Best Practice Award für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen
"Am 20. November 2023 wurden erstmals innovative Klimaschutzprojekte mit dem Best Practice Award für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen ausgezeichnet. Zielgruppe des Best-Practice-Awards sind Krankenanstalten, Senior:innen- und Pflegeeinrichtungen, Primärversorgungseinheiten, Apotheken und Praxen von Ärzt:innen. Der Preis wird vom Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit an der GÖG und vom BMSGPK gemeinsam vergeben und wurde gestern von Bundesminister Johannes Rauch an die prämierten Gesundheitseinrichtungen überreicht. [...] Gesundheits- und Klimaministerium haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, das Gesundheitssystem klimaneutral zu machen. Das ist besonders wichtig, denn rund sieben Prozent des österreichischen CO2-Fußabdrucks werden durch das Gesundheitswesen verursacht. [...] Ausgezeichnete Projekte von Gesundheitseinrichtungen Kategorie »Gebäude und Energie« Kategorie »Grünräume« Kategorie »Mobilität« Kategorie »Ernährung« Kategorie »Abfall-/Ressourcenmanagement und Beschaffung« Kategorie »Kommunikation und Bewusstseinsbildung« [...]" https://www.sozialministerium.at/Services/Neuigkeiten-und-Te...
"Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, Aktionen und Projekte ins Leben zu rufen, welche die Steirer*innen dabei unterstützen, gesund zu bleiben. Ganz egal, ob es um Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz, Gesunde Ernährung, Alltagsbewegung oder Alkoholprävention geht [...]" https://gesundheitsfonds-steiermark.at
"Die Gesundheitszentren Steiermark (Primärversorgungseinheiten) sind für die Patient*innen eine niederschwellige erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen rund um die medizinische Gesundheitsversorgung, Pflege- und Soziales sowie Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz. In den Gesundheitszentren arbeiten verschiedene Gesundheits- und Sozialberufe zusammen. Die Patient*innen erhalten daher viele unterschiedliche Versorgungsleistungen. [...]" https://gesundheitsfonds-steiermark.at/gesundheitszentren/#P...
"Die Gesundheitszentren Steiermark (Primärversorgungseinheiten) sind für die Patient*innen eine niederschwellige erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen rund um die medizinische Gesundheitsversorgung, Pflege- und Soziales sowie Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz. In den Gesundheitszentren arbeiten verschiedene Gesundheits- und Sozialberufe zusammen. Die Patient*innen erhalten daher viele unterschiedliche Versorgungsleistungen. [...]" https://gesundheitsfonds-steiermark.at/gesundheitszentren/#P...
"Das Netzwerk Demenz Steiermark hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern und Schnittstellen im Gesundheitssystem zu fördern. Für dieses Anliegen verbinden wir die Bedürfnisse (needs) und Perspektiven von Familien mit dem mobilen und stationären Bereich. [...]" https://www.demenz-steiermark.at
"Willkommen auf der Website der Plattform Primärversorgung – dem Begegnungsraum für alle, die am Thema Primärversorgung interessiert sind. [...]" https://primaerversorgung.gv.at/
"Im PVZ Leonding befinden sich 3 Kassenstellen für Allgemeinmedizin. Neben der allgemeinmedizinischen Versorgung, bieten wir Leistungen aus dem Bereich der Physiotherapie, Ergotherapie, Diätologie, Psychologie und Sozialarbeit für unsere Patienten an. Alle Therapieräumlichkeiten befinden sich am selben Ort und erleichtern eine fächerübergreifende Zusammenarbeit aller Gesundheitsberufe um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. [...]" https://www.pvzleonding.at/