"Erfahren Sie in kostenlosen Schulungen alles über das Internet. Das Internet hat große Teile unseres Lebens verändert und die Gesellschaft nachhaltig geprägt. Die Nutzung eines Smartphones ist für Menschen, die damit aufgewachsen sind, selbstverständlich. Für all jene, die schon älter als das Internet sind, gibt es verschiedene Wege, sich ebenfalls dieses Wissen anzueignen. Beispielsweise dürfen häufig die Kinder und Enkel unterstützen. Die A1 Seniorenakademie richtet sich speziell an Personen der Generation 60+, die samt Internet einen aktiven Anteil am Leben haben möchten. Ganz nach dem Motto »Wir lernen ein Leben lang« behandeln wir in unseren kostenfreien Kursen große Themen genauso wie kleine Tricks, um uns sicher im Internet zu bewegen. [...]" https://a1seniorenakademie.at
Ethnographische, qualitative Studie zum Thema Einfluss des Smartphones auf Kommunikation, Altern und Gesundheit mit zahlreichen Studienergebnissen und Informationen. [...] "The Anthropology of Smartphones and Smart Ageing was a multi-sited research project based at UCL Anthropology, primarily funded by the European Research Council (ERC) under the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme. [...]" https://www.ucl.ac.uk/social-historical-sciences/anthropolog...
"Die App (für Smartphone und Tablet) bzw. der neue Rechner (für Mac und PC) »Mein Pflegegeld« hilft Ihnen durch eine einmalige Abfrage eine rasche Übersicht über einen möglichen Pflegegeldanspruch zu erhalten. Die PDF-Dokumente können Sie einfach abspeichern, ausdrucken oder verschicken. Die App unterstützt sie darüber hinaus bei der Dokumentation der laufenden Betreuungs- und Pflegearbeit. [...]" https://www.arbeiterkammer.at/service/rechner/AK_Pflegegeld-...
"Coming Home Safe ist ein Verein, der sich für die Sicherheit von Frauen einsetzt. Dies vor allem auf deren Heimweg. Das heißt wir begleiten Frauen entweder persönlich oder via App nach Hause. Zu unserer Kampagne haben wir einen eigenen Trailer gedreht. Dadurch soll gezeigt werden, für was Coming Home Safe steht, was unsere Inspiration ist und was unser Ziel ist: mehr Sicherheit für Frauen. Alle weiteren Trailer findet ihr auf YouTube und auf Instagram. Klicke dazu einfach ganz unten auf das YouTube oder Instagram Symbol. [...]" https://www.cominghomesafe.at
"DAVNE – Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des Waldviertler Kernlands KOSTENLOS ist. Ziel ist es in jeder unserer Gemeinden, Anfragen für soziale Dienste von uns direkt mit ehrenamtlichen Helfern:innen zusammen zu bringen.
Dabei werden KEINE Pflege- oder hauswirtschaftlichen Dienste angeboten! (Es wird NICHT gekocht, geputzt, gebügelt, gewaschen, Gartenarbeit geleistet, therapiert oder Medikamente verabreicht.) [...]
Folgende soziale Dienste sind durch DAVNE – Nachbarschaftshilfe gratis auch in Ihrer Gemeinde möglich: * Fahr- und Begleitdienste * Einkaufsdienste * Medikamente besorgen * Besuchsdienste mit tratschen * Karten spielen * Kaffee trinken * Spaziergehdienste * Ausflüge in die Natur * Unterstützung beim Gebrauch des Handys [...]" https://www.davne.at/nachbarschaftshilfe
"Jeder Mensch hat digitale Themen und Herausforderungen – und genau dafür gibt es digital.zeug. Wir helfen dir, wenn Geräte nicht so funktionieren wie du es gerne hättest. Wir erklären dir, wie du Abos im Griff behältst. Wir retten deine Daten, wenn dein Smartphone ins Wasser gefallen ist. Und wir beraten dich, wenn du neue Projekte starten möchtest und dafür ein geeignetes Gerät benötigst. Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene – bei digital.zeug findest du die Unterstützung, die du brauchst.Egal, ob jung oder alt. Unsere Spezialität ist die Entwicklung digitaler Alltagskompetenzen, die dir das Leben erleichtern. Zusätzlich bieten wir umfassenden Support und Schutzmaßnahmen wie Notrufuhren an, damit du sicher und bestens vernetzt bleibst. [...]" https://www.digitalzeug.at
emporia Telecom GmbH & Co. KG: Telekommunikations-Produkte der Marke emporia. Beratung und Verkauf von Smartphones, Tastentelefonen, Festnetz und Smartwatches, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Senior*innen. https://www.emporiamobile.com
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau: "Die BVAEB unterstützt versicherte Seniorinnen und Senioren dabei, ihre Gesundheitskompetenz und ihr Sozialkapital zu stärken. Dabei geht es um die Bereiche Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit. Im Rahmen von Kursen und Aufenthalten zur Gesundheitsförderung werden individuelle Ressourcen gefördert und umweltorientierte Belastungen minimiert. Es werden unterschiedliche Möglichkeiten zur gesundheitsförderlichen Alltagsgestaltung aufgezeigt. [...]" https://www.bvaeb.at/aktivimalter
Rundfunk und Telekomregulierungs-GmbH: "Sie werden von unbekannten Telefonnummern durch Anrufe oder SMS belästigt? Mit dem Meldeformular Rufnummernmissbrauch können Sie uns alle wichtigen Details zu den unerwünschten Anrufen und SMS mitteilen, die wir für deren Bekämpfung benötigen. Auch wenn Ihre eigene Rufnummer missbräuchlich verwendet wird, können Sie uns das bekannt geben. Jede einzelne Meldung ist dabei hilfreich! [...]" https://www.rtr.at/TKP/was_wir_tun/telekommunikation/konsume...
"In unserem Seniorenportal finden Sie praktische Tipps für Pensionisten, interessanter Ratgeber für Senioren und Infos für das Leben im Alter oder die Betreuung von älteren Menschen in Österreich. [...]" https://www.senioren-online.at/
"Senioren-Handyshop.de ist der erste Online-Shop im DACH-Raum, der sich ausschließlich auf Handys und Telefone für Senioren spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, älteren Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen – mit Geräten, die einfach zu bedienen sind und Sicherheit im Alltag geben. [...] Zahlreiche Besonderheiten erwarten Sie [...] Kostenlose persönliche Beratung per WhatsApp, E-Mail oder Kontaktformular [...]" https://senioren-handyshop.de
"Die Stadt Linz lädt in Kooperation mit emporia, der Volkshochschule Linz und SelbA zu den Smartphonetagen für Senior:innen. Holen Sie sich kostenlos Information und Beratung für mehr Selbständigkeit im Umgang mit digitalen Geräten bei vielen verschiedenen Anlaufstellen in der Stadt! [...]" https://smartphonetage.at
"Per App werden registrierte freiwillige Ersthelfer:innen alarmiert, wenn es in ihrer unmittelbaren Nähe zu einem Atem-Kreislauf-Stillstand kommt. So können sie noch vor Eintreffen der Rettungskräfte mit der Herzdruckmassage beginnen. Werde auch du Lebensretter:in! [...]" https://www.roteskreuz.at/ich-will-helfen/team-oesterreich-l...