Menschen.
Das MS Tageszentrum und der neurologische Wohnbereich sind beide Teile der CS Rennweg. Das MS Tageszentrum ist einzigartig in Europa und bietet tagsüber Therapie und Gemeinschaft zu erleben. Der neurologische Wohnbereich und die Betreuung zu Hause arbeiten eng mit dem Tageszentrum zusammen und garantieren so einen optimalen Transfer. Durch die gute Zusammenarbeit zwischen CS Betreuung zu Hause und MS Tageszentrum, bleiben die Menschenh [sic] länger in der eigenen Wohnung.
Das multiprofessionelle Team bestehend aus qualifizierten Pflegepersonen, Neurolog*innen, Palliativmediziner*innen, Physio-, Ergo- und Musiktherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozial Pastoralen Diensten, Ehrenamtlichen, Schüler*innen, Praktikant*innen sowie Zivildienstleistenden und die gute Kooperation mit der MS-Gesellschaft und den Sonderambulanzen ermöglicht die bestmögliche Betreuung MS-erkrankter Menschen.
Die Kosten sind für jeden leistbar, dank der Kooperation mit der Stadt Wien und Spenden.
Die CS Caritas Socialis ist ein Kooperationspartner der MS Gesellschaft Wien. [...]"

https://www.cs.at/angebote/cs-multiple-sklerose-betreuung

Demenzkongress

"Ein Event, zwei Kongresse, eine Zukunft: Gemeinsam für Menschen mit Demenz [...] Die neuesten Erkenntnisse für Pflegekräfte, Ärzte und Angehörige [...]"
https://www.demenzkongress.com

digiDEM Bayern - Digitales Demenzregister Bayern

"Das Projekt Digitales Demenzregister Bayern, kurz digiDEM Bayern, baut auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts Bayerischer Demenz Survey (BayDem) auf. Es ist ein vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) gefördertes Versorgungsforschungsprojekt mit digitaler Ausrichtung. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Langzeituntersuchung in allen Regierungsbezirken Bayerns. digiDEM Bayern befasst sich mit der Versorgung von Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen (MCI) und Demenz und deren pflegenden An- und Zugehörigen. Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen von Menschen mit MCI/Demenz und deren pflegenden An- und Zugehörigen in Bayern, insbesondere in den ländlichen Regionen, zu verbessern sowie die klinische Komplexität und den Langzeitverlauf demenzieller Erkrankungen besser zu verstehen. [...]"
https://digidem-bayern.de

Gedächtnisambulanz Klinik Hietzing

Wiener Gesundheitsbund - Klinik Hietzing "Wir behandeln Patient*innen mit sämtlichen neurologischen Erkrankungen. [...] Neurologie-Ambulanz [...] Ausgenommen Notfälle nur nach telefonischer Voranmeldung [...]"
https://klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/leistung/ambul...

Gedächtnisambulanz Klinik Landstraße

"Unsere Ambulanz dient der Untersuchung von Patient*innen des Hauses einschließlich der Zentralen Notaufnahme und der Weiterbetreuung im Anschluss an stationäre Aufenthalte an der Neurologie. Weiters stehen wir für Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen oder Beschwerden zur Verfügung, wenn die Betreuung im niedergelassenen Bereich (Fachärztliche Ordinationen) nicht möglich oder nicht sinnvoll ist. Außer in Notfällen werden deshalb unsere Patient*innen üblicherweise von der*dem Fachärzt*in für Neurologie überwiesen. In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder. Termine in den Ambulanzen sind ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung möglich. [...]"
https://klinik-landstrasse.gesundheitsverbund.at/leistung/ne...

Interdisziplinäre Schmerzambulanz der Klinik Hietzing

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund: "Wir bieten multimodale Schmerztherapie, individuelle Therapieangebote je nach Erkrankung und speziellen Bedürfnissen.
Zudem betreuen wir stationärer Patientinnen und Patienten mit Schmerzen und bieten postoperative Schmerztherapie. [...]"

https://klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/leistung/inter...

Kompetenz Demenz

"Raphael Schönborn. Experte für Demenz, Delir & Gehirngesundheit. Geschäftsführer von PROMENZ [...] Beratung · Vorträge · Fortbildungen · Netzwerk [...]"
https://kompetenzdemenz.at
Einträge 1-15 von 33


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung