Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Gesundheit

Einträge 1-15 von 160

ANetPAS: Plattform Patient:innensicherheit (Austrian Network for Patient Safety)

"Die Österreichische Plattform für Patientensicherheit (ANetPAS-Austrian Network for Patient Safety) wurde im November 2008 im Zuge des Projekts EUNetPAS und auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Damit konnte erstmals eine systematische Bearbeitung von aktuellen Themenfeldern zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit in Österreich gestartet werden.

Ziel und Strategie unseres Forums ist es, ein unabhängiges, dynamisches und konstruktives Netzwerk zu betreiben, dem die wesentlichen Einrichtungen und ExpertInnen des österreichischen Gesundheitssystems angehören, die sich mit Patienten- und Mitarbeitersicherheit beschäftigen. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht die Förderung der Patienten- und Mitarbeitersicherheit durch Forschung, Koordination von Projekten, Vernetzung und Information. Schwerpunkte und Handlungsfelder der Patienten- und Mitarbeitersicherheit sollen identifiziert und analysiert werden, um daraus interdisziplinär Lösungen zu entwickeln und zu verbreiten. [...]"

https://www.plattformpatientensicherheit.at/
Projekte Sprachdiversität Medikamente Ombudsstelle Vereine Arbeit Soziales Gesundheit Gesundheitsförderung Kommunikation Hygiene Patientenverfügung PatientInnen Qualitätssicherung Schutz Bildung Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

ANetPAS: Youngster Award

"Die Österreichische Plattform Patientensicherheit lobte 2022 erstmals einen Preis für Studierende unterschiedlicher Disziplinen aus. Diese wurden eingeladen, Abschlussarbeiten, in denen sie sich mit Patienten- und/oder Mitarbeitersicherheit beschäftigt haben, einzureichen.

Eingereicht werden konnten Abschlussarbeiten, die dem tertiären Bildungssektor zuzurechnen sind (Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Abschlussarbeiten von Universitätslehrgängen), die zwischen 2020 und 2022 an einer österreichischen Universität, Fachhochschule oder einem Kolleg beurteilt wurden und Patienten- und/oder Mitarbeitersicherheit im Gesundheitswesen zum Thema haben. Diese Themen können aus einer Vielzahl von Disziplinen bearbeitet werden, daher luden wir ausdrücklich alle Personen ein, ihre Abschlussarbeiten, die diesen Themen zuzurechnen sind, einzureichen! [...]"

https://www.plattformpatientensicherheit.at/patientensicherh...
Vereine Arbeit Gesundheit Gesundheitsförderung Personal Auszeichnungen Schutz Downloads Wissenschaft & Forschung Wissenschaftliche Arbeit

Arbeitskreis e-health

"Dieser Arbeitskreis steht für den weiten Bereich der IT-Anwendungen im Gesundheitsbereich. Der Fokus liegt auf Softwaresystemen für Gesundheitsdiensteanbieter und auf Systemen für deren Vernetzung.

Der Arbeitskreis richtet sich an UBIT-Mitglieder aller Berufsgruppen, die Software für Gesundheitsdiensteanbieter entwickeln oder Beratungsleistungen zu deren Anwendung anbieten. [...]"

https://www.wko.at/branchen/information-consulting/unternehm...
Vertretungen Gesundheit Digitalisierung

ARGE Niere Österreich (ANÖ)

"Die Arbeitsgemeinschaft Niere Österreich (ANÖ) besteht aus den 9 Bundesländerorganisationen mit Südtirol und wird von einem Präsidenten (Rudolf Brettbacher) und zwei Vizepräsidenten (Egon Saurer und Andreas Mathies) geleitet [...]
Die Nieren erfüllen vielfältige und lebenswichtige Aufgaben. Sie entgiften den Körper, indem sie die Abfallprodukte des Stoffwechsels filtern. Sie regeln den Flüssigkeits- und Salzhaushalt und produzieren Hormone, etwa zur Steuerung des Blutdrucks oder zur Bildung der roten Blutkörperchen. Zudem regulieren sie das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper. Ein Mensch hat rund sechs Liter Blut, diese Menge passiert etwa 300 Mal täglich beide Nieren. Täglich fließen demnach rund 1.800 Liter Blut durch die beiden Filterorgane in unserer Körpermitte. Erkrankt eine Niere oder fällt sie ganz aus, kann dies lebensbedrohliche Folgen haben. [...]"

https://argeniere.at/
Selbsthilfe Niere Gesundheit Beratung

Austrian Health Forum

"Österreichs Netzwerk aus etablierten Systemkenner:innen und innovativen Vordenker:innen – aus Wissenschaft und Praxis, aus Industrie und Pflege, zwischen Umsetzer:innen und Entscheidungsträger:innen, unterstützt von Ministerien und Kammern, Ärzt:innen und Apotheker:innen. [...]"
https://www.austrianhealthforum.at/
Entwicklung Behörden Soziales Gesundheit Lebensqualität Prävention Politik Diskussion Veranstaltungen Wissenschaft & Forschung

