"Dachverband, bestehend aus den sieben Berufsverbänden der gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD) in Österreich. [...] Die einzelnen Berufsgruppen sind in eigenen Berufsverbänden organisiert. Ihre Aufgabe liegt in der berufs- und standespolitischen Vertretung ihrer Mitglieder. Für nähere Informationen zu den Berufsverbänden und bei berufsspezifischen Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Berufsverband: * biomed austria, Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen * Diaetologen, Verband der Diaetologen Österreichs * Ergotherapie Austria, Bundesverband der ErgotherapeutInnen Österreichs * logopädieaustria, Berufsverband der Österreichischen LogopädInnen * orthoptik austria, Verband der OrthoptistInnen Österreichs * Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs * rtaustria, Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich [...]" http://www.mtd-austria.at/ AugenDiagnostikErkrankungenGesundheits-BerufeMDT-BerufeAuszeichnungenDatenschutzGesetzeRegisterDiätologieErgotherapieLogopädiePhysiotherapieRadiologieBildungPublikationenVeranstaltungenVideos
Fridolina: Domizil für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen
"Das Projekt der Kinder- und Jugendlichenpflege in der Seeböckgasse nimmt Formen an. Das Haus der Barmherzigkeit wird in Wien eine einzigartige Leistung anbieten: Kinder und Jugendliche mit komplexen, lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien sollen die professionelle Betreuung bekommen, die sie brauchen. Denn bisher gibt es in Wien kein stationäres Angebot, das die nötige pflegerische und medizinische Betreuung in einer kindgerechten Umgebung gewährleistet und sowohl ein vorübergehendes als auch ein längerfristiges Zuhause bieten kann.
Die Entwicklung des Projekts schreitet gut voran. Im Jänner 2023 soll der Umbau am Standort in der Seeböckgasse (im 16. Wiener Gemeindebezirk) starten. Die ersten Kinder sollen gegen Ende 2023 in FRIDOLINA einziehen.