Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links

Einträge 1-15 von 28

Angehörigenarbeit der Caritas Pflege Tirol

"Informations-, Anlauf- und Beratungsstelle für pflegende und betreuende Angehörige; Entlastungsangebote (z.B. Erholungswochen in Wildermieming, etc.), Freiwilligenprojekte: Begleitung zu Ambulanzen / Ärzten, Besuchsdienst [sowie k]ostenlose Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Information über die Erkrankung, Vermittlung bedürfnisgerechter Hilfe, Entlastung und Begleitung von Angehörigen sowie Bildungsveranstaltungen. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/tirol

Beratung für pflegende Angehörige - Caritas Pflege Tirol

"Kostenloses Informations-, Vermittlungs- und Beratungsangebot für pflegende Angehörige an drei Standorten in Tirol. [...]"
https://www.caritas-pflege.at/tirol/pflegende-angehoerige/an...

Community Nursing - Gemeinde Eben am Achensee

"Die Community Nurse hilft Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags. Sie fördert und schützt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften. Community Nurses beraten, unterstützen, schulen und vermitteln, damit ältere Menschen im eigenen Zuhause bleiben können. Community Nurses sind also zentrale Ansprechpersonen, die vor allem im Bereich der Vermittlung, Vernetzung und Koordination sowie der Beratung und Schulung aktiv werden.
Die drei Gemeinden Achenkirch, Eben am Achensee und Steinberg am Rofan haben sich zusammengetan und dem Pilotprojekt »Community Nursing Achental« gewidmet. [...]"

https://www.eben-achensee.gv.at/Einrichtungen/Gesundheit/Com...

Community Nursing "Achental"

"Die Community Nurse oder zu Deutsch, Gemeindekrankenschwester oder Gemeindekrankenpfleger, hilft Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags. Sie fördert und schützt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften.

Community Nurses beraten, unterstützen, schulen und vermitteln, damit ältere Menschen im eigenen Zuhause bleiben können. Community Nurses sind also zentrale Ansprechpersonen, die vor allem im Bereich der Vermittlung, Vernetzung und Koordination sowie der Beratung und Schulung aktiv werden.

Die drei Gemeinden Achenkirch, Eben am Achensee und Steinberg am Rofan haben sich zusammengetan und dem Pilotprojekt »Community Nursing Achental« gewidmet. [...]"

https://www.steinberg-rofan.gv.at/Community_Nursing_Achental...

Gemeindeverband Soziale Dienste Vorderes Zillertal

"Mit 1. Jänner 2020 schlossen sich der Altenheimverband Vorderes Zillertal und der Sozial- und Gesundheitssprengel Vorderes Zillertal zusammen. So entstand der Gemeindeverband Soziale Dienste Vorderes Zillertal, der von den ersten acht Gemeinden des Zillertals (Strass, Bruck, Schlitters, Fügen, Fügenberg, Hart, Uderns und Ried) getragen wird.

Durch diesen Zusammenschluss werden Kräfte gebündelt und sämtliche Informationen und Dienstleistungen aus einer Hand angeboten."

https://www.sdvz.at

Gepflegtes Wohnen

"Herzlich willkommen in unseren Sozialzentren in Mayrhofen und Zell am Ziller. Hier finden pflegebedürftige Menschen aus dem mittleren und hinteren Zillertal ein Zuhause auf Zeit. Neben dem »Gepflegten Wohnen« und der Tagesbetreuung befinden sich in unseren Räumlichkeiten weitere Einrichtungen wie das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ), der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) oder der Sozialsprengel der Gemeinden Mayrhofen und Zell am Ziller. Wir verstehen uns als integrativer Teil der Betreuungs - und Versorgungsstruktur fu¨r pflegebedu¨rftige Menschen in der Region. Unsere Aufgabe besteht unter anderem auch darin, in enger Zusammenarbeit mit anderen sozialen Diensten flexible bedarfs- und bedu¨rfnisorientierte Leistungsangebote für die Versorgung alter und/oder pflegebedu¨rftiger Menschen zu entwickeln und anzubieten (z.B. Kurzzeitpflege, Tagesbetreuung, Mittagstisch, Pflegeberatung, etc.). Gemeinwesenorientiert und im Sinne eines »offenen Hauses« bzw. eines Begegnungsortes fu¨r jung und alt sollen die Ressourcen (Ku¨che, Wäscherei, Lager, Räumlichkeiten) fu¨r Bedürftige zugänglich und nutzbar sein. [...]"
https://www.gepflegteswohnen.at

Mobile Dienste im Bezirk Schwaz

"Mobil bedeutet beweglich, dass etwas nicht immer am selben Ort ist. Mobile Pflege-Dienste heißt zum Beispiel, dass Pflege-Kräfte nach Hause kommen. [...]"
https://www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/pflege/mobile-di...

PflegeKraftWerk39

"Wir sind eine Interessensgemeinschaft für Pflegende in allen 39 Gemeinden des Bezirks Schwaz. Unser Ziel: Die Zukunft der Pflege in unserem Bezirk nachhaltig zu sichern.
Und wie geht das? Hier kommst du ins Spiel: Du willst, kannst und wirst etwas bewegen! Wir sind dein Kraftwerk, gemeinsam generieren wir die Power und die Energie, die du brauchst, um dein Ziel zu erreichen. Zusammen schaffen wir Neues! [...]"

https://pflegekraftwerk39.at
Einträge 1-15 von 28


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung