"Ihr Schutz vor Fake-Shops. Der Fake-Shop Detector warnt Sie rechtzeitig vor betrügerischen Angeboten, direkt in Ihrem Internetbrowser [...]" https://www.fakeshop.at
"fit4internet ist die Plattform zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich. [...] Bei Interesse an der Teilnahme an einem Kaffee Digital Schnupperkurs für Seniorinnen und Senioren bitten wir um Vormerkung über die fit4internet-Hotline [...]" https://www.fit4internet.at/view/generation_60plus
"Das Internet kann zur Kommunikation mit Familie und Freunden, zum Einkaufen sowie für die Erledigung von Amtswegen genützt werden. Immer mehr Seniorinnen/Senioren entdecken die Vorteile von Computer und Internet für ihr Alltagsleben. [...]" https://www.oesterreich.gv.at/themen/arbeit_beruf_und_pensio...
Make the Difference - Einstieg in die digitale Welt
"Dein Einstieg in die digitale Welt - mit den kostenlosen Digital Überall Workshops. Du hast Angst, abgehängt zu werden? Du willst auch digital handeln, weißt aber nicht, wie? Du machst schon einiges online, bist aber unsicher dabei? Dann bist du hier jetzt genau richtig! Nutze die Gelegenheit und nimm an einem der zahlreichen kostenlosen Workshops in Ihrer Nähe teil! Du hast nichts zu verlieren und kannst dabei nur gewinnen. Die Workshops unterstützen dich dabei, deine ersten Schritte zu mehr Sicherheit in der digitalen Welt zu tun. [...]" https://makethedifference.at/digital-workshops
Rundfunk und Telekomregulierungs-GmbH: "Sie werden von unbekannten Telefonnummern durch Anrufe oder SMS belästigt? Mit dem Meldeformular Rufnummernmissbrauch können Sie uns alle wichtigen Details zu den unerwünschten Anrufen und SMS mitteilen, die wir für deren Bekämpfung benötigen. Auch wenn Ihre eigene Rufnummer missbräuchlich verwendet wird, können Sie uns das bekannt geben. Jede einzelne Meldung ist dabei hilfreich! [...]" https://www.rtr.at/TKP/was_wir_tun/telekommunikation/konsume...
"Sicherheit rund um die Uhr.Egal ob Wochenende, Feiertag oder mitten in der Nacht - mit dem Notruftelefon können Sie jederzeit Hilfe rufen! So funktioniert das Notruftelefon: Sie tragen den Funksender wie eine Armbanduhr oder eine Halskette. Per Knopfdruck auf den Sender sind Sie sofort mit unserer Notruftelefon-Zentrale verbunden, die genau die Hilfe organisiert, die Sie brauchen. Unsere Zusatzangebot: Schlüsselsafe klein & groß. Einfach.Sicher.Unkompliziert. [...]" https://www.hilfswerk.at/burgenland/sicherheit-und-komfort-i...
Sicher Surfen für ältere Personen – praktische Tipps gegen Internetbetrug
"Sicher Surfen im Netz ist ein Thema, das für jede Altersgruppe relevant ist. In älteren Zielgruppen gibt es jedoch tendenziell mehr Personen, die im Internet von Cyberkriminalität betroffen sein können. Hier erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Risiken im Netz vermeiden. [...]" https://www.onlinesicherheit.gv.at/Services/News/Sicher-Surf...
"Resozialisierungshilfe für Straffällige, Unterstützung von Opfern und Prävention. Das sind unsere Angebote, mit denen wir unseren Beitrag zur Verringerung von Kriminalität in der Gesellschaft leisten. [...]" https://www.neustart.at
"Wir informieren unabhängig und aktuell zu Internetbetrug und geben Tipps, wie man sich schützen kann. [...] In kurzen Videobeiträgen erklären wir die gängigsten Betrugsmaschen, geben Tipps, wie Sie die Fallen selbst entlarven und zeigen Ihnen, was Sie als Betroffene tun können. [...] Online-Shops, betrügerische Investitionsplattformen oder vermeintliche Speditionen: Im Internet tauchen täglich zahlreiche Internetseiten auf, mit denen Kriminelle versuchen, Geld oder Daten zu stehlen. Mit unseren Listen warnen wir vor allen uns bekannten betrügerischen und unseriösen Internetadressen (Domains). Sobald wir neue Websites entdecken, ergänzen wir die Listen. [...]" https://www.watchlist-internet.at