ANetPAS: Plattform Patient:innensicherheit (Austrian Network for Patient Safety)
"Die Österreichische Plattform für Patientensicherheit (ANetPAS-Austrian Network for Patient Safety) wurde im November 2008 im Zuge des Projekts EUNetPAS und auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Damit konnte erstmals eine systematische Bearbeitung von aktuellen Themenfeldern zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit in Österreich gestartet werden.
"Die Österreichische Plattform Patientensicherheit lobte 2022 erstmals einen Preis für Studierende unterschiedlicher Disziplinen aus. Diese wurden eingeladen, Abschlussarbeiten, in denen sie sich mit Patienten- und/oder Mitarbeitersicherheit beschäftigt haben, einzureichen.
Eingereicht werden konnten Abschlussarbeiten, die dem tertiären Bildungssektor zuzurechnen sind (Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Abschlussarbeiten von Universitätslehrgängen), die zwischen 2020 und 2022 an einer österreichischen Universität, Fachhochschule oder einem Kolleg beurteilt wurden und Patienten- und/oder Mitarbeitersicherheit im Gesundheitswesen zum Thema haben. Diese Themen können aus einer Vielzahl von Disziplinen bearbeitet werden, daher luden wir ausdrücklich alle Personen ein, ihre Abschlussarbeiten, die diesen Themen zuzurechnen sind, einzureichen! [...]" https://www.plattformpatientensicherheit.at/patientensicherh... VereineArbeitGesundheitGesundheitsförderungPersonalAuszeichnungenSchutzAbschlussarbeitDownloadsWissenschaft & Forschung
"Bernhard-Glawogger-Förderpreis der AHOP: Ziel ist die Prämierung von innovativen Projekten, Arbeiten oder Initiativen im Bereich der hämatologischen und onkologischen Pflege. Ein Fokus wird dabei auf geplante oder umgesetzte Projekte, Abschlussarbeiten aus Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftliche Arbeiten gelegt. [...]" http://www.ahop.at/bernhard-glawogger-foerderpreis/ Pflege-BerufeAuszeichnungenHämatologieOnkologie
Dachverband MDT-Dienste Österreichs
"Dachverband, bestehend aus den sieben Berufsverbänden der gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD) in Österreich. [...] Die einzelnen Berufsgruppen sind in eigenen Berufsverbänden organisiert. Ihre Aufgabe liegt in der berufs- und standespolitischen Vertretung ihrer Mitglieder. Für nähere Informationen zu den Berufsverbänden und bei berufsspezifischen Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Berufsverband: * biomed austria, Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen * Diaetologen, Verband der Diaetologen Österreichs * Ergotherapie Austria, Bundesverband der ErgotherapeutInnen Österreichs * logopädieaustria, Berufsverband der Österreichischen LogopädInnen * orthoptik austria, Verband der OrthoptistInnen Österreichs * Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs * rtaustria, Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich [...]" http://www.mtd-austria.at/ AugenDiagnostikErkrankungenGesundheits-BerufeMDT-BerufeAuszeichnungenDatenschutzGesetzeRegisterDiätologieErgotherapieLogopädiePhysiotherapieRadiologieBildungPublikationenVeranstaltungen
Desideria Care Preis Fotografie "Demenz neu sehen"
"Der Fotowettbewerb »Desideria Care Preis für Fotografie 2022 - Demenz neu sehen« will der Volkskrankheit Demenz größere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit verschaffen. Profi-Fotograf*innen, Nachwuchstalente und Amateure sind eingeladen, Menschen mit Demenz in einer positiv aufgeladenen Situation abzubilden. Ihre neuen, überraschenden Fotografien sollen die Bildsprache zum Thema Demenz verändern und einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft bewirken. Die Preise werden in den drei Kategorien »Profi«, »Nachwuchsfotograf*in« und »Amateur*in« vergeben. Sie sind mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. [...]" https://demenzneusehen.de/wettbewerb/ueber-den-preis Kunst / KulturDemenzAuszeichnungen
ENPP-Signum für Psychobiographische Pflegequalität
"Das ENPP-Signum für Psychobiographische Pflegequalität wird auf offiziellen Antrag an Institutionen (auch einzelne Stationen) vergeben, wenn die dort vorherrschende Pflegequalität nachgewiesenermaßen den Qualitätsmaßstäben des psychobio-graphischen Pflegemodells nach Böhm entspricht. [...] Zur Qualitätskontrolle für definierte Stationen oder Institutionen mit psychobiographischem Entwicklungsprojekt bieten wir ein umfassendes internationales Zertifizierungsverfahren an, das direkt auf die psychobiographische Pflegetheorie abgestimmt ist. [...]" https://www.enpp-austria.com/zertifizierung.htm PflegemethodenAuszeichnungen
Forum Reha: Nachwuchs-Posterpreis
"Im Rahmen des diesjährigen Forum Reha schreibt die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) erstmalig einen Posterpreis für Nachwuchswissenschafter*innen aus.
Dieser Forschungspreis wurde von der PVA ins Leben gerufen, um die Bedeutung angewandter Rehabilitationsforschung zu unterstreichen und gleichzeitig Forschungs- und Qualifikationsarbeiten in diesem Bereich zu fördern. Zudem soll die Gelegenheit geboten werden, Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet zu präsentieren.
"Als Anreiz für innovative Aktivitäten im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung und Anerkennung für besonderes Engagement wurde 1998 der oberösterreichische Gesundheitsförderungspreis ins Leben gerufen. Gesunde Gemeinden werden eingeladen Projekte einzureichen, die auf innovative und kreative Art die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten motivieren. [...]" https://www.gesundes-oberoesterreich.at/4698_DEU_HTML.htm ProjekteGesundheitsförderungAuszeichnungen
Get Active Social Business Award
Ein jährlich zu vergebender Preis des Unternehmens Coca-Cola Österreich mit thematischen vorgegebenen Einreichkriterien. "Die Ausschreibung richtet sich an Social Entrepreneurs – Einzelpersonen oder Organisationen (Unternehmen und Non- Profit-Organisationen, ausgenommen Gebietskörperschaften und politische Parteien) – die mit methodisch innovativen und wirtschaftlich solide geplanten und budgetierten Projekten einen Beitrag zu Umwelt & Recycling, den Rechten von Frauen, der sozialen Inklusion von benachteiligten Menschen und dem Umgang mit COVID-19 leisten. [...]" https://www.coca-cola-oesterreich.at/get-active/get-active-s... SozialesAuszeichnungenGleichstellung