"Lieb gewonnene Lebensräume und Gegenstände lassen emotionale Bindungen zu und ermöglichen die Aktivierung der verbliebenen Erinnerungsfähigkeit durch beschäftigungstherapeutische Maßnahmen. Häufig wird irrtümlicherweise angenommen, Vergesslichkeit gehöre grundsätzlich zum Alter. Der Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit ist ab einem bestimmten Grad kein normaler Prozess, sondern eine behandlungsbedürftige Krankheit.
Je früher eine Diagnose erfolgt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, durch rechtzeitige Maßnahmen den weiteren Verlauf der Erkrankung zu verzögern. Wir nehmen Ihnen die Angst und Ungewissheit durch umfangreiche Aufklärung, fürsorgliche Betreuung und bieten Ihnen eine ausführliche Demenzabklärung im Rahmen einer klinisch – psycholgischen Diagnostik an. [...]"https://www.volkshilfe-bgld.at/demenzbetreuung-und-diagnosti...
"Bei Einzelberatungen und Informationsveranstaltungen vermitteln die Demenz-Expertinnen Grundkenntnisse über Anzeichen und Verlauf der Krankheit. Ziel ist, demenzkranke Menschen zu verstehen, den Umgang mit ihnen zu erlernen und die eigene Angst vor dieser Erkrankung zu überwinden. [...]"https://www.caritas-pflege.at/noewest/kompetenzstelle-demenz
"HANDS UP ist eine ganzjährige, interaktive Erlebnisausstellung, die Besucher_innen behutsam und mit viel Humor auf eine spannende Reise in die Welt der Stille mitnimmt. Ziel dieser Reise ist es, Berührungsängste gegenüber gehörlosen Menschen abzubauen und Brücken zwischen der Welt der Hörenden und der der Gehörlosen zu bauen. [...]"https://handsup.wien/
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen