Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

575 News gefunden


Zitat ORF Steiermark vom 15.10.2025:

"Können Kassenarztstellen über einen längeren Zeitraum nicht besetzt werden, müssen immer häufiger Spitäler die fachärztliche Versorgung übernehmen. Die KAGes übernimmt demnächst in drei Regionen die Leistungen, die sonst von niedergelassenen Ärzten erbracht werden. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 14.10.2025:

"Vor allem am Land ist es schwierig, Kassenarztstellen zu besetzen. Vielerorts werden Hausärzte händeringend gesucht. So versucht etwa die Gemeinde Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) seit 14 Monaten, einen Nachfolger für eine freiwerdende Kassenstelle zu finden. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 14.10.2025:

"Nach dem Verbot von Amalgam verhandeln Zahnärztekammer und Gesundheitskasse seit über einem halben Jahr über die Kostenübernahme für alternative Füllungen. Patienten müssen sie derzeit zum größten Teil selbst bezahlen. Dies sorgt zunehmend für Unmut. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat ORF Burgenland vom 14.10.2025:

"In einigen Bundesländern baut sich eine Erkältungswelle auf. Die Nachfrage nach Medikamenten gegen Erkältungssymptome steigt. Auch im Burgenland verzeichnet die Gesundheitskasse steigende Zahlen bei grippalen Infekten, Grippe und Covid-Erkrankungen. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at

Zitat NÖN.at/ In/Ausland vom 11.10.2025:

"Angesichts einer älter werdenden Bevölkerung, Fortschritten in der Medizin und der bevorstehenden Transformation des Gesundheitswesens plädiert der aktuelle Sozialversicherungs-Chef Peter McDonald für mehr vorausschauende Verantwortung. Bis 2030 brauche es allein wegen der Demografie zusätzlich rund 250 Ärztestellen, 150 Primärversorgungszentren und 50 Facharztzentren. Die Planung der stationären Versorgung sollte neu aufgestellt werden, sagte er im Interview mit der APA. [...]" ...
Quelle: noen.at

Zitat ORF Vorarlberg vom 11.10.2025:

"Ab November können sich Personen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr oder mit bestimmten medizinischen Indikationen kostenlos gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken impfen lassen. Das teilte Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) am Freitag in einer Aussendung mit. [...] Vorarlberg impft - Impfangebote und Termine [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at

Zitat ORF Burgenland vom 10.10.2025:

"Beim Roten Kreuz Burgenland ist ab sofort ein sogenannter Sekundär-Notarztwagen in Betrieb. Damit werden schwer kranke Patientinnen und Patienten von einem Krankenhaus in ein anderes überstellt. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at

Zitat OTS/ Österreichische Ärztekammer vom 10.10.2025:

"Aktuelle Umfrage zeigt: Gemeindevertreter sehen zunehmend Probleme bei der wohnortnahen Versorgung und fordern neue Lösungsansätze ein. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Burgenland vom 08.10.2025:

"In Eisenstadt beginnen am Mittwoch die PRAEVENIRE Gesundheitstage, im Schloss Esterhazy. Praevenire ist ein gemeinnütziger Verein – der sich vor allem als Plattform versteht, um sich über Lösungen und Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung auszutauschen. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at

Zitat OTS/ Österreichischer Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) vom 07.10.2025:

"Die Durchimpfungsrate bei Influenza in Österreich ist kein Ruhmesblatt. Nach wie vor infizieren sich jedes Jahr Hundertausende Menschen. Dazu kommen Krankenstände, Arztkosten, Spitalsaufnahmen sowie – unter Umständen verbeidbare – Todesfälle. Das soll in Zukunft anders werden. Das öffentliche Impfprogramm, getragen von Bund, Ländern und Sozialversicherung, wird in verbesserter Form neu aufgelegt. Die Influenza-Impfung steht in dieser Saison allen in Österreich lebenden Personen gratis zur Verfügung, die Impfstoffe sind direkt bei den impfenden Ärzt:innen erhältlich. Auch in manchen Betrieben wird geimpft – eine Möglichkeit, die durchaus Zukunftspotenzial hat. [...]"

  ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung