"Farbsehschwaeche.de ist das Projekt des Interessenverband der Farbsehschwachen und Farbenblinden e. V. Wir informieren über Farbsehschwächen und Farbenblindheit, klären auf und setzen uns für die Belange Betroffener ein. [...]" https://www.farbsehschwaeche.de/simulation
"Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs setzt sich – finanziert durch Spenden – seit 90 Jahren aktiv für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich ein. [...]" https://www.hilfsgemeinschaft.at
"Hilfsmittel können unsere Hörer entweder in den Hilfsmittelshops des BSVÖ oder in den Hilfsmittelfirmen beziehen. Allerdings ist Angebot in diesen Firmen unterschiedlich und kann bedeuten, dass keine Abspielgeräte, die die Hörbücherei empfiehlt, angeboten werden. [...]" https://www.hoerbuecherei.at/hilfsmittel
"Der ÖSB ist ein unabhängiger Dachverband von und für Schwerhörigenvereine und Organisationen hörbeeinträchtigter Menschen in Österreich. Wir vertreten und unterstützen alle Menschen rund um das Thema »Hören« und »lautsprachliche Kommunikation«. [...]" https://www.oesb-dachverband.at
"Die Drehscheibe zum Thema Schwerhörigkeit. [...] Neben der Tatsache, dass über Hörprobleme nicht gerne gesprochen wird, glauben viele, dass mit einem Hörgerät jede Hörminderung ausgeglichen werden kann. Technik alleine reicht oft nicht aus, um den vollen Genuss des Hörens zu ermöglichen. Schwerhörige müssen – abhängig von der Art und Dauer der Beeinträchtigung – Hören und Verstehen neu erlernen, bevor sie vollständig von Ihrer Hörhilfe profitieren können. Wir helfen weiter – kostenlos und unverbindlich. [...]" https://www.vonohrzuohr.or.at