"Im SHV Urfahr-Umgebung wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz in der Gemeinde Bad Leonfelden das Projekt Community Nursing – Sicher und Selbstbestimmt in meiner Region angeboten.
Die Community Nurse ist als Ansprechperson auf Gemeindeebene für alle Fragen rund um Gesundheit, Alltag, Betreuung und Pflege für ältere Menschen aktiv. Sie ist in der Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet und berät Sie gerne in der Reisarcherstraße 12, Bad Leonfelden oder im Zuge von Hausbesuchen. [...]" https://www.shvuu.at/soziale-dienste/community-nurse
"»Mein Pflegegeld« hilft Ihnen durch eine einmalige Abfrage eine rasche Übersicht über einen möglichen Pflegegeldanspruch zu erhalten. [...]" https://sbg.arbeiterkammer.at/mein_pflegegeld
"Es gibt zwei Möglichkeiten der 24-Stunden Betreuung: * Die pflegebedürftige Person oder ihre Angehörigen stellen die Betreuungsperson bei sich an. Für den Dienstgeber fallen zusätzlich zum Gehalt auch Steuern und Sozialabgaben an. Es gilt der Mindestlohntarif für Haushilfen und Hausangestellte. * Die Betreuungskraft ist selbständig erwerbstätig und schließt einen Werkvertrag mit der pflegebedürftigen Person oder deren Angehörigen. Das Honorar unterliegt der freien Vereinbarung. Selbständige sind für die Entrichtung ihrer Steuern und Sozialabgaben selbst verantwortlich. [...]" https://gps-ktn.at/pflege-und-betreuung/pflege-und-betreuung...
"Sie haben einen hohen Bedarf an Unterstützung und sind nicht gerne alleine zu Hause? Sie suchen eine Betreuungskraft, die sich rund um die Uhr um Sie und Ihren Haushalt kümmert? Oder Ihr/e Angehörige/r benötigt umfassende Betreuung und jemanden, die/der einfach da ist? Dann ist die Hilfswerk 24-Stunden-Betreuung das Richtige für Sie. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. [...]" https://www.hilfswerk.at/kaernten/pflegebetreuungberatung/pf...
"Die Betreuung von Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbst oder ihren Haushalt zu versorgen und darauf angewiesen sind, dass eine Betreuungsperson rund um die Uhr anwesend ist, nennt man 24-Stunden-Betreuung. [...] Für die Betreuungskräfte sind keine bestimmten Qualifikationen vorgeschrieben. Pflegerische oder gar ärztliche Tätigkeiten dürfen allerdings lediglich im Einzelfall und unter gewissen Voraussetzungen durchgeführt werden. [...]" https://www.ktn.gv.at/Themen-AZ/Details?thema=131&subthema=1...
"Die 24-Stunden-Betreuung ermöglicht betreuungsbedürftigen Menschen den Verbleib in der vertrauten Umgebung. Selbstständige Personenbetreuer*innen unterstützen Betreuungsbedürftige im Alltag und orientieren sich an deren Bedürfnissen. [...]" https://www.roteskreuz.at/kaernten/24-stunden-betreuung
"Das Angebot richtet sich an Menschen mit einem Hilfe- und Unterstützungsbedarf ab Pflegestufe 3, bzw. Pflegestufe 1 und 2 in Verbindung mit Demenz. Zwei BetreuerInnen wechseln sich im 14-Tage-Rhythmus ab (auch Kurzzeitbetreuung möglich). [...]" https://www.vhktn.at/pflege-betreuung/24-stunden-personenbet...
"In Kooperation mit der Organisation ALTERN IN WÜRDE (AIW) organisiert und begleitet das Rote Kreuz die 24-Std. Betreuung zu Hause fachlich. Dabei können Betroffene und Angehörige auf die Kompetenz des Roten Kreuzes bei der Erhebung des Betreuungsbedarfs und den Qualitätsvisiten durch diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal zählen! [...]" https://www.roteskreuz.at/steiermark/24-stunden-betreuung
"Die 24-Stunden-Betreuung ist ideal für Sie, wenn Sie rund um die Uhr Unterstützung benötigen und dennoch Zuhause leben wollen. »Caritas Rundum Zuhause betreut« vermittelt Ihnen sorgfältig ausgewählte Betreuungspersonen, unterstützt Sie bei der administrativen Abwicklung, führt regelmäßige Qualitätskontrollen durch oder vermittelt bei Bedarf Hauskrankenpflege. [...]" https://www.caritas-pflege.at/burgenland/pflege-zuhause/24h-...
24-Stunden-Betreuung im Burgenland - Rahmenbedingungen und Förderungen
"Mit dem Hausbetreuungsgesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanziellen Förderung der Legalisierung geschaffen. Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in privaten Haushalten kann im Rahmen einer selbstständigen oder unselbstständigen Erwerbstätigkeit erfolgen. Die finanzielle Förderung wird über das Sozialministeriumservice abgewickelt – das Land Burgenland leistet dazu im Wege einer nachträglichen Jahresabrechnung der Gesamtkosten einen Beitrag von 40%. [...]" https://www.burgenland.at/themen/pflege/24-stunden-betreuung...
"Die individuelle 24-Stunden Betreuung (Personenbetreuung) ist die Betreuung kranker oder älterer Menschen im eigenen Heim, bei der eine Betreuungskraft rund um die Uhr anwesend ist. [...] Die Betreuung findet durchgehend an Werktagen, Wochenenden und Feiertagen statt. [...] In Kooperation mit der Organisation ALTERN IN WÜRDE (AIW) begleitet das Rote Kreuz Burgenland die 24-Stunden Betreuung zu Hause fachlich durch die Erhebung des Betreuungsbedarfs und die Durchführung regelmäßiger Qualitätsvisiten vor Ort. [...]" https://www.roteskreuz.at/burgenland/24-h-betreuung
"Bei der Rund-um-die-Uhr-Betreuung greifen wir auf die Volkshilfe 24-h-Personenbetreuung GbmH zurück. Die Beratung Zuhause, Einführung der PersonenbetreuerIn und die laufende Qualitätssicherung – wird durch die Volkshilfe Burgenland durchgeführt. [...]" https://www.volkshilfe-bgld.at/24-stunden-betreuung/
"Sollten Sie sich für eine 24 Stunden Pflege und Betreuung entscheiden, bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen individuelle Lösungen für Ihre persönliche Betreuungssituation und organisieren für Sie und Ihre Angehörigen alle dazu notwendigen Schritte. [...] Bei Malteser Care werden Sie von einer Ansprechperson, Ihrer persönlichen Case & Care ManagerIn, betreut und begleitet. [...]" https://www.malteser.care/leistungen/24-stunden-pflege