"Wenn der Alltag nicht mehr allein bewältigt werden kann und/oder die pflegenden Angehörigen an ihre Belastungsgrenzen stoßen, ist es an der Zeit extern nach Hilfe zu suchen. Wir, die 24h Betreuung des Diakoniewerks können in diesen Situationen anhand unseres Leistungsangebots für Entlastung sorgen, indem wir Ihnen qualifizierte Betreuungskräfte innerhalb weniger Tage vermitteln. Zudem begleiten wir Sie während der gesamten Laufzeit der Betreuung und gewährleisten Ihnen somit die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen und Qualitätsstandards. [...]" https://24hbetreuung.diakoniewerk.at
Altenwohn- und Pflegeheim der Diakonie Südburgenland
Heim mit Hospizkultur - Begleitung im Haus [...] Für unser Diakoniezentrum Oberwart haben wir ein spezielles Betreuungskonzept entwickelt, das die ganzheitliche Versorgung unserer Bewohner mit ihren speziellen Bedürfnissen in ihrem gesamten letzten Lebensabschnitt umfasst. [...] Als erstes Pflegeheim im Burgenland wurde bei uns das Fortbildungsangebot in Palliativer Geriatrie von Hospiz Österreich umgesetzt. [...]" https://www.diakonie-suedburgenland.at/hospiz-und-palliative...
Ein Angebot der Diakonie Flüchtlingsdienst: "Das AMIKE-Telefon bietet Rat und Hilfe bei psychosozialen Belastungen. Unsere krisenerfahrenen Psychotherapeut:innen hören zu und verstehen - anonym und in den Sprachen Farsi/ Dari, Arabisch, Kurdisch, Englisch, Deutsch, BKS, Russisch, Türkisch und Ukrainisch. [...] Hier hilft das AMIKE-Telefon Sorgen mit der Familie, mit Kindern oder Partnerschaften, wenn es in der Arbeit oder mit dem Lernen nicht gut funktioniert, ein lieber Mensch erkrankt oder gestorben ist, wenn wichtige Entscheidungen zu treffen sind, die Zukunft Angst macht und die Vergangenheit nicht vergangen sein will – solche Lebensumstände sind schwer zu ertragen. Andauernde Probleme machen Stress, sie kosten jeden Tag enorme Kraft, machen nervös, schlaflos oder sogar krank. Nicht immer kennt man einen Menschen, mit dem man darüber reden kann oder will. In solch einer Situation fühlt man sich sehr verlassen – aktuelle Krisen wie jene in Afghanistan, der Ukraine-Krieg oder COVID-19 haben die Probleme für viele von uns noch verstärkt.
Für wen ist AMIKE da? Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, unabhängig von Aufenthaltsdauer oder -status in ganz Österreich. Die Beratung ist kostenlos, Telefon- oder Internetgebühren können, abhängig vom Anrufer:innen-Tarif, anfallen. Auf Wunsch kann ein Rückruf vereinbart werden. Wir beraten ausschließlich telefonisch - keine persönliche Beratung [...]" https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/am...
"Zu Hause alt zu werden ... ist der Wunsch vieler Gemeindebürger. Kerstin Kneissl und Susanne Hackl unterstützen sie als Community Nurse dabei. Wir sind Ansprechpersonen in der Gemeinde und stehen für alle Fragen rund um Gesundheit, Alltag, Betreuung und Pflege kostenlos und gerne zur Verfügung. Als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ist es uns ein besonderes Anliegen durch eine Vernetzung mit den Sozialpartnern der Gemeinde Lösungen für unsere Klienten und deren An- und Zugehörige zu finden. Gerne besprechen wir ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse bei einem Hausbesuch. Zusätzlich steht ihnen unser Büro im 1. Stock der Gemeinde zur Verfügung. [...]" https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/co...
"Hier finden Sie die Kontaktdaten und den Bürostandort der Community Nurses in der Region Gallneukirchen/Engerwitzdorf. Erfahren Sie mehr in einer kurzen Vorstellungsrunde. [...]
Wir als Team möchten ... für unsere Klienten Ansprechperson sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für die Angehörigen möchten wir als Schnittstelle zu möglichen Pflege- und Dienstleistungsanbietern fungieren. Unter dem Motto „Alt werden wie ich will“ ist es unser Ziel den Menschen zu ermöglichen, selbstbestimmt, würdevoll und glücklich alt zu werden, in dem Umfeld in dem sie möchten. Wir sind insgesamt sechs Teammitglieder und haben alle einen unterschiedlichen, beruflichen Hintergrund. Unser Wunsch ist es, dass die Gemeindebewohner von unserer jahrzehntelangen Berufserfahrung als diplomiertes Fachpersonal im häuslichen Umfeld profitieren. [...]" https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/co...