Suchmenü einblenden

Expert*innen in Burgenland (3)

 Zertifikate (4)

 Links (22)


Hospiz-Angebote der Caritas Österreich

"Auch in der letzten Lebensphase hat jeder Mensch das Recht auf eine respektvolle, umfassende und kompetente Betreuung. Hospiz bedeutet, sterbenden und schwer kranken Menschen Hilfe zu geben, sie zu unterstützen und ihren Angehörigen durch Trauerbegleitung und Beratung über die schwere Zeit zu helfen. [...]"
https://www.caritas.at/hilfe-beratung/hospiz/

Hospizbetreuung & Palliativbetreuung im Burgenland

"Palliativbetreuung ist nach Definition der WHO die umfassende und ganzheitliche Behandlung von Menschen, mit begrenzter Lebenserwartung auf Grund einer unheilbaren fortschreitender Erkrankung.
Das Ziel der Betreuung ist die Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität und die Linderung von Krankheitssymptomen.
Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Patient mit seinen Angehörigen. Wir respektieren die Würde des Betroffenen und sein Recht auf Selbstbestimmung und bemühen uns um eine offene und sensible Kommunikation.
Die Mobilen Palliativteams sind vorwiegend für die Unterstützung der Betreuung zu Hause und in den Heimen zuständig.
Der Einsatz unserer Teams ist ergänzend zu den üblichen Versorgungsstrukturen und muss vorher mit dem behandelnden Hausarzt und der Hauskrankenpflege abgestimmt sein.

Leistungsangebot der Palliativbetreuung
* Unterstützung beim Aufbau eines Versorgungsnetzwerkes in enger Kooperation mit allen Betreuenden (Hausarzt, Hauskrankenpflege, Hospizverein, Essenzustelldienst, Notruftelefon, ...)
* Beratung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen (Familienhospizkarenz, Pflegegeld, ...)
* Beratung von Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen in ärztlichen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Fragestellungen
* Koordination bei Wechsel zwischen stationärer und ambulanter Betreuung der Patienten
* Individuelle Schmerztherapie
* Linderung von Begleitsymptomen, die durch die Krankheit ausgelöst werden
* Professionelle Hilfestellung und Information im Bereich der Pflege

Für die Patienten und deren Angehörige entstehen keine Kosten, da diese zur Gänze vom Land Burgenland finanziert werden. [...]"

https://www.burgenland.at/themen/pflege/hospiz-palliativbetr...

Information zur Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland

Die Leistung wird durch Mobile Palliativteams erbracht, die Kosten werden zur Gänze vom Land Burgenland finanziert. Die Mobilen Palliativteams sind vorwiegend für die Unterstützung der Betreuung zu Hause zuständig. "[...] Mobile Palliativteams bestehen aus Spezialisten verschiedener Berufsgruppen im Gesundheitswesen (ÄrztInnen, Dipl. gesundheits- und Krankenpflegepersonal, PhysiotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen). Das Ziel des Mobilen Palliativteams ist die bestmögliche Linderung der vielfältigen Symptome Schwerstkranker und Sterbender. Dies reicht von Informationen, Beratung und Anleitung bis hin zu medizinisch-pflegerischen Maßnahmen (z.B. Schmerzbekämpfung) für Betroffene und Angehörige. Die zusätzliche Palliativbetreuung ist für die Betroffenen kostenlos. [...]"
https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges...
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung