"Bei Alternativen Lebensräumen handelt es sich um private Einrichtungen, in denen bis zu sechs familienfremde Personen betreut werden. Den Bewohnern wird ein strukturierter Tagesablauf ebenso geboten wie die Möglichkeit vorhandene Fähigkeiten zu erhalten beziehungsweise verlorengegangene wiederzuerlangen. [...]" https://gps-ktn.at/pflege-und-betreuung/pflege-und-betreuung...
"Eine gute Wahl für alle, die im Alter selbstständig, aber nicht alleine leben wollen, sind beispielsweise Senior:innenwohngemeinschaften, Hausgemeinschaften oder Generationenwohnen. [...]" https://www.fsw.at/p/alternative-wohnformen
"Die Vision des Gartens der Generationen: Solidarisch gut leben [...] Der Garten der Generationen ist, wie der Name impliziert, ein generationenu¨bergreifendes Wohnprojekt, das Inklusion praktizieren mo¨chte. Gleichzeitig bietet es seinen Bewohnerinnen und Bewohnern genu¨gend Raum fu¨r individuellen Ru¨ckzug und Privatspha¨re. Ein Lebens- und Lernort für Jung und alt. Auch für Menschen, die nicht vor Ort leben, wird es im Garten der Generationen ein großes Angebot geben, aus dem sie „ernten“ können: ein großer Gemeinschaftsgarten, Gemeinschaftszentrum, ein Lernbereich, Veranstaltungsra¨ume, Werksta¨tten und Co-Working Mo¨glichkeiten werden Bestandteil dieses Projektes. Der Garten der Generationen integriert unterschiedliche Aspekte des Lebens: Wohnen, Pflege, Bildung, Ernährung und Finanzierung. [...]" https://www.gartendergenerationen.net/
Gemeinschaft B.R.O.T. Kalksburg. Verein für gemeinschaftliches Wohnen
"Die Gemeinschaft B.R.O.T. Kalksburg errichtete auf dem Gelände neben dem Kollegium Kalksburg ein Wohnheim für gemeinschaftliches, integratives Wohnen mit 57 Wohneinheiten und mehreren Gemeinschaftsräumen. Dies wird in Kooperation mit der Caritas und gefördert von der Gemeinde Wien, im Rahmen eines gemeinnützigen Vereins umgesetzt. Initiiert und unterstützt wurde das Projekt von B.R.O.T. Hernals, einem Wohnprojekt, das bereits seit 1987 besteht. Zum Areal des Projektes gehören auch zehn Hektar Wald und Wiese, Obst und Gemüsegärten und ein Spielplatz. [...] Wir sind eine große Gemeinschaft, die Menschen aus allen Altersgruppen verbindet [...]" https://www.brot-kalksburg.at/
"Als Gemeinschaft von Menschen unterschiedlicher Generationen und Lebenswelten bemühen wir uns aktiv um gute Beziehungen. Untereinander und zur Gemeinschaft. Wir begegnen einander mit Wohlwollen und gegenseitiger Wertschätzung. [...]" https://genawo.at
"Die Hausgemeinschaften Erdbergstraße sind eine familienähnliche Wohn- und Lebensform für Menschen im Alter mit hohem Unterstützungs- und Pflegebedarf, die vor allem auch für an Demenz erkrankte Personen geeignet ist. Hier stehen Wohlfühlen und Selbstbestimmung an erster Stelle. Es wird besonderer Wert darauf gelegt, dass jede:r Bewohner:in den Alltag so selbstständig und eigenverantwortlich wie möglich gestalten kann. [...]" https://diakonie.at/einrichtung/hausgemeinschaften-erdbergst...
"In Wien bekommen alle Menschen, unabhängig vom Einkommen, die bestmögliche Pflege und Betreuung. Dafür sorgt im Auftrag der Stadt der Fonds Soziales Wien (FSW). [...]" https://www.fsw.at/pflege
"An der sogenannten Pflegeplatzbörse Kärnten kann man via Internet mit wenigen Klicks erfahren, in welcher Einrichtung in der Nähe Ihres Wohnortes ein Pflegeplatz frei verfügbar ist. Aufgelistet sind Angebote für Langzeitpflege, Kurzzeitpflege, Tagesbetreuung, Langzeitbetreuung und Alternative Lebensräume. Die Pflegeplatzbörse ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Kärnten und der Pflegeheimbetreiber. Im Interesse aller Beteiligten wird diese laufend aktualisiert. [...]" https://gps-ktn.at/pflege-und-betreuung/pflege-und-betreuung...