Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links

Einträge 1-15 von 613

24-Stunden-Betreuung - Diakoniewerk

"Wenn der Alltag nicht mehr allein bewältigt werden kann und/oder die pflegenden Angehörigen an ihre Belastungsgrenzen stoßen, ist es an der Zeit extern nach Hilfe zu suchen. Wir, die 24h Betreuung des Diakoniewerks können in diesen Situationen anhand unseres Leistungsangebots für Entlastung sorgen, indem wir Ihnen qualifizierte Betreuungskräfte innerhalb weniger Tage vermitteln. Zudem begleiten wir Sie während der gesamten Laufzeit der Betreuung und gewährleisten Ihnen somit die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen und Qualitätsstandards. [...]"
https://24hbetreuung.diakoniewerk.at

24-Stunden-Betreuung - Rotes Kreuz Steiermark

"In Kooperation mit der Organisation ALTERN IN WÜRDE (AIW) organisiert und begleitet das Rote Kreuz die 24-Std. Betreuung zu Hause fachlich. Dabei können Betroffene und Angehörige auf die Kompetenz des Roten Kreuzes bei der Erhebung des Betreuungsbedarfs und den Qualitätsvisiten durch diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal zählen! [...]"
https://www.roteskreuz.at/steiermark/24-stunden-betreuung

24-Stunden-Betreuung - Volkshilfe Steiermark

"Angelehnt an den Leitsatz »In Würde altern« verstehen wir unsere Kernaufgabe darin, betreuungsbedürftige Menschen ein »Leben in Würde« zu sichern. [...]"
https://stmk.volkshilfe.at/pflege-betreuung/24-stunden-betre...

24-Stunden-Betreuung für Pflegende - Land Steiermark

"Allgemeines, Förderung der 24-Stunden-Betreuung Sozialministeriumservice, Zusahlung des Landes Steiermark zu einer Förderung des Sozialministeriumservice, Voraussetzungen für eine Zuzahlung durch das Land Steiermark, Beantragung der Zuzahlung, Formulare, Rechtsgrundlagen [...]"
https://www.gesundheit.steiermark.at/cms/ziel/175119723/DE

24-Stunden-Pflege: Ärger mit Vermittlern - AK Steiermark

"Für die 24-Stunden-Pflege gibt es eine Förderung des Sozialministeriums. Für diese sind bestimmte Voraussetzungen notwendig. [...]"
https://stmk.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/gesun...

A1 Seniorenakademie

"Erfahren Sie in kostenlosen Schulungen alles über das Internet.
Das Internet hat große Teile unseres Lebens verändert und die Gesellschaft nachhaltig geprägt. Die Nutzung eines Smartphones ist für Menschen, die damit aufgewachsen sind, selbstverständlich. Für all jene, die schon älter als das Internet sind, gibt es verschiedene Wege, sich ebenfalls dieses Wissen anzueignen. Beispielsweise dürfen häufig die Kinder und Enkel unterstützen.
Die A1 Seniorenakademie richtet sich speziell an Personen der Generation 60+, die samt Internet einen aktiven Anteil am Leben haben möchten. Ganz nach dem Motto »Wir lernen ein Leben lang« behandeln wir in unseren kostenfreien Kursen große Themen genauso wie kleine Tricks, um uns sicher im Internet zu bewegen. [...]"

https://a1seniorenakademie.at

ABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group

Verein zur Prävention und Therapie bösartiger Erkrankungen, Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group (ABCSG) "Klinische Studien mit Know-How und Qualität [...] Unabhängige akademische Krebsforschung aus Österreich [...]"
https://www.abcsg.org/die-abcsg/studienzentren-der-abcsg

Age and Care Research Group Graz

Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung - Graz [...] "Die Age and Care Research Group Graz widmet sich zukunftsorientiert der Alterns- und Sorge- (Care-) Forschung und beschäftigt sich mit Fragen rund um den demographischen Wandel, Gesundheitschancen im Alter und das »gute Leben« bis zum Lebensende auf Basis inter- und transdisziplinärer, interfakultärer und interuniversitärer Zusammenarbeit. Forscher*innen und Lehrende aller vier Grazer Universitäten arbeiten gemeinsam daran, gegenwärtige Probleme zu analysieren und tragfähige Lösungen zu erarbeiten, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen (sog. »grand challenges«) besser begegnen und einer gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken zu können. Besonders wichtig für die nachhaltige interdisziplinäre Kooperation ist dabei die interdisziplinäre Nachwuchsförderung.

Die Age and Care Research Group Graz übernimmt Verantwortung für die gesellschaftliche Vorbildfunktion der Grazer Universitäten, indem sie sich in Forschung und Praxis gegen jegliche Art der Altersfeindlichkeit ausspricht und die Individualität und Diversität von Alternserfahrungen anerkennt. [...]"

https://ageandcaregraz.at/de/
Einträge 1-15 von 613


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung