"»Mein Pflegegeld« hilft Ihnen durch eine einmalige Abfrage eine rasche Übersicht über einen möglichen Pflegegeldanspruch zu erhalten. [...]" https://sbg.arbeiterkammer.at/mein_pflegegeld
"24-h-Betreuung ermöglicht auch bei hohem Pflegebedarf den Verbleib zuhause im gewohnten Umfeld. Die 24-Stunden-Betreuung kann durch Selbständige oder Angestellte erfolgen. Bei angestellten Kräften sind Mindestlöhne und Arbeitszeiten einzuhalten. Bei selbständig Tätigen werden Honorar und Arbeitszeiten frei vereinbart. [...]" https://www.salzburg.gv.at/themen/soziales/pflege-und-betreu...
"Sollten Sie sich für eine 24 Stunden Pflege und Betreuung entscheiden, bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen individuelle Lösungen für Ihre persönliche Betreuungssituation und organisieren für Sie und Ihre Angehörigen alle dazu notwendigen Schritte. [...] Bei Malteser Care werden Sie von einer Ansprechperson, Ihrer persönlichen Case & Care ManagerIn, betreut und begleitet. [...]" https://www.malteser.care/leistungen/24-stunden-pflege
"Erfahren Sie in kostenlosen Schulungen alles über das Internet. Das Internet hat große Teile unseres Lebens verändert und die Gesellschaft nachhaltig geprägt. Die Nutzung eines Smartphones ist für Menschen, die damit aufgewachsen sind, selbstverständlich. Für all jene, die schon älter als das Internet sind, gibt es verschiedene Wege, sich ebenfalls dieses Wissen anzueignen. Beispielsweise dürfen häufig die Kinder und Enkel unterstützen. Die A1 Seniorenakademie richtet sich speziell an Personen der Generation 60+, die samt Internet einen aktiven Anteil am Leben haben möchten. Ganz nach dem Motto »Wir lernen ein Leben lang« behandeln wir in unseren kostenfreien Kursen große Themen genauso wie kleine Tricks, um uns sicher im Internet zu bewegen. [...]" https://a1seniorenakademie.at
Verein zur Prävention und Therapie bösartiger Erkrankungen, Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group (ABCSG) "Klinische Studien mit Know-How und Qualität [...] Unabhängige akademische Krebsforschung aus Österreich [...]" https://www.abcsg.org/die-abcsg/studienzentren-der-abcsg
"Das nationale Zecken-Überwachungsprogramm, soll dazu dienen, kontinuierlich Daten über Zeckenarten in Österreich, deren Vorkommen und deren Krankheitserregern zu liefern. Ziel ist es, möglichst viele verschiedene Regionen mit Zeckenfunden abzudecken, egal ob aus der Vegetation, von Tieren oder einem selbst. Das Sammeln der Zecken erfolgt hierbei über Citizen Scientists, da ein solches flächendeckendes Vorhaben nur mit Mithilfe der Bevölkerung möglich ist. [...]" https://www.citizen-science.at/projekte/zecken-entdecken-zu-...