Zitat MOMENT.at vom 21.05.2025:
"Pflegekräfte werden ab 2026 in die Schwerarbeitspension aufgenommen. Zumindest nach außen eine Anerkennung. Die Pflegekrise lösen wird das noch nicht. Schließlich fehlen bis 2030 rund 51.000 Pfleger:innen – auch dort, wo 80 Prozent der Menschen ihren Lebensabend verbringen wollen: daheim. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung vom 12.05.2025:
"Nicole Traxler, Geschäftsführerin von »Alles Clara« spricht im krone.tv-Talk über die Herausforderung von pflegenden Angehörigen. [...]" ...
Zitat Die Presse vom 18.03.2025:
"Michèle Pauty arbeitet in ihrem ersten Roman die Schicksale ihrer Mutter und Schwestern auf – und gibt dabei auch viel über sich selbst preis. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 11.01.2025:
"Cornelia Hoppe verbrachte ihre Kindheit nicht auf Spielplätzen, sondern in Kneipen. Auch ihr Ex-Mann trank. Sie lebte jahrzehntelang in Co-Abhängigkeit [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 21.11.2024:
"300.000 Menschen benötigen in Österreich ein Leben lang Pflege oder zumindest Betreuung. Die Gründe reichen von Krankheit über Behinderung bis hin zu psychosozialer Bedürftigkeit. Nicht selten sind die betreuenden Angehörigen Young Carers, also minderjährig oder jugendlich. Beim Ethiktag des Landes ging es um die Herausforderungen für die Gesellschaft. [...]" ...
Zitat ORF Ö1 vom 20.11.2024:
"Aktuell im Fokus: Pflege als Armutsfalle +++ Thema im Fokus: Von der Diakonisse zur Community Nurse +++ Serie: Basiswissen Religion - Jenseitsvorstellungen +++ Moderation: Johannes Kaup [...]" ...
Zitat OTS/ Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger vom 18.11.2024:
"Wenn Oma und Opa die einfachsten Dinge vergessen: 4. Nationaler Aktionstag für pflegende Kinder und Jugendliche am 20. November unter dem Motto »Das Leben mit Demenz meistern«. [...] Demenz kindgerecht erklärt mit Online-Videos [...] Link zu den Videos auf YouTube [...]" ...
Zitat ORF Ö1 vom 14.11.2024:
"Sie erledigen Einkäufe, machen den Haushalt, kümmern sich um die Geschwister und helfen bei der Körperpflege, sie wechseln Verbände, besorgen Medikamente, trösten und passen auf, kurzum: Sie tun alles, was pflegende Angehörige tun, sind im Schnitt aber erst 12, 13 Jahre alt. Von der Öffentlichkeit werden sie kaum wahrgenommen, von Politik und Gesellschaft oft allein gelassen, dabei betrifft es viele. [...]" ...
Zitat Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) vom 11.09.2024:
"Pflegende Angehörige sind der Grundpfeiler der häuslichen Betreuung [...]" ...
Quelle: sozialministerium.at
Zitat Graz Holding vom 15.07.2024:
"Das steirische Hilfetelefon ist eine kostenlose Hotline, die ganzjährig rund um die Uhr für Anrufer:innen erreichbar ist. Die Berater:innen geben Antworten auf alle Fragen zu zwischenmenschlichen Beziehungen. Das Hilfetelefon bietet erste Hilfestellungen, Informationen sowie eine weitere Anbindung zu spezifischen Beratungseinrichtungen. [...] Erreichbar ist das Hilfetelefon unter 0800 20 44 22 oder via Chat auf der Hilfetelefon-Homepage. Mehr Infos zum Thema gibt es auch hier! [...]" ...