Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links

Einträge 1-15 von 32

Brustkrebs - Früherkennungsprogramm - Krebshilfe

"Mit der Röntgenuntersuchung der Brust (»Mammografie«) können kleine Tumore, die noch nicht tastbar sind, festgestellt werden. Die Mammografie sollte ab dem 40. Geburtstag alle 2 Jahre durchgeführt werden.
Das Abtasten der Brust (durch den Arzt/die Ärztin, durch die Frau selbst oder durch Dritte z.B. durch blinde Frauen) dient dem Brustbewusstsein, ist aber keine Früherkennungsmaßnahme für Brustkrebs (Stichwort: »Wir wollen Brustkrebs finden, solange er noch nicht tastbar ist«). [...]"

https://www.krebshilfe.net/information/krebsfrueherkennung/b...

Darmkrebs: Früherkennung & Diagnose

"Jedes Jahr sterben in Österreich etwa 2.000 Menschen an den Folgen von Darmkrebs - einer Krebsart, deren Entstehung man zum Teil verhindern kann: Früherkennungsuntersuchungen können das Risiko für Darmkrebs deutlich verringern. Die wichtigsten Untersuchungen zur Früherkennung sind der »immunologische Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl« und die Darmspiegelung. [...]"
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/krebs/darmkrebs/fru...

Diagnose Krebs - was nun?

"Sie haben inzwischen einige Untersuchungen hinter sich und der Verdacht auf eine Krebserkrankung hat sich bestätigt. Die Diagnose Krebs kommt meist unerwartet und bringt das gewohnte Leben durcheinander. Nun ist es wichtig, dass Sie schnell und verlässlich die tatsächliche Diagnose gestellt und erklärt bekommen. Ihre Behandlung findet dann in einer onkologischen Abteilung mit Spezialisierung auf Ihre Erkrankung statt.

Die Plattform oncare.wien koordiniert für Sie den ersten Termin in der bestgeeigneten onkologischen Abteilung in einer der 8 Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes. [...]"

https://gesundheitsverbund.at/onkologie/

dkfz. Deutsches Krebsforschungszentrum - Krebsinformationsdienst

" Fragen zu Krebs? Wir sind für Sie da. Unsere Ärztinnen und Ärzte bieten aktuelles Wissen, individuelle Informationen und Hilfe zur Bewältigung von Krebs. [...] Seltene Tumoren: Informationen und Ansprechpartner finden [...]"
https://www.krebsinformationsdienst.de

Don't smoke – clever forever!

"Wir informieren Sie auf dieser Seite über Präventions-Maßnahmen einerseits und Unterstützungs-Angebote beim Rauchstopp andererseits. Denn es gibt viele Angebote, um möglichst vielen Menschen dabei behilflich zu sein, ihr Risiko für rauchassoziierte Erkrankungen und die damit verbundenen Einschränkungen der Lebensqualität zu reduzieren. [...]"
https://www.dontsmoke.at

Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie - ÖGGH

"Die ÖGGH ist eine medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft mit dem Ziel der Förderung und Weiterentwicklung der Gastroenterologie und Hepatologie. Zentrale Anliegen sind die Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und Studien auf dem Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie, die Organisation von wissenschaftlichen- und klinischen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen, die Vertretung der Mitglieder und des Faches in der Standespolitik und gegenüber politischen Entscheidungsträgern, sowie die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und publikatorischen Aktivitäten. Wir hoffen Sie finden hier die benötigten Informationen zu den Aktivitäten der ÖGGH und laden Sie herzlich zum aktiven Mitgestalten ein! [...]"
https://www.oeggh.at

Interdisziplinäre Schmerzambulanz der Klinik Hietzing

Klinik Hietzing - Wiener Gesundheitsverbund: "Wir bieten multimodale Schmerztherapie, individuelle Therapieangebote je nach Erkrankung und speziellen Bedürfnissen.
Zudem betreuen wir stationärer Patientinnen und Patienten mit Schmerzen und bieten postoperative Schmerztherapie. [...]"

https://klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/leistung/inter...

Internationalen Krebsforschungsagentur IARC

International Agency for Research on Cancer IARC - WHO: "IARC's Mission: Cancer research for cancer prevention. The IARC is the specialized cancer agency of the World Health Organization. [...]"
https://www.iarc.who.int

LKH Hochsteiermark

"Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag ist das Schwerpunktkrankenhaus der Steiermark. [...]
Wir bieten mit unserem großen Leistungsspektrum die bestmögliche Versorgung von Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau und sehen uns als wichtiger Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit für alle Menschen in der Obersteiermark. [...]
Als Lehrkrankenhaus der Universität Graz und Wien sind wir ein interessanter Ausbildungspartner für alle Gesundheitsberufe. [...]"

https://www.lkh-hochsteiermark.at

Lungenpickerl

"Lungenerkrankungen stellen in Österreich eine erhebliche gesundheitliche Herausforderung dar, zu den häufigsten Erkrankungen zählen COPD, Asthma und Lungenkrebs.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher bedeutend für die frühzeitige Erkennung und erfolgreiche Behandlung von Lungenerkrankungen. [...]"

https://atemwege.at/lungenpickerl

MSD Join4Care Award

"Einer der größten Innovationspreise in der Onkologie in Österreich [...] 2019 wurde der MSD Join4Care Award ins Leben gerufen. Mit einer Dotierung von 30.000€ ist der MSD Join4Care Award einer der größten Innovationspreise in der (Immun-) Onkologie in Österreich. Der Award unterstützt Angehörige des Gesundheitswesens, ihre innovativen, praxis- und patientenorientierten Projekte im Bereich (Immun-) Onkologie umzusetzen. [...]"
https://www.msd.at/de/join4care
Einträge 1-15 von 32


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung