Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime in OÖ
Oberösterreichische Arbeitsgemeinschaft zur Erarbeitung und Förderung von Erkenntnissen und Austausch auf allen einschlägigen Gebieten des Alten- und Pflegeheimwesens [...] "Die Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime OÖ ist ein gemeinnütziger Verein, mit derzeit ca. 190 Mitgliedern. Der Zweck des Vereins dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken und soll das durch Erarbeitung von Erkenntnissen und Austausch auf allen einschlägigen Gebieten das Alten- und Pflegeheimwesen fördern. Des Weiteren dient die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ als Interessensvertretung gegenüber Ämtern und Institutionen, organisiert Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Die ARGE Alten- und Pflegeheime ist das synergetische Netzwerk für die Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich, unterstützt deren Interessen und ihre Träger in Oberösterreich. [...]" https://www.altenheime.org/
"Unter dem Dach der NÖ Landesgesundheitsagentur sind 27 Landes- und Universitätskliniken sowie 50 Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren vereint. Gesundheit und Pflege werden in Niederösterreich aus einer Hand gedacht, geplant und gesteuert. Dadurch ist den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern die beste medizinische und pflegerische Versorgung garantiert.
Wohnen und Wohlfühlen in offenen Häusern Alle NÖ Pflege- und Betreuungszentren sind moderne, barrierefreie Häuser mit guter Verkehrsanbindung und bieten Ein- und Mehrbettzimmer, gemütliche Wohnbereiche, multiprofessionelle Pflege, Betreuung und Therapie, ärztliche Versorgung, reichhaltige Menüauswahl, abwechslungsreiche Tages- und Freizeitangebote und vieles mehr. BesucherInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Öffentliche Kaffeehäuser, Projekte mit Schulen, Kindergärten und Vereinen und die zahlreichen Ehrenamtlichen fördern ein offenes Miteinander. [...]" https://www.noebetreuungszentren.at/betreuungszentren
"EbeDe.net ist die Diskussions- und Wissensplattform für alle, die beruflich mit demenzkranken Menschen und Ergotherapie zu tun haben. Neben dem Forum, das den interaktiven Kern von EbeDe.net bildet, informieren News-Beiträge über Kongresse, Fort- und Weiterbildungen sowie über Aktionen, Initiativen und Fachpublikationen. In Testberichten schildern wir zudem unsere Erfahrungen mit Spielen und Therapiemitteln in der alltäglichen Praxis, hilfreiche Links und ein Literaturverzeichnis runden das Angebot ab. [...]" https://www.ebede.net
"The European Network in Aging Studies (ENAS) facilitates sustainable international and multi-disciplinary collaboration among all researchers interested in the study of cultural aging. [...]" https://www.agingstudies.eu/
Frontiers in Public Health: Aging and Public Health
Frontiers in Public Health is the third most-cited journal in its field with more than 57,000 citations and 47 million views across 7,900 articles. [...] Part of a multidisciplinary journal, this section focuses on furthering a global understanding of the factors associated with healthy aging. [...] Join our editorial board and collaborate with a team of independent researchers from around the world, carefully selected for their field expertise. [...]" - dt. Übersetzung: Frontiers in Public Health ist mit mehr als 57.000 Zitaten und 47 Millionen Aufrufen in 7.900 Artikeln die am dritthäufigsten zitierte Zeitschrift in ihrem Bereich. [...] Als Teil einer multidisziplinären Zeitschrift konzentriert sich dieser Abschnitt auf die Förderung eines globalen Verständnisses der Faktoren, die mit gesundem Altern verbunden sind. [...] Treten Sie unserer Redaktion bei und arbeiten Sie mit einem Team unabhängiger Forscher aus der ganzen Welt zusammen, die sorgfältig aufgrund ihrer Fachkenntnisse ausgewählt wurden. [...]" https://www.frontiersin.org/journals/public-health/sections/...
