"In der Synapse Gallspach bündeln wir unser Know-how für die moderne und nachhaltige Rehabilitation nach einer erworbenen Hirnschädigung. Wir wissen: Aller Anfang ist schwer. Schädel-Hirn-Trauma, Blutungen, Infarkte, Tumore oder auch postoperative Hirnschädigungen können einfache Tätigkeiten in Hürden verwandeln. Doch bei der Langzeitreha von assista erarbeiten wir mit Ihnen Techniken, mit denen Sie eine Beeinträchtigung im Alltag ausgleichen können. Therapeutisch, pflegerisch und sozialpädagogisch geschulte MitarbeiterInnen kümmern sich rund um die Uhr um Ihre Bedürfnisse und entwickeln mit Ihnen neue Perspektiven und Ziele. Unsere Wohngruppe bietet Ihnen dafür ein geeignetes Umfeld, in dem Sie sich sicher und daheim fühlen können. Dieses Angebot der Langzeitreha ist nur am Standort Gallspach für neun Personen verfügbar. [...]" https://www.assista.org/therapien-reha/langzeitreha
"Die Österreichisches Schlaganfall-Gesellschaft (ÖGSF) wurde 1998 gegründet. Sie ist Mitglied der European Stroke Organisation (ESO) und der World Stroke Organization (WSO). [...] Unsere Gesellschaft hat zum Ziel, die Forschung auf dem Gebiet der Hirndurchblutungsstörungen, ganz allgemein des Schlaganfalls, zu fördern. Die Forschung bezieht sich auf Ursache, Prävention, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation des Schlaganfalls. [...]" https://www.ögsf.at/
Patienten-Information: Versorgung bei einem Schlaganfall
"Ein Schlaganfall ist eine Krankheit im Gehirn. Teile im Gehirn werden plötzlich zu wenig mit Blut versorgt. Das schadet dem Gehirn. Haben Sie selbst oder jemand anderer Anzeichen für einen Schlaganfall? Dann rufen Sie sofort die Rettung. Wählen Sie eine der beiden Telefonnummern: 144 oder 112 [...]" https://www.sozialministerium.at/Services/Leichter-Lesen/Ges...
"Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über unsere Dienstleistungen und Services zu den Themen Älterwerden und Gesundheit sowie Pflege und Betreuung. [...]" https://www.hilfswerk.at/tirol/pflege-und-betreuung
"Rasche Hilfe ist gefragt! Schlaganfall ist Notfall - d.h. es muss sofort, ohne zu zögern oder abzuwarten, gehandelt werden. Durch schnelles Handeln lassen sich in vielen Fällen die Folgen minimieren. Jede Minute zählt! [...]" https://www.schlaganfall-tirol.at/page.cfm?vpath=schlaganfal...
"Interessensvertretung mit Kollektivvertragsfähigkeit und Servicestelle für ausgewählte Krankenanstalten, Rehabilitationskliniken und Heil- und Pflegeanstalten in Österreich [...]" sowie Informationen über Privatkliniken und Informationsbroschüren, wie zB "Dorthin auf Rehabilitation!" zum Download für PatientInnen. https://www.privatkrankenanstalten.at/privatkrankenanstalten...
"Die Weltföderation für Neurologie (WFN) hat den 22. Juli zum »Welttag des Gehirns« erklärt. Das Thema dieses Jahres ist »The ageing brain«. Diese Initiative, an der sich auch die Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) als Mitglied der WFN beteiligt, soll zu mehr Aufmerksamkeit für die Bedeutung der Gehirn-Gesundheit und die Prävention oft unterschätzter neurologischer Erkrankungen beitragen. 2016 steht beim Welttag des Gehirns, der dieses Jahr zum dritten Mal stattfindet, die Gehirngesundheit in älter werdenden Gesellschaften im Mittelpunkt. [...]" https://www.oegn.at/world-brain-day/world-brain-day-welttag-...
"Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien [...] In Selbsthilfegruppen (SHGs) schließen sich Menschen zusammen, die von gleichen Erkrankungen, Beeinträchtigungen, psychischen oder sozialen Belastungen betroffen sind – entweder selbst oder als Angehörige. [...]" https://www.wig.or.at/fileadmin/user_upload/Service_Files/20...