"Die digitale Landkarte Oberösterreichs wird noch benutzerfreundlicher: Mit der neuen DORIS-App veröffentlicht das Land Oberösterreich eine technologische Weiterentwicklung, die ganz auf die Bedürfnisse moderner Smartphone-Nutzer zugeschnitten ist. Die App wurde vollständig neu und im eigenen Haus von den Expert/innen der DORIS-Systemgruppe entwickelt – als Cross-Plattform-Anwendung, die sowohl unter Android als auch iOS läuft. Nutzer/innen profitieren von einer noch intuitiveren Bedienoberfläche, einer großen Auswahl an Karten und Fachthemen sowie neuen Funktionen, etwa dem einfachen Zugriff auf historische Luftbilder und Orthofotos. [...]" https://www.doris.at
"National Associated Centres and Coordination hubs for rare adult solid cancers [...] EURACAN works jointly with Europe’s leading healthcare professionals, centres of cancer expertise and the patient advocacy community and aims to connect you with the most specialised centres in the area of rare adult solid cancers to promote prevention, accelerate diagnosis and improve standards of care across Europe. Find expert centres either through the list below or use the EURACAN location map. [...]
Übersetzung: EURACAN-Expertenzentren, nationale assoziierte Zentren und Koordinierungszentren für seltene Krebserkrankungen bei Erwachsenen [...] EURACAN arbeitet mit Europas führenden Gesundheitsexperten, Krebs-Expertenzentren und der Patientenvertretung zusammen und möchte Sie mit den am stärksten spezialisierten Zentren im Bereich seltener Krebserkrankungen bei Erwachsenen verbinden, um die Prävention zu fördern, die Diagnose zu beschleunigen und die Versorgungsstandards in ganz Europa zu verbessern. Finden Sie Expertenzentren entweder über die Liste unten oder über die EURACAN-Standortkarte. [...]" https://euracan.eu/expert-centres-referral-pathways/experts
"Finden Sie die passenden Förderungen! [...] Bei der Förderlandkarte der Demografieberatung Digi+ handelt es sich um eine automatisierte Web-gestützte Sammlung und Aufbereitung von Förderungen und Angeboten, die Betriebe und Beschäftigte in Österreich in Anspruch nehmen können. Entsprechend enthält die Karte auch EU-Förderungen. Die Angebote reichen von Weiterbildungsangeboten bis hin zu Finanzierungshilfen bei Innovations- und Nachhaltigkeitsvorhaben. [...]" https://www.demografieberatungplus.at/foerderlandkarte
"Diese Karte ermöglicht es, mit wenigen Klicks die für Sie relevanten Gesundheitseinrichtungen zu finden und sich einen Überblick über die medizinische Versorgungslandschaft zu verschaffen. Die Gesundheitslandkarte ist ein dynamisches Tool, das laufend aktualisiert wird, um stets den aktuellen Stand der Gesundheitsversorgung in Wien zu präsentieren. [...]" https://zielsteuerung-gesundheit.wien/gesundheitslandkarte
"Mit dem Kinderbetreuungsatlas unterstützt die AK Niederösterreich Eltern bei der Suche nach privaten und öffentlichen Kinderbildungs- und Betreuungsangeboten für Kinder bis 6 Jahre in Niederösterreich. Diese virtuelle Landkarte dient als Unterstützung für Eltern um Familie und Beruf zu vereinbaren. [...]" https://noe.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/kinde...
"Mit dem Kinderbetreuungsatlas geben wir einen objektiven Überblick über die Situation in Oberösterreichs Gemeinden. Gleichzeitig bieten wir die Möglichkeit, vergleichbare Gemeinden gegenüberzustellen. Durch Anklicken auf der Landkarte erfahren Sie, ob es in Ihrer Gemeinde eine institutionelle Betreuung für Kinder unter 3 Jahren, einen Kindergarten und/oder eine Betreuung für Volksschulkinder mit passenden Öffnungszeiten gibt. [...]" https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/kinde...
"Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen, sie gut zu begleiten und ressourcenorientiert zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Die Koordinationsstelle Demenz Tirol stellt daher auf dieser Webseite qualitätsgesicherte Informationen rund um Demenz zur Verfügung. Über die Landkarte Tirol können Sie nach passenden Unterstützungsangeboten in Ihrer Region suchen. [...]" https://www.demenz-tirol.at/page.cfm?vpath=index&pagemode=be...
"Öffentliche WC-Anlagen weisen zum Teil unterschiedliche Ausstattungen auf. Welche Anlagen behindertengerecht gestaltet sind, ob ein WC derzeit geschlossen ist und wie Sie die Toiletten finden, erfahren Sie auf den einzelnen Bezirksseiten. Einige barrierefreie WC-Anlagen sind nur mit euro-key zugänglich. Zu den Zeiten, an denen Personal vor Ort ist, sind bei einigen WC-Anlagen auch Defibrillatoren zugänglich. [...]" https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/sauberestadt/wc/index.htm...
Niederösterreichische Onlinebibliothek mit Bibliothekslandkarte [...] "Herzlich willkommen bei der Onlinebibliothek noe-book.at! Auf loslesen.at finden Sie eine Landkarte mit allen Bibliotheken, die noe-book.at anbieten und eine Übersicht aller eAngebote, die Ihnen mit Ihrer noe-book.at Benutzernummer zur Verfügung stehen. Wenn Sie noe-book.at zum ersten Mal nutzen, empfehlen wir unsere Hilfeseite. [...]" https://noe-book.onleihe.com/noe-book/frontend/welcome,51-0-...
"Die ÖGR versteht sich als wissenschaftliche Fachgesellschaft mit dem Focus auf Ausbildung, Fortbildung und wissenschaftlichen Aktivitäten im In- und Ausland. Die Gesellschaft stellt eine gemeinsame Plattform für die vielfältigen Arbeitsbereiche unserer Mitglieder mit klinischem Schwerpunkt bzw. wissenschaftlicher Orientierung bis zur Tätigkeit im Rehabilitationssektor dar. Ebenso wichtig ist die Rolle der ÖGR als standespolitische Vertretung der österreichischen Rheumatologinnen und Rheumatologen zur Positionierung der Rheumatologie in der gesundheitspolitischen Versorgung unseres Landes. Informationen zur Gesellschaft und ihren Arbeitsgebieten, nationalen und internationalen Veranstaltungen und Kongressen sowie klinisch relevanten Themen finden Sie auf unserer Website. [...] Informationen für Ärzt*innen, Gesundheitsberufe und Patient*innen und einer ÖGR Rheuma-Landkarte [...] So finden Sie Ihren Spezialisten [...]" https://rheumatologie.at
Unsere 34 Sozialstationen verteilen sich auf das Mostviertel, das Waldviertel und die Region rund um Sankt Pölten. Welche Sozialstation Ihren Wohnort betreut, finden Sie hier in der Landkarte oder in der Suche darunter.
Die Einsatzleitung steht Ihnen gerne telefonisch oder an den angeführten Bürozeiten auch persönlich für Ihre Fragen zur Verfügung. Ebenso können Sie sich für ein Erstgespräch auch einen Termin vereinbaren. [...]" https://www.caritas-pflege.at/noewest