Basisdienstleistungen und Dorferneuerung in ländlichen Gebieten

Projektförderung "[...]Neben der Sicherstellung, Entwicklung und dem Ausbau von lokalen Infrastrukturen (Internet, Wegenetz) und lokalen Basisdienstleistungen (Kinderbetreuung, Pflege, Gesundheitseinrichtungen etc.) sowie der Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen sind Aktivitäten zur Erhaltung und Verbesserung des natürlichen und kulturellen Erbes (Stärkung der regionalen Identität, Erhaltung regionsspezifischer Landschaftsqualitäten) ebenso Bestandteil dieser Maßnahme wie die Umsetzung von Vorhaben im Bereich des Klimaschutzes (klimafreundliche Mobilität, erneuerbare Energien, Energieeffizienz). [...]"
https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges...
Entwicklung Projekte Behörden Altern Arbeit Soziales Gesundheit Förderungen


Bildungsakademie Weinviertel

"Die Bildungsakademie Weinviertel (als Nachfolgeorganisation des Bildungshauses Schloss Großrußbach) organisiert Bildungsräume, in denen alle Menschen die Möglichkeit haben, auf die großen Fragen des Lebens entsprechend der je eigenen Bereitschaft und methodisch vielfältig, Antworten zu suchen und zu finden. Mit großer Offenheit für die Anliegen der Region werden Projekte entwickelt und umgesetzt. [...]"
https://bildungsakademie-weinviertel.at
Gruppe mobil Beziehung Kreativität Kunst / Kultur Musik / Gesang / Tanz Umwelt/Natur Erholung Gesundheit Selbstfürsorge Religion Spiritualität Bibliothek Bildung Veranstaltungen

Bildungszentrum des Österreichischen Roten Kreuzes

"Sie sind auf der Suche nach Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten? Hier finden Sie alle Informationen zum Bildungszentrum des Österreichischen Roten Kreuzes. Wir freuen uns auf Sie! Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Bildungszentrum des Österreichischen Roten Kreuzes, zu unseren Aufgabengebieten sowie unser aktuelles Seminarprogramm. [...]"
https://www.roteskreuz.at/bildungszentrum
Notfall/Unfall Gesundheit Bildung Veranstaltungen

BMSGPK: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Bundesministerium informiert zu den Themen: Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz [...]"
https://www.sozialministerium.at
Behörden Soziales Gesundheit Handel Gesetze Register Schutz Transparenz Downloads Formular Ratgeber Statistik Veranstaltungen

BMSGPK: Suche nach Sozialeinrichtungen

"Suche nach Sozialeinrichtungen zu Pflege und Betreuung [...] Auf dieser Website finden Sie Informationen über Einrichtungen, Organisationen, Vereine und Selbsthilfegruppen der öffentlichen und privaten Wohlfahrt. [...]"
https://www.infoservice.sozialministerium.at/willkommen
Angehörige für Menschen mit Demenz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität Senioren Betreutes Wohnen Senioren/Pflegeheim Wohnen mit Pflege und Betreuung Behörden Vertretungen Soziales Gesundheit Finanzen Patientenverfügung PatientInnenvollmacht Schutz

Burgenländischer Seniorenbund

"Der Burgenländische Seniorenbund organisiert sich in seinem Landesvorstand und in seinen Bezirksstellen. Gerne stehen Ihnen unsere Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung!
Mitglied werden können Sie jederzeit und ohne Altersgrenze! Nützen sie die Angebote des Bgld. Seniorenbundes und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft [...]"

https://bgld.seniorenbund.at/
Senioren Ausflüge gemeinsame Aktivitäten Kunst / Kultur Soziales Sport Gesundheit Beratung Veranstaltungen


Cochrane Österreich

"Cochrane ist ein globales, unabhängiges Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Gesundheitsfachleuten, Patienten und Patientinnen, und anderen Personen mit gesundheitsbezogenen Interessen. Cochrane steht jedem offen, der für gesundheitsbezogene Entscheidungen hochwertige Informationen verwenden möchte. Ob Ärztin/Arzt, Pflegefachperson, Patientin/Patient, Angehörige, Wissenschaftlerin/Wissenschaftler oder Forschungsförderer - Cochrane-Evidenz ist ein starkes Instrument, um Kenntnisse und Entscheidungsgrundlagen zu verbessern. [...]"
https://austria.cochrane.org/de
Gesundheit Gesundheitsförderung Kommunikation Prävention Gesundheits-Berufe Politik Behandlung Medizin Therapie Bibliothek Bildung Downloads Publikationen Studien Veranstaltungen Videos Wissenschaft & Forschung

Coronavirus: Allgemeine Information

Informationen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zu: "Übertragbare Krankheiten - Infektionskrankheiten A-Z - Neuartiges Coronavirus (COVID-19) [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertrag...
Behörden Covid-19 Impfung Medikamente Anlaufstellen Soziales Gesundheit Gesetze Richtlinien FAQ

Einträge 1-15 von 160


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung