Veranstaltung:
Kinderpalliative
Dieses Seminar bietet Einblick in die pädiatrische Palliativmedizin.
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
10.11.2023 |
|
Freitag |
|
14:00 |
bis
|
|
20:00 |
bis |
11.11.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
16:30 |
Ort:
Freudplatz 1
1020 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Trotz schwerer und unheilbarer Erkrankungen wollen Menschen ein würdiges Lebensende erfahren. Palliative Care bietet spezielle Herangehensweisen in der Arbeit mit schwer kranken und sterbenden Menschern, um das Leben bis zuletzt lebenswert zu machen. Dies erfordert nicht nur eine Auseinandersetzung mit den Themen Tod und Sterben, sondern mit der ganzheitlichen Behandlung von Schmerzen sowie Linderung von seelischen, sozialen und spirituellen Problemen.
Dieses Seminar bietet Einblick in die pädiatrische Palliativmedizin.
Ziel:
Die Teilnehmenden erlangen einen Einblick in die wesentlichen Aspekte pädiatrischer Palliative Care.
Sie entwickeln ein Verständnis für die Unterschiede zur Palliativversorgung erwachsener Patient*innen.
Sie können die wichtigsten Inhalte der pädiatrischen Schmerztherapie darlegen.
Die Teilnehmenden erfassen den Ansatz der Integrativen Medizin.
Sie erkennen die Möglichkeiten der palliativen pädiatrischen Behandlung.
Sie entwickeln ein Verständnis für den Arbeitsbereich der Palliativpsychologie in der Pädiatrie.
Den Teilnehmenden können die „Dos and don’ts“ im Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Familien nennen.
Sie erlernen, wie sie Humorinterventionen in der palliativen Arbeit einsetzen.
Methode:
Vortrag, Fallbeispiele, Interaktive Diskussionen, Kleingruppenarbeit, praktische Anleitungen
Zielgruppe:
Die Einladung richtet sich an Personen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, die in der Behandlung und Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen beteiligt sind:
Mediziner*innen
Pflegewissenschaftler*innen
Psycholog*innen / Psychotherapeut*innen
Therapeut*innen (Logopädie, Physiotherapie, etc.)
Sozialarbeiter*innen, Sozialwissenschaftler*innen
Seelsorger*innen / Theolog*innen
Dozierende in Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen