"Die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich hat sich die Förderung von Maßnahmen zur Prävention, Diagnostik, Behandlung und Versorgung der Harn- und Stuhlinkontinenz zum Ziel gesetzt. Aber nicht nur der unfreiwillige Verlust von Harn und Stuhl sondern auch Entleerungsstörungen von Blase und Darm stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit will die MKÖ Inkontinenz und andere Funktionsstörungen der Ausscheidungsorgane aus der Tabuzone holen, Betroffenen und ihren Angehörigen Rat und Hilfe gewähren sowie Forschung, Lehre und Praxis in der interdisziplinären Behandlung fördern und koordinieren. [...]"https://www.inkontinenz.at
"Hilfswerk ist ein Großanbieter im Bereich Pflege und Betreuung in Österreich - Regionalstellen in ganz Österreich stehen für Beratung, Services und Dienste im Bereich Ehrenamt, Nachbarschaftshilfe, Tageszentren, Betreuung, Mobile Pflege und Betreuung, bei Inkontinenz und Demenz etc. für Betroffene und pflegende Angehörige zur Verfügung. "https://www.hilfswerk.at
"Das Institut für Pflegewissenschaft führt vielfältige, umfangreiche Forschungen durch, die für die pflegerische Praxis von Bedeutung sind. Bei der jährlichen Pflegequalitätserhebung in österreichischen Gesundheitseinrichtungen wird die Häufigkeit von Pflegeproblemen, Qualitätsindikatoren sowie angewendete Maßnahmen zu Dekubitus, Inkontinenz, Sturz oder Schmerz erhoben. [...]"https://pflegewissenschaft.medunigraz.at/
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen