"Du bist nicht allein! Jede achte Frau in Österreich erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Davon sind auch zunehmend jüngere Frauen betroffen. Die Diagnose „Krebs“ bedeutet Angst, Mutlosigkeit und das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Im Verein Frauenselbsthilfe nach Krebs in Vorarlberg haben sich Frauen zusammengeschlossen, die mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert wurden und Operation und Therapien selbst erfahren haben. [...]"https://www.frauenselbsthilfe.at
"Laut Weltgesundheitsorganisation WHO (Stand: April 2024) leiden weltweit etwa 254 Millionen Menschen an einer chronischen Hepatitis B und 50 Millionen an einer chronischen Hepatitis C. Etwa 5% der Menschen mit Hepatitis B leiden an einer Koinfektion mit dem Hepatitis-D-Virus. Unbehandelt können chronische Hepatitisinfektionen zu schweren Leberschäden wie Zirrhose und Leberkrebs führen und erhöhen möglicherweise auch das Risiko anderer Organerkrankungen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann dieses Risiko senken und zudem verhindern, dass andere angesteckt werden. [...]"https://www.welthepatitistag.info
"Information über Maßnahmen zur Vermeidung und Früherkennung von Krebserkrankungen, professionelle Hilfe und Beratung für Erkrankte und Angehörige sowie Förderung der Krebsforschung [...]"https://www.krebshilfe-noe.at/
Alle Links anzeigen