News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

175 News gefunden


Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Mistelbach vom 14.11.2025:

"Die von Egon Englisch initiierte Informationsveranstaltung der Volkshilfe Poysdorf zur Nutzung von ID Austria ...
Quelle: meinbezirk.at
Zitat Kleine Zeitung vom 14.11.2025:

"Lesermeinung. Kritik, Enttäuschung, Ärgernis - lesen Sie hier, was unsere Userinnen und User zur Pensionslücke und der angedachten Erhöhung des Antrittsalters sagen. ...
Quelle: kleinezeitung.at
Zitat Kleine Zeitung/ Österreich vom 14.11.2025:

"Der Tag der Pensionslücke rückt jedes Jahr näher an das Jahresende, warnt Agenda Austria-Ökonom Dénes Kucsera. ...
Quelle: kleinezeitung.at
Zitat Kronen Zeitung vom 14.11.2025:

"Österreich hat ein teures Pensionssystem – mit rund 33 Milliarden Euro ist es der größte Posten im Bundesbudget. Bis 14. November gehen alle Lohnsteuereinnahmen dafür drauf. ...
Quelle: krone.at
Zitat OTS/ Seniorenbund vom 14.11.2025:

"»Tag der Pensionslücke“« basiert auf falschen Basisannahmen und Alarmismus – echte Pensionskosten um 24 % bzw. ...
Quelle: ots.at
Zitat OTS/ Pensionistenverband Österreichs vom 14.11.2025:

"Pensionistenverband: Zahlenverzerrung und unnötige Verunsicherung statt sachlicher Diskussion. [...] Die ...
Quelle: ots.at
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 13.11.2025:

"Ab 2026 sollen Pensionistenjobs pauschal mit 25 Prozent besteuert werden – gleichzeitig wird der steuerfreie Rahmen für Überstunden gesenkt. ...
Quelle: nachrichten.at
Zitat 5 Minuten/ Österreich vom 05.11.2025:

"Die geplante Pauschalbesteuerung für Zuverdienste von Pensionistinnen und Pensionisten soll wie angekündigt mit Jänner 2026 in Kraft treten – trotz ungelöster Detailfragen zwischen den Koalitionspartnern SPÖ, ÖVP und NEOS. ...
Quelle: 5min.at
Zitat Heute vom 01.11.2025:

"Peter McDonald, Chef des Dachverbands der Sozialversicherungen, nimmt sich in einem Interview kein Blatt vor den Mund und findet deutliche Worte. [...]"
Quelle: heute.at
Zitat Kronen Zeitung/ Ombudsfrau vom 23.10.2025:

"Die 89-jährige Pensionistin lebt mit ihrem Mann seit sechs Jahren im »betreuten Wohnen« und hat ihren Grund längst veräußert. Die Steuer dafür sollte sie aber weiterhin zahlen. ...
Quelle: krone.at