"Wir bieten Pflege und Betreuung für chronisch Kranke sowie Menschen mit Behinderungen in Wien und Niederösterreich an. Unsere gemeinnützige Organisation umfasst zwei Pflegekrankenhäuser, fünf Pflegeheime sowie zahlreiche inklusive Wohnangebote und Tageszentren. [...]" https://www.hb.at
Institut für medizinische Anthropologie und Bioethik - IMABE
"Im Institut werden Forschungsprojekte zu aktuellen Problemen konzipiert und durchgeführt. Dabei widmen wir uns brisanten Themen wie u.a. Demenz, Künstlicher Intelligenz, Personalisierter Medizin, Reproduktionsmedizin, dem Spannungsfeld von Autonomie und Fürsorge, Ökonomisierung und Ressourcenknappheit, Lebensqualität und Lebenssinn, ethischen Fragen am Lebensbeginn sowie Altern, Sterben und Tod. [...]" https://www.imabe.org
ISGS Drehscheibe: Integrierter Sozial- und Gesundheitssprengel Kapfenberg
"Projekte und Veranstaltungen für den Kapfenberg und Umgebung: z.B.: »Bewegte Nachbarn«: "Mit dem Projekt wird ein Angebot geschaffen, das ältere gebrechliche Personen zu mehr Mobilität und Muskelkraft verhilft, sie bei Gesundheitsfragen unterstützt und das soziale Miteinander stärkt. Dies wird erreicht, indem ausgebildete ehrenamtliche Personen (»Gesundheitsbuddys« genannt) ältere gebrechliche Menschen besuchen und mit ihnen einfachste Bewegungsübungen durchführen. [...]"
Weitere Projekte: Gemeinsam Kochen, Pflege zuhause, Gedächtnistraining, Leben mit Demenz, Reparatur Cafe, Seniorenzeitung, Freiwilligenbörse, etc. https://www.isgs.at/
"The Journal of Alzheimer's Disease (JAD) is an international multidisciplinary journal to facilitate progress in understanding the etiology, pathogenesis, epidemiology, genetics, behavior, treatment and psychology of Alzheimer's disease. The journal publishes research reports, reviews, systematic reviews, short communications, hypotheses, commentaries, editorials, ethics reviews/responses, and book reviews. Letters-to-the-Editor and blogs are considered for online posting. The journal is dedicated to providing an open forum for original research that will expedite our fundamental understanding of Alzheimer's disease. [...]" https://www.j-alz.com
"Der Hospizverein ist auch bei Ihnen daheim: 32 Teams begleiten in der ganzen Steiermark. Das heißt: Sie kommen direkt zu Ihnen nach Hause, in Alten- und Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäuser und in stationäre Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Auch Veranstaltungen finden direkt in den Regionen statt. [...]" https://hospiz-stmk.at/kontakt/
"LAZARUS® ist Österreichs führende Online-Pflegezeitschrift und betreibt eine Plattform für professionelle Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege, das PflegeNetzWerk AustroCare® . Hier finden sich News, top-aktuelle Jobs und Weiterbildungsangebote für den Pflege-Profi wie auch für Studierende – sowie viele Infos und Hilfen (auch) für pflegende Angehörige und ehrenamtliche HelferInnen. Für letztere gibt es zusätzliche, hilfreiche Tipps in der Kolumne PFLEGE DAHEIM®. [...]" https://www.lazarus.at/ueber-uns/mission-statement/
Lebenswelt Heim: Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs
"Lebenswelt Heim - Bundesverband ist ein gemeinnütziger Verein und verbindet seit 1994 unter seinem Dach 8 Landesorganisationen mit ca. 650 Einrichtungen mit insgesamt rund 40.000 MitarbeiterInnen. Auf europäischer Ebene sind wir Mitglied des European Ageing Network (EAN). [...]" https://www.lebensweltheim.at
Menschen: Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten
"Gleichwertig, vielstimmig, kompakt: Seit 45 Jahren ist unsere Zeitschrift eine starke Stimme für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten. Alle zwei Monate behandeln behinderte Menschen, Angehörige und sorgfältig ausgewählte Expert:innen ein Schwerpunktthema. Dazu gibt es Reportagen, Denkanstöße, Fotoessays, Meldungen und Literaturtipps. Produziert wird die Zeitschrift von der RehaDruck, in der behinderte Menschen Ausbildung und Arbeit finden. [...]" https://www.zeitschriftmenschen.at/