"Wir sind eine Gruppe behinderter und nichtbehinderter Menschen. Wir setzen unsere Lebensenergie, für eine ganzheitlich barrierefreie Umwelt, von der alle Menschen profitieren, ein. [...]" https://www.die-barrierefreien.com
"Das »Haus Ehrenberg« ist ein öffentliches Wohn- und Pflegeheim. Unser Träger ist der Gemeindeverband Bezirkspflegeheim mit allen 37 Gemeinden des Außerfern." https://www.hausehrenberg.at/
"Zu Hause lebenswert leben bedeutet Vertrautheit, Individualität und Geborgenheit – denn die meisten Menschen wollen ihren Lebensabend so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung verbringen. Eine 24-Stunden-Betreuung von LWL24 ermöglicht es Ihnen solange wie möglich fürsorglich und gut betreut im gewohnten Lebensmittelpunkt – nämlich in den eigenen vier Wänden - zu leben. Wir wissen, dass Sie für Ihre Angehörigen nur das Beste wollen, daher bieten wir Ihnen eine professionelle 24-Stunden-Betreuung im Tiroler Oberland an – somit müssen Ihre Liebsten auch im Alter ihre vertraute und lieb gewonnene Umgebung nicht verlassen. Die BetreuerInnen stellen sich dabei auf die individuellen Bedürfnisse ein und unterstützt Ihre Liebsten im Alltag - sodass Sie diese stets in guten Händen wissen. [...]" https://www.lwl24.at/
"Schwierigkeiten und Probleme können in allen Bereichen des Lebens auftreten: Durch Gewalt, durch Überforderung, in der Partnerschaft, im Beruf oder in der Vaterrolle. Als Männerberatung Mannsbilder Tirol unterstützen wir Sie dabei, einen guten, gewaltfreien und verantwortungsvollen Weg aus der Krise zu finden. Wir bieten an sechs Standorten in Tirol kostenlose und anonyme Beratung für Männer und Burschen*. Mit uns können Sie vertraulich über Sorgen, Ängste und Probleme sprechen – offen, ehrlich und von Mann zu Mann. [...]" https://mannsbilder.at
"Menschen, die sich in krisenhaften Lebenssituationen oder aufgrund psychischer Erkrankungen belastet erleben, fühlen sich oftmals in zentralen Lebensbereichen eingeschränkt. Hierbei ist es wichtig, dass neben medizinischen, psychologischen und psychotherapeutischen Behandlungsangeboten auch Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für finanzielle und soziale Belange zur Verfügung stehen. Allen betroffenen und begleitenden Personen hilfreiche Informationen zu Themen der psychosozialen Gesundheit sowie die bestmögliche Unterstützung im Bedarfsfall zukommen zu lassen, ist dem Land Tirol ein besonderes Anliegen. [...]" https://www.psychosoziale-angebote.tirol/page.cfm?vpath=inde...
"Psychosoziale Belastungen treten in verschiedenen Ausprägungen auf. Sie reichen von leichtem seelischem Unwohlsein bis zu schweren psychischen Erkrankungen. Auch Angehörige können betroffen sein. Reden wir darüber! »Vertraulich. Kompetent. Zeitnah. Kostenlos« Die Psychosozialen Zentren Tirol gibt es an sechs Standorten. Als Erstanlaufstelle bieten die psychosozialen Zentren Tirol Beratung für Menschen ab 18 Jahren an. [...]" https://www.psz.tirol