"In einer globalisierten und mehrsprachigen Welt ist Sprachenvielfalt gelebte Normalität und ein großer Reichtum. Sprachen zu lernen ist ein Gewinn für uns alle, egal ob für Jung oder Alt, beim Reisen oder im Beruf. Sprachliche Bildung öffnet neue Türen und ver-schafft uns einen Einblick in andere Länder und Kultu-ren. Durch Sprache lernen wir Grenzen zu überwinden, uns für Neues zu öffnen und unsere Mitmenschen (besser) zu verstehen. Trotzdem vergessen wir oft, wie wichtig es ist, sprachliche und kulturelle Vielfalt zu erhalten! Deshalb schenken wir der Mehrsprachigkeiteinmal im Jahr am und um den 26. September besondere Aufmerksamkeit. [...]" https://www.oesz.at/OESZNEU/main.php?page=021&open=35
"Erfahren Sie in kostenlosen Schulungen alles über das Internet. Das Internet hat große Teile unseres Lebens verändert und die Gesellschaft nachhaltig geprägt. Die Nutzung eines Smartphones ist für Menschen, die damit aufgewachsen sind, selbstverständlich. Für all jene, die schon älter als das Internet sind, gibt es verschiedene Wege, sich ebenfalls dieses Wissen anzueignen. Beispielsweise dürfen häufig die Kinder und Enkel unterstützen. Die A1 Seniorenakademie richtet sich speziell an Personen der Generation 60+, die samt Internet einen aktiven Anteil am Leben haben möchten. Ganz nach dem Motto »Wir lernen ein Leben lang« behandeln wir in unseren kostenfreien Kursen große Themen genauso wie kleine Tricks, um uns sicher im Internet zu bewegen. [...]" https://a1seniorenakademie.at
Akademie der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH
Ehemalige Akademie für Gesundheitsberufe - eine Bildungseinrichtung der GESPAG mit einem Angebot der Ausbildung im Gesundheits- sowie Pflegebereich. https://www.ooeg.at/bildung
Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit
"Die »Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit« ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2002 mit Forschung und Lehre auf den Gebieten der Geriatrie, Gerontologie und des Ambient Assisted Living (AAL; Altersgerechte technische Assistenzsysteme für ein selbst bestimmtes Leben) beschäftigt. Sowohl Forschung als auch Lehre sind stark interdisziplinär und international ausgerichtet mit dem Ziel, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und diese auf kürzestem Wege über unsere Lehrtätigkeit für die praktische Anwendung zugänglich zu machen [...]" https://www.altersforschung.ac.at/
"Die Altenbetreuungsschule wurde eingerichtet, um allen Berufsgruppen im Feld der Altenbetreuung Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen mit gerontologischen und geriatrischen Schwerpunkten anzubieten, um eine fachgerechte soziale Unterstützung für alte Menschen zu gewährleisten. Sie ist eine Privatschule des Landes Oberösterreich und nach dem Oö. Altenbetreuungs-Ausbildungsgesetz 1992 genehmigt. Die Schule verfügt über die Genehmigung Pflegeassistenz-Lehrgänge durchzuführen. [...]" https://www.altenbetreuungsschule